Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: [Frage] Was läuft Windows 7 64 Bit und was nicht?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Funktioniert bei mir aber nicht, kann kein Eingangsgeraet auswaehlen.

  2. #2
    Bin direkt von XP auf Win7 64Bit gesprungen und habe mit keinen Programm bisher probleme gehabt. Nutze noch Nero 8 (habe eine komplette Lizenz dafür) und auch Corel X2 Movie irgendwas nutze ich um meine Camcorder-Aufnahmen zu schneiden ohne weiteres.

    Mein PC ist eigentlich Ur-Alt nach Computer Standards. Da ich noch einen 939 Sockel habe. Aber bis auf ein nVidia Teilsystem hat Win7 auf anhieb alles erkannt. Der fehlende nVidia Treiber konnte aber ohne weiteres von der Motherboard CD nachinstalliert werden.

    Mein "alter" Rechner ist durch Win7 64bit gegenüber WinXp deutlich schneller geworden. Da Win7 die Prozessorauslastung des DualCores besser verteilt habe ich beim Filme Schneiden und Umrechnen (MPEG2-1080i auf DVD-Qualiät) eine Halbierung der Rechenzeit hinbekommen. Auch mein Arcsoft Total Media Theater 3 SimHD Version läuft unter Win7 stabiler, schneller und besserer Hardwareunterstüzung als unter WinXP.

  3. #3

    MGP Gast
    Danke für die schnellen Antworten.

    Zitat Zitat von Spark Amandil
    Um zu wissen was laufen muss, müsste schon bekannt sein was du alles suchst

    32 oder 64 Bit macht im Grunde keinen Unterschied mehr. Die Kompatiblität zu den meisten Programmen ist mitlerweile sehr gut, angepasste Versionen sogar ein wenig schneller als ihre 32bit Pendants. Da den Standardversionen von Win7 sowohl eine 32 als auch eine 64bit-DVD beiliegt, kannst du natürlich beides probieren. Nach persönlichen Erfahrungen kann ich aber sagen: Wenns unter 32 lief, tats das auch unter 64.
    Zumindest FL Studio 9 läuft einwandfrei unter Win7 und profitiert unter 64 Bit auch vom zusätzlich möglichen Arbeitsspeicher.

    Und Bernd, Audacity funktioniert sobald man den Kompatiblitätsmodus nutzt. Nero zu nutzen ist hingegen schon fast masochistisch angesichts zahlreicher schlanker (und oft kostenloser) Alternativen.


    Um die Frage abschließend zu beantworten: Wenn der PC für die nächsten Jahre ausgelegt sein soll, auf jeden Fall 64 Bit sobald du 4gb Arbeitsspeicher einbaust oder auszubauen gedenkst. Die Technologie ist mitlerweile ausgereift genug.
    Oh, wusst' ich nicht.
    Ja, der Pc ist für die nächsten Jahre ausgelegt und hat auch 4 GB Arbeitsspeicher.
    Ich gedenke den für Spiele, Musik, Film, Kunst usw. zu benutzen.
    Und wenn das dann so ist, werde ich das dann so ausprobieren.
    Vielen Dank an alle.

  4. #4
    Könntst bei Gelegenheit ne Liste mit den Programmen posten, die du unter Win7 nutzen möchtest. Dann können wir dir evtl. eher sagen, ob du vor Freude klatschen kannst oder nicht.

    Hab selbst aktuell noch Win7 laufen und darunter die üblichen Verdächtigen:
    • Mozilla Firefox
    • Mozilla Thunderbird
    • Paint.net
    • OpenOffice.org
    • RPG Maker XP
    • XChat
    • Pidgin (vormals GAIM)
    • Elderscrolls III - Morrowind
    • Elderscrolls IV - Oblivion
    • Jets'n'Guns
    • foobar2000
    • Notepad++
    • Imgburn
    • Ccleaner



    An Geräten an meinem Rechner mit Win7 kann ich dir nicht mit viel dienen:
    • HP PSC 1315 (Druckerm, Scanner, Kopierer)


    Wie gesagt... nicht viel... allerdings hab ich im Netz eine Liste gefunden, die dir evtl. weiterhelfen könnte, zumindest mit Blick auf die Programme:

    http://www.drwindows.de/win7_software.php

    Und was die Hardware angeht, die du schon hast und weiterverwenden möchtest:
    http://www.microsoft.com/Windows/win...e-advisor.aspx

    Der Windows 7 Upgrade Advisor sollte da Auskunft geben können. Wenn Microsoft das von diversen Linux-Distros her bekammte Stückchen Service mit einer Hardware-Kompatibilitätsliste bieten würde...

    Geändert von Dr. Alzheim (14.01.2010 um 16:13 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •