Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Bester Schutz für den PC

  1. #1

    Katii Gast

    Bester Schutz für den PC

    Huhu... ich wollte mal nachfragen, mit welchen Programmen ich meinen PC am besten schütze? Genauer gesagt mit welcher Firewall... ZoneAlarm würde ich lieber nicht mehr benutzen, weil mir das bei meinem Laptop das System unbrauchbar gemacht hat nachdem die Deinstallation fehlschlug... es sollte sich um legal und kostenlos erwerbliche Softwar handeln.

    Oder reicht es auch wenn ich AntiVir in Kombination mit der Windows Firewall verwende?

  2. #2
    Falls du über einen Router ins Internet gehts, dann reicht eigentlich die Firewall, die der hat.
    Hier hätt ich eine kleine Liste mit Firewalls, die allesamt wohl kostenlos sind, allerdings kenne ich keine einzige von denen (außer Zonealarm und das WAR mal eine gute Firewall imo)

    Eine Firewall, die ich früher (bis vor meinem Wechsel zu Ubuntu) genutzt habe, ist Outpost personal Firewall. Hat mir immer treue Dienste geleistet und das Systen NICHT irgendwie zerschossen oder sonst wie geschrottet, wenn ichs deinstalliert hab.

    Der Windows Firewall traue ich persönlich nicht. Begründen kann ich es allerdings auch nicht, ich traue nur Microsoft in Sachen Sicherheit nicht so wirklich über den Weg. Nenn es Paranoia und lass dich nicht davon anstecken, Katii.

    Ein Antivirenprogramm ist nie verkehrt.

  3. #3
    Die Sicherheit deines PC's hängt leider nicht nur von einem Programm ab. Dafür sind die Tricks zu ausgefeilt und sobald der Angreifer eine Schwachstelle gefunden hat, ist er drinn. Da reicht also meist nicht eine Software, um sich gegen alles abzusichern.
    Empfehlenswert wäre neben einer Firewall auch ein Mailclient, der bessere Sicherheitsvorkehrungen hat als z.B. Outlook. Ich benutze Thunderbird und das klappt ganz gut. Wenn du deine Mails per Webmail (bei google oder gmx etc) abholst ist wichtig, dass du allem sehr misstrauisch bist. Keine unbekannten Links anklicken, keine unbekannten Anhänge speichern (und wenn unbedingt nötig dann schnell per Virensoftware checken) und schon garnicht einfach ausführen.

    Ebenso ist der Browser für die Sicherheit verantwortlich. Nicht Internet Explorer verwenden, lieber etwas anderes (Firefox, Mozilla, Opera etc). Auch hier sind die Sicherheitsmaßstäbe meist deutlich höher als beim IE.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •