Ergebnis 1 bis 20 von 242

Thema: The Amazing Spider-Man

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Die Konsequenz daraus ist meistens, dass alle, die von der "objektiven" Meinung abweichen, als "voreingenommen" abgestempelt werden oder "keine Ahnung haben". Was ist ein guter Ton? Ein anspruchsvoller Stilfilm, der ganz auf Ton verzichtet und nur verzerrtee Stimmen benutzt, ein Kenneth Brannagh Film, bei dem jedes einzelne schwülstige Wort mit der perfekt schwülstigen Musik unterlegt ist oder ein üblicher Tarantinofilm? Das ist pure Geschmackssache, und nur rein technische Kategorien (Asynchronität bei Cartoons usw) sind überhaupt intersubjektiv zu bewerten, um mal dieses schöne Wort aus der Versenkung zu holen, in die es verständlicherweise geschubst wurde, als man dachte, die Leute hätten endlich kapiert, dass Objektivität am Ende auch nur ein Wort ist, um die eigene Subjektivität als richtig zu justifizieren.

    Und wer sagt denn, dass ein Film guten Ton und gutes Bild braucht, um gut zu sein? Titanic hatte weder ne Story noch vernünftige Dialog (und die Musik war von Celion Dion) und war trotzdem arscherfolgreich. Und nur weil jemand meint, er hätte die absoluten objektiven Kategorien für Filme erfunden, macht das den Film noch nicht schlecht.

    Mein Gott, ich hoffe du hast Spaß an deiner Aufmerksamkeit und kommst gar nicht auf die Idee, darüber nachzudenken, was alle anderen sagen. Die haben nämlich alle keine Ahnung!
    Ein Beweis dafür das man sich die Aussagen der Leute so hindreht, das man auch irgendwie drauf argumentieren kann?

    Jeder halbwegs denkende Mensch sollte erkennen das ich mit Bild und Ton nicht die reine Qualität von Bild und Ton meine, sondern eben die Qualität von Bild und Ton im Kontext des Films. D.h. in einem Stummfilm z.B. werden eben durch den fehlenden Ton, eben verstärkt auf meistens hyperaktiv wirkende Gestik und Mimik gesetzt um die Emotionen wirklich jedem mit dem Hammer ins Gesicht zu schlagen. Genau so Stilmittel...Beispiel "A Scanner Darkly"...Stilmittel müssen dann halt im Kontext des Films in Sachen Bild und Ton bewertet werden...

    Und sorry...so läuft eben die Bewertung bei solchen Dingen wie Unterhaltungsmedien. Als erstes kommt die Qualität des Mediums selbst und DANN die Qualität der Technik.

    Ich habe diese Kategorien nicht erfunden...so werden sie von Kritikern auf der ganzen Welt aufgestellt...das Bild und Ton mit Abstand die "unterste" Priorität bei der Bewertung eins Films haben ist auch irgendwo klar...wenn man aber ein Filmwerk als GANZES bewertet...dann gehört das eben auch mit dazu. Und sorry...das mach ich als Film Fan nun mal so...ich bewerte Filme als Ganzes, nich nur für meinen eigenen Geschmack...

    edit: Ich hab hier mal ein ganz einfaches Beispiel...

    Parnassus Kamera
    Avatar Kamera
    Ich erwarte nicht dass du mit diesen Angaben was anfangen kannst und ich hab jetzt speziell diese Beispiele gewählt, weil davon ja auch im Oscars Thread die Rede war...aus keinem anderen Grund. Zu den rein technischen Aspekten dieser Angaben kommt dann halt noch die Umsetzung im Film. Eben Kameraführung, Schwenks, Schnitt, Abblendungen etc

    Diese Angaben werden nicht um sonst gemacht und es gibt auch gute Gründe...ich erwarte nicht von jedem die Dinge so zu sehn wie ich und ich denke auch über die Aussagen der anderen Leute nach, denn ich denke weiss gott nicht das hier jeder keine Ahnung hat...aber da frag ich mich im Moment eigentlich wer hier eigentlich wem vorwirft keine Ahnung zu haben...?

    Geändert von Book of Twilight (05.02.2010 um 12:51 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •