Seite 4 von 13 ErsteErste 12345678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 243

Thema: The Amazing Spider-Man

  1. #61
    Spider-Man: Cliven Owen als Kraven in Marc Webbs Neustart?
    Neues aus der Gerüchteküche


    Kaum ein Tag ohne eine weitere Neuigkeit zu Sonys geplantem Spider-Man-Reboot. Nachdem der Regisseur mit Marc Webb mittlerweile feststeht, dreht sich die Gerüchteküche nun um die künftigen Darsteller des Neuanfangs. Ein Gerücht unter vielen besagt, dass Clive Owen den Kraven spielen wird, einen der klassischsten Spider-Man-Gegner, seines Zeichens ein passionierter Jäger mit übermenschlichen Kräften.

    Der Coventry Telegraph hat bei Owen nachgefragt, der daraufhin meinte, dass er zwar noch nichts davon gehört habe, es seinen Mädchen aber wohl gefallen würde, wenn er die Rolle annähme. Alles andere als eine Bestätigung, aber eine schöne Grundlage um darüber zu diskutieren. Wäre Owen ein würdiger Kraven oder gäbe es bessere Kandidaten? Was meint ihr?


  2. #62
    Hehe, in Ultimate war er ein kraftloses Großmaul, das von Spidey problemlos nebenbei fertig gemacht wurde. Aber ich zweifle, dass Owen passt, Kravinov ist immer ein typischer Russe gewesen.

  3. #63
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Hehe, in Ultimate war er ein kraftloses Großmaul, das von Spidey problemlos nebenbei fertig gemacht wurde. Aber ich zweifle, dass Owen passt, Kravinov ist immer ein typischer Russe gewesen.
    Naja ... dann schauspielert er halt einen "typischen" Russen? Okay, Owen spielt oft die "ruhigeren" Typen, die kaum eine Mieme verziehen aber komplett talentfrei ist er sicher nicht Zumal ich ihm stimmlich im Original glaube ich garnicht kenne, nicht dass ich es wüsste...vielleicht ist die verbale Schauspielerei seine Stärke...
    Und rein optisch könnte er als Russe schon durchgehen, da gäbe es schlimmere. Dass er vielleicht nicht 100%ig wie der typische Vorlagen-Kraven aussieht, ist natürlich ne andere Sache.
    Könnte ich aber in dem Fall mit Leben, wenn die Darstellung an sich stimmt.

  4. #64
    Kraven? Ist das Budget wirklich sooo niedrig?

  5. #65
    naja. macht ja auch irgendwo sinn, bei wenig geld, einen bösewicht zu nehmen, der nicht viel computerkram benötigt.
    für einen elektro oder mysterio bräuchten sie viele spezialeffekte, der kerl da kann auch einfach seine rolle spielen.

  6. #66
    Och, Kraven kann durchaus unterhaltsam sein (vor allem im zweiten Teil der Folge!). Speziell, wenn sie sich nicht entscheiden, ihm auf der Hälfte zu einem Fury mit langweiligen Kampfanimationen zu machen.

    Stelle mir gerade Clive Owen vor. Hm. Irgendwie nicht so meine Traumbesetzung.

  7. #67
    Zwar war Tobey auch nicht meine Traumbesetzung von Peter Parker, allerdings habe ich mich nach zwei sehr guten Teilen und einem zugegebenermaßen miserabel umgesetzten dritten Teil sehr an den Cast der bisherigen Spidey Filme gewöhnt.
    Für mich unverständlich eine kommerziell hervorragend laufende Serie von Grund auf umzukrempeln und dann auch noch mit für heutige Maßstäbe begrenzten finanziellen Mitteln.
    Gerade der dritte und schlechteste Spiderman Film hatte als Hauptkritikpunkt, neben einem fürchterlich umgesetzten Venom, viel zu viel Soap Anteile.
    Bei einem Reboot genau auf dieser Schiene zu bleiben und sie sogar noch ausweiten zu wollen ist für mich unentschuldbar und nur durch den Twilight-Super Hero at Highschool Boom zu erklären.
    Ein Glück wurde eine Beteiligung von Robert Pattinson oder Zac Efron bereits dementiert.
    Ich hätte mir für den neuen Spiderman Film eine Fortführung der bisherigen Kontinuität gewünscht mit größerem Action Anteil, einem gut durchdachten Bösewicht mit ausreichend Screentime, ohne Amerika Pathos, ohne Seifenoper Dialoge, ohne Emo Pete, dafür mit reichlich Spiderman und einer sinnvollen Weiterentwicklung der Charaktere.
    Mit dieser Entwicklung ist das Thema Spiderman auf der Leinwand für mich erstmal deutlich uninteressanter geworden.
    Im Endeffekt kann man natürlich hoffen, dass der Film gut wird und eine comicgetreue Umsetzung des Stoffs wird, aber da meine Erwartungen auf die letzten "Blockbuster" für mich persönlich leider sehr zutreffend im negativen Sinne waren, verspreche ich mir lieber nicht zuviel davon.

  8. #68
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Och, Kraven kann durchaus unterhaltsam sein (vor allem im zweiten Teil der Folge!). Speziell, wenn sie sich nicht entscheiden, ihm auf der Hälfte zu einem Fury mit langweiligen Kampfanimationen zu machen.
    ...okay, wenn er auch im Film zuerst mal mit Nashörnern ringt, dann wird es den Eintrittspreis wert sein.

  9. #69
    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    Bei einem Reboot genau auf dieser Schiene zu bleiben und sie sogar noch ausweiten zu wollen ist für mich unentschuldbar und nur durch den Twilight-Super Hero at Highschool Boom zu erklären.
    Man kann sich da natürlich nicht sicher sein, aber wenn man sich (500) Days of Summer mal anguckt, ist es denke ich recht unwahrscheinlich, dass Marc Webb irgendwelche Klischee-Romanzen im Sinne von Twilight oder High School Musical abliefert. Klar, Spiderman ist viel "mainstreamiger", aber ich glaube, dass er es trotzdem schafft, wieder eine gute Liebesgeschichte zu erzählen.

  10. #70
    Zitat Zitat
    Man kann sich da natürlich nicht sicher sein, aber wenn man sich (500) Days of Summer mal anguckt, ist es denke ich recht unwahrscheinlich, dass Marc Webb irgendwelche Klischee-Romanzen im Sinne von Twilight oder High School Musical abliefert. Klar, Spiderman ist viel "mainstreamiger", aber ich glaube, dass er es trotzdem schafft, wieder eine gute Liebesgeschichte zu erzählen.
    Wozu braucht ein Superheldenfilm überhaupt eine Liebesgeschichte, die über "Hero saves Damsel in Distress and gets kissed in return" hinausgeht?

  11. #71
    Spiderman war schon immer ne Emo-Tante, der mit seinem chronisch leeren Geldbeutel, seinen Gefühlen und seinem Loser-Image als Peter Parker kämpfen musste. Insofern wäre es halt auch kein echter Spidey, das wegzulassen.

  12. #72
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Wozu braucht ein Superheldenfilm überhaupt eine Liebesgeschichte, die über "Hero saves Damsel in Distress and gets kissed in return" hinausgeht?
    Erwarte ich eigentlich auch nicht, aber anscheind wird da ja jetzt beim Reboot mehr Wert drauf gelegt. Zumindest verstehe ich das unter "typischen Teenager-Problemen".

  13. #73
    Zitat Zitat von Miau Beitrag anzeigen
    Spiderman war schon immer ne Emo-Tante, der mit seinem chronisch leeren Geldbeutel, seinen Gefühlen und seinem Loser-Image als Peter Parker kämpfen musste. Insofern wäre es halt auch kein echter Spidey, das wegzulassen.
    Ähm, nein sry war er nicht.
    Die Eigenschaften, die Du beschreibst, treffen zwar auf Pete zu, haben jedoch nichts mit "Emo" zu tun.

  14. #74
    naja, doch im sinne von: teenys haben das. emokiddies haben das. emokiddies sind oft schon teenager :P

  15. #75
    Lasst uns nicht schon wieder über die Definition von Emo reden, inzwischen dürfte doch jeder kapiert haben, mit welcher Konnotation das Wort benutzt wird. Oô

    In meinen Augen beruht der Erfolg von Spider-Man a) auf einem klassischen Held mit vergleichsweise einfallsreichen Kräften, und b) auf der Identifikationspersönlichkeit für kleine Nerds. Peter ist nunmal ein typisches Außerseiter-High-School-Kid, aber wenn er ins Kostüm schlüpft, ist er nicht nur wirklich mächtig, sondern auch arschcool (sein ganzer Humor wechselt, zur Hölle!). Und dieser zweite Aspekt ist in meinen Augen der wichtigere, vor allem, weil er auch schon früher, aber allen voran in modernen Zeiten durchaus auf einem emotional anspruchsvollen Level dargestellt wird. In Ultimate nimmt ein Schurke meistens 2 bis 4 Comics ein, weil soviel gelabert wird, und dabei sind die Helden-Part-Storys da nicht mal sonderlich komplex. Oo

    Also die Prämisse find ich absolut klasse. Solange man es nicht in typischen Kitsch verwandelt wie in der letzten Trilogie (Teil zwei war ja geil, aber der Kitschanteil... *würg*), kann das richtig was werden.

  16. #76
    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    Ähm, nein sry war er nicht.
    Die Eigenschaften, die Du beschreibst, treffen zwar auf Pete zu, haben jedoch nichts mit "Emo" zu tun.
    Ja, nicht im Sinne der Jugendbewegung Emo. Aber wie La Cipolla schon sagte, ich glaube, es ist klar, in welchem Sinne ich das meinte.

  17. #77

  18. #78
    Heute in der Zeitung gelesen, jetzt irgendeinen Link gesucht:

    http://prominent24.de/2010/02/01/zac...er-man/124631/

    "Jetzt steht es fest [...]!"

    Haha! xD

  19. #79

  20. #80
    Ich krieg die Krise... ich krieg sowas von die Krise...

    Bei aller Liebe, der Darsteller passt für meine Ansprüche überhaupt nicht, selbst für Teenie-Parker. Schon gar nicht mit der Behauptung im Vorfeld, man wolle eher unbekannte Schauspieler herbeinehmen. Zac Efron IST bekannt, zumindest in der aktuellen TV/Kino-Generation bzw. der Heranwachsenden....

    Eh, egal, wenigstens kein Emovampir...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •