Seite 10 von 13 ErsteErste ... 678910111213 LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 200 von 243

Thema: The Amazing Spider-Man

  1. #181
    Ich äußere mich jetzt auch einfach mal.

    Ich finde den Reboot mehr als NOTWENDIG.
    Ich kenne alle drei Spiderman Filme und habe alle auch mehrmals gesehen.
    Notgedrungen. Denn wirklich gut, hatt mir nur der erste Spiderman gefallen.
    Denn die Trillogie wurde mit jedem Teil schlechter. Der dritte Teil war der schlimmste.
    Ich fand den schon gar nicht mehr toll. Ich weiß nicht, mir haben die überhaupt nicht gefallen.

    Der Reboot macht bisher einen SEHR guten Eindruck.
    Ich mag Andrew Garfield als Schauspieler. Der passt perfekt in die Rolle und sieht als Peter Parker um einiges besser aus, als Tobey Macguir. Den Tobey hat für mich nichts nerdiges, sondern eher was kleinkindliches. Weshalb ja auch New York als Farbenfrohes Wolkenland dargestellt werden musste in den Spidermanfilmen. Da Tobey nich in einem echten New York spielen könnte. Dazu ist der Schauspieler nicht der Typ. Auch mit Emma Stone haben sie die richtige Wahl getroffen. Das Mädel hat ein tolles lächeln und wirkt ziemlich sympatisch. Ich hoffe nur, das ihre Rolle Gwen Stacy nicht das selbe Schicksal erleiden muss, wie in Ultimate Spiderman. Das wäre schlimm.


    Ich glaube nicht das The Amazing Spiderman schlecht wird. Im Gegenteil, ich könnte mir gut vorstellen, dass der Film mehr erfolg haben wird, als der erste Teil. Und zu Früh ist das Reboot nicht wirklich. Sind dann immerhin 12Jahre vergangen, seit dem ersten Teil. Und das sie mehr auf den Charakter Peter Parker eingehen wollen, finde ich gut.

    Und wenn Lizard wirklich der neue Schurke ist, dann wird das SAU GENIAL! Denn Lizard war schon immer mein Lieblingsbösewicht.

    Ich freue mich

    Geändert von Reding (01.08.2011 um 10:09 Uhr)

  2. #182

    ~Cloud~ Gast
    Haha ich seh das genau andersrum.
    Ich finde die Spiderman Filme bisher toll und kann mit dem neuen gar nichts anfangen.
    Aber erstmal abwarten vielleicht gefällt er mir ja dann doch.

  3. #183
    Dass Lizard (awesome!) der Antagonist werden wird ist btw jetzt auch offiziell. Gespielt wird er/bzw. sein nicht-CGI-alter-Ego Dr. Curt Connors von Rhys Ifans, der höchstens Harry-Potter-Fans als Mr. Lovegood bekannt sein dürfte.

  4. #184
    Zitat Zitat von Olman Beitrag anzeigen
    Dass Lizard (awesome!) der Antagonist werden wird ist btw jetzt auch offiziell. Gespielt wird er/bzw. sein nicht-CGI-alter-Ego Dr. Curt Connors von Rhys Ifans, der höchstens Harry-Potter-Fans als Mr. Lovegood bekannt sein dürfte.
    Was aber auch sinn macht, wenn man den Teaser gesehen hat. Denn da hat man Rhys Ifans Rolle ja gesehen. Und wenn man Ultimate Spiderman kennt muss man nur 1+1 zusammen zählen. Die andere Möglichkeit wäre Carnage gewesen. Aber da das ja ziemlich dämlich für einen Mehrteiler wäre bzw. müsste der Film dann schon ne Laufzeit von 3Stunden haben. Damit man überhaupt mit Spiderman anfängt und dann später mit Carnage. Wenn die den dann überhaupt bringen. Wenn dann aber bitte so wie im Ultimate Spiderman Comi #100.

    Oh gott. Ich werde immer mehr gehyped gerade
    Freue mich so dermaßen auf den neuen Spiderman.
    Der wird einfach nur besser.

  5. #185
    Zitat Zitat von Reding Beitrag anzeigen
    Ich finde den Reboot mehr als NOTWENDIG.
    Ich kenne alle drei Spiderman Filme und habe alle auch mehrmals gesehen.
    Notgedrungen. Denn wirklich gut, hatt mir nur der erste Spiderman gefallen.
    Denn die Trillogie wurde mit jedem Teil schlechter. Der dritte Teil war der schlimmste.
    Ich fand den schon gar nicht mehr toll. Ich weiß nicht, mir haben die überhaupt nicht gefallen.
    Hm, also soo genial fand ich die Spider-Man Filme bisher auch nicht. Da waren mir manche Szenen zu kitschig oder albern. Trotzdem halte ich die ersten beiden Teile für gute, brauchbare Filme und selbst der dritte ist, wenn auch völlig mit Bösewichtern überladen, immerhin ein ansehnliches Effekt-Spektakel. Letztenendes haben sie mit der Trilogie zumindest eine schöne große Spider-Man-Kontinuität geschaffen, die (wie so oft bei Comicvorlagen durch die große Anzahl der Gegenspieler und zig Jahre von gedruckten Geschichten) noch stark hätte weiter ausgebaut werden können. Da passt es mir gar nicht, dass sie das alles komplett über den Haufen werfen, nur um auch ja früh genug einen neuen Film in die Kinos bringen und Kohle scheffeln zu können. Wären sie vernünftig gewesen, hätten sie Sam Raimi wenigstens noch ein Weilchen Zeit gegeben und das Drehbuch zum bereits ganz konkret geplanten vierten Teil massiv überarbeitet.
    Selbst wenn ich deine Kritik an den Filmen komplett teilen würde, das hieße doch nicht, dass sie nicht einen vierten (oder fünften usw.) Teil hätten machen können, der eher deinem Geschmack entspricht. Meinetwegen mit neuen Schauspielern, neuem Regisseur, Lizard als Bösewicht und einer anderen Darstellung von New York. Da hätte auch ich absolut nix dagegen gehabt. Was mich nur so aufregt ist, dass sie wieder ganz von vorne anfangen. Typ wird von radioaktiver Spinne gebissen, aha, kenn ich doch irgendwoher. Alles schonmal gesehn. Und das, wo wir der Verwirklichung eines vierten Teils schon so unheimlich nahe waren. Imho hätte es eine viel emotionalere Wirkung, wenn sie aus The Amazing Spider-Man einfach Teil 4 gemacht hätten, da man dann im Hinterkopf hätte, was davor schon alles passiert ist.
    Zitat Zitat
    Und zu Früh ist das Reboot nicht wirklich. Sind dann immerhin 12Jahre vergangen, seit dem ersten Teil.
    Also ich finde wirklich nicht, dass man bei der Rechtfertigung für Reboots vom ersten Teil der letzten Reihe an rechnen sollte, das geht irgendwie nicht auf. Spider-Man 3 ist hingegen von 2007, und da sind mir die Erinnerungen an die alte Version noch viel zu frisch, um jetzt wieder bei Null zu beginnen. Früher hat man mit sowas mindestens 10 Jahre oder länger gewartet. Verständlich wäre es, wenn sie die Franchise sowohl kreativ als auch wirtschaftlich komplett gegen die Wand gefahren hätten. Aber das haben sie nicht. Alle drei Filme waren super-erfolgreich, und zwei von dreien haben auch noch sehr gute Kritiken bekommen.

  6. #186
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Also ich finde wirklich nicht, dass man bei der Rechtfertigung für Reboots vom ersten Teil der letzten Reihe an rechnen sollte, das geht irgendwie nicht auf. Spider-Man 3 ist hingegen von 2007, und da sind mir die Erinnerungen an die alte Version noch viel zu frisch, um jetzt wieder bei Null zu beginnen. Früher hat man mit sowas mindestens 10 Jahre oder länger gewartet. Verständlich wäre es, wenn sie die Franchise sowohl kreativ als auch wirtschaftlich komplett gegen die Wand gefahren hätten. Aber das haben sie nicht. Alle drei Filme waren super-erfolgreich, und zwei von dreien haben auch noch sehr gute Kritiken bekommen.
    Okay, das mag wieder stimmen. Wenn man es so sieht.
    Aber ganz ehrlich, hättest du Lust auf einen direkten nachfolger mit neuen Schauspielern?
    Das ist genau so gräßlich wie bei Bloodsport 2 oder bei The Scorpion King 2. Die geschichte wird fortgesetzt, abe rmit einem anderem gesicht. Da denke ich, dass ein Reebot nicht schlecht ist. Und sagen wir mal so, klar sie fangen wieder mit dem Biss einer Spinne an, aber vielleicht wird das Tempo im Film, im Gegensatz zu dem der ersten drei teile, angezogen? So das du nach der hälfte des Films, ersteinmal überlegen musst, wie er wieder zur Spinne wurde. Und ich meine jetzt nicht, das sie wie wild durch die Storyline springen. Sondern eher, dass sie unwichtige Szenen, die die erstemn drei auf alle fälle hatten, raus lassen. Der film nicht künstlich schnell wirkt aber auch nicht so arsch langsam.

    Verstehts du was ich meine? Irgendwie schwer klar auszudrücken

    Außerdem wird es ja nicht auf Tobey Mcguire art erzählt
    Also ist im Grunde nur der Biss und das endecken der Kräfte alt.
    Und wie gesagt, vielleicht wird das ja in 15Minuten alles erzählt. Dann hast du immernoch fast 01:30Stunden (mindestens) um den rest zu genießen

    Geändert von Reding (01.08.2011 um 13:54 Uhr)

  7. #187
    Ich fände es besser, wenn Spiderman wieder von "Natur" aus Netze und Fäden erzeugen könnte (wie eine echte Spinne und in den bisherigen Filmen) und dazu kein Gerät wie in den (meisten) Comics/Zeichentrickserien braucht =/

    Im Übrigen finde ich diesen Garfield (oder wie halt der neue Spiderman heißt) total unsympathisch. Der wäre ein Grund, warum ich ihn nicht sehen will.

    LG Mike

  8. #188
    Dauert zwar nochn Jahr, bis der Film ins Kino kommt, aber The Amazing Spider-Man 2 erscheint dann am 2. Mai 2014. Wurde heute angekündigt >_> Die scheinen ja sehr überzeugt zu sein von ihrem Konzept. Wenn sie da mal nicht mit auf die Nase fallen. Vor solchen Ankündigungen würd ich zumindest mal warten, bis abzusehen ist, wie der erste Teil ankommt. Bei Green Lantern haben sie auch gleich schon ne Fortsetzung mit eingeplant und dran gearbeitet, aber nachdem der so schlecht aufgenommen wurde, scheint das jetzt hinfällig zu sein. Wenn sie ein Sequel dazu bringen, werden die bisherigen Pläne wohl zumindest komplett umgekrempelt werden.
    Zitat Zitat von Reding Beitrag anzeigen
    Aber ganz ehrlich, hättest du Lust auf einen direkten nachfolger mit neuen Schauspielern?
    Naja, optimal wärs natürlich nicht, aber ich wär damit auf jeden Fall zufriedener als mit einem Reboot. Neue Schauspieler, neue Crew mit neuem Regisseur, ein anderer Stil, das würd doch auch schon für genug Frische sorgen.
    Zitat Zitat
    Und wie gesagt, vielleicht wird das ja in 15Minuten alles erzählt. Dann hast du immernoch fast 01:30Stunden (mindestens) um den rest zu genießen
    Ich glaub egal wie sies angehn, solange es ein Reboot ist, können die es mir kaum wirklich recht machen. Wollte zwar keine Origin-Story in dem Film, aber wenn sie die nun schon einbauen, dann wäre es von Vorteil, wenn die nicht nur kurz in 15 Minuten abgehandelt wird, sondern ne größere Rolle im Handlungsverlauf spielt. Hieß es nicht, dass Peter da erst nach und nach seine Kräfte entdecken sollte oder so? Weiß nicht mehr.

  9. #189
    *buddel*

    Toller Film, viel besser als die alten!
    Die Inszenierung ist sehr gut, wenn auch gelegentlich etwas quirky, speziell die Musik. Spannend ist das Ding jederzeit, tendenziell eher noch etwas zu kurz. Die Origin-Story ist glaubwürdig, die Charaktere und vor allem die Dialoge fallen wirklich cool aus. Die Kämpfe sind echt dynamisch. Der Hauptdarsteller ist absolut großartig und vor allem in jederlei Hinsicht passend. Ich nehme ihm echt ab, wie dieser null redegewandte Kerl durch die Maske plötzlich mit Sprüchen um sich wirft (hat bei Tobey nie geklappt). Allerdings hätte es ruhig ein paar coole Sprüche mehr geben können -- ich finde, der Humor ist durchaus etwas, das Spider-Man von anderen Helden abgrenzt, und hier hat die Ernsthaftigkeit doch deutlich überwogen. Auch sonst, und das sollte man sich klar machen, geht der Film durchaus in Richtung Standard-Hollywood-Teenie-Kost. Manchmal fällt es auf (angsty Peter), aber prinzipiell passt dieses Format echt verdammt gut zu Spider-Man.

    Die after-credits-scene war leider total nichtssagend. Ich nehme mal an, sie hatten da noch nicht allzu viel geplant.

  10. #190
    Sehe ich so ähnlich, ich fand den Film auch ziemlich gut. Vorallem Andrew Garfield gefällt mir als Peter Parker definitiv mehr als Tobey Maguire und er ist auch viel sympathischer. Action, Effekte und Tempo sind richtig gut. Der Film ist spannend und stellenweise recht witzig. Schön finde ich auch, dass Teile der Geschichte, die bereits Bestandteil des ersten Films mit Maguire waren, hier teilweise anders dargestellt werden- z.B. den Spinnenbiss und wie Peter lernt mit seinen neuen Kräften umzugehen. Weiterhin positiv finde ich die Tatsache, dass man sich im neuen Film eher an den Comics orientiert hat, Spiderman produziert beispielsweise sein Netz nicht selber. Zwar hat der Film durchaus ein paar wenige Längen und ist eine Spur zu lang für meinen Geschmack, aber insgesamt finde ich ihn richtig klasse und schonmal besser, als die alte Trilogie.

  11. #191
    Habe ihn auch Gestern gesehen und bin ebenfalls begeistert. Andrew Garfield ist der Peter Paker/Spider-Man, den man sich von Beginn an gewünscht hatte. Tobey Maguire hat diese Rolle deutlich zu verweichlicht gespielt (und im dritten Teil viel zu albern).
    Die Nähe zu den Comics finde ich super, die Auswahl der Geschichte (also mit Doc Conners) gut getroffen und der gesamte Cast macht einen tollen Job.


    Auf einen zweite Teil freue ich mich jetzt schon

  12. #192
    Andrew Garfield geht in Ordnung. Jetzt würde nur eine weibliche Hauptrolle fehlen, die halbwegs ansehnlich ist. Als Barbie-Puppe aufgetakelte Emma Stone macht mich null an, sorry. Da war mir Kirsten Dunst tausendmal lieber. Wenn sie Stones Figur sterben lassen würden und beim nächsten Mal dafür eine besser besetzte Mary Jane Watson vorkäme, wäre ich dabei. Aber mit Orci und Kurtzman am Drehbuch? Never ever.

    So werd ich mir den neuen Film nicht im Kino ansehen. Vielleicht ergibt sich anderweitig eine Gelegenheit.

  13. #193

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Andrew Garfield geht in Ordnung. Jetzt würde nur eine weibliche Hauptrolle fehlen, die halbwegs ansehnlich ist. Als Barbie-Puppe aufgetakelte Emma Stone macht mich null an, sorry. Da war mir Kirsten Dunst tausendmal lieber. Wenn sie Stones Figur sterben lassen würden und beim nächsten Mal dafür eine besser besetzte Mary Jane Watson vorkäme, wäre ich dabei. Aber mit Orci und Kurtzman am Drehbuch? Never ever.

    So werd ich mir den neuen Film nicht im Kino ansehen. Vielleicht ergibt sich anderweitig eine Gelegenheit.
    What the fuck is wrong with you?

  14. #194
    Ja sorry, ich weiß dass ich wahrscheinlich schon nerve mit meiner permanenten Abneigung und bei dem Thema so lange lieber die Klappe halten sollte. Aber mich stört das verfrühte Reboot nach wie vor und die Werbung zu dem Film ist grade irgendwie im Overkill-Modus. Und falls sich das auf Emma Stone bezog, die find ich nunmal einfach unattraktiv und unsympathisch. Den Schauspieler-Vergleich muss sich Columbia aber gefallen lassen nachdem die Sache mit der alten Reihe bzw. Sam Raimi ein so unrühmliches Ende gefunden hat.

    Naja. Immerhin, vorher hätte ich den Film gar nicht sehn wollen. Aber nachdem die Kritiken relativ positiv waren und er hier auch gut angekommen ist, werd ich reinschauen sobald sich mal die Gelegenheit ergibt. Außerdem ist der Soundtrack von James Horner, das ist imho doch mal eine Verbesserung gegenüber Danny Elfman, auch im Hinblick auf eventuelle Fortsetzungen. Dilettanten wie Orci und Kurtzman sollten sie trotzdem so fern wie nur irgend möglich von Vanderbilts Skript halten. Weiß auch nicht warum das nötig sein soll, nachdem es beim ersten Mal offensichtlich auch ohne funktioniert hat.

  15. #195

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    In einem Punkt hast du Recht, der Reboot kam zu früh.
    Aber ich habe mir den Film angeschaut und war wirklich in jedem Punkt positiv überrascht. Die Story ist interessant, der Gegner trotz allem gut gewählt und Emma Stone ist alles andere als eine blonde Barbie in dem Film (und IMO auch wesentlich besser als Kirsten Dunst - du solltest dir mal easy A anschauen ). Wirklich negativ ist mir nur ein Punkt aufgefallen: 3D. Wieder viel zu viele sinnlose Szenen wurden so gedreht und sahen dabei nicht mal wirklich toll aus.

  16. #196
    WAS? Der Reboot hätte imho nach dem ersten Teil kommen sollen ... Aber im Ernst, nach dem dritten war das Gesamtbild im Arsch, da hätte kein vierter Teil etwas dran rückeln können.

    Emma Stone ist okay, vor allem schauspielerisch (ganz gute Chemie zwischen den beiden). Ich hätte mir Gwen Stacys Rolle zwar (äußerlich!) etwas nerdiger gewünscht, aber na ja. Teenie-Film halt, und weil Mary Jane noch auf sich warten lässt, braucht man halt anderen Eye Candy. Dafür, dass die Frau Enkidu nicht gefällt, kann sie aber nun wirklich nichts.

  17. #197
    Mir gefällt sie auch nicht xO

  18. #198

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    Mir gefällt sie auch nicht xO
    Du und Enkidu könnt nichts für euren schlechten Frauengeschmack.

  19. #199
    Zitat Zitat
    Du und Enkidu könnt nichts für euren schlechten Frauengeschmack.
    Freierfall, Enkidu und ich können nichts für unseren schlechten Frauengeschmack .

  20. #200
    Ich find sie jetzt auch nicht megaattraktiv, aber das sollte -- vor allem bei ihrer Rolle -- jetzt kein ernsthaftes Gegenargument sein.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •