Ergebnis 1 bis 20 von 1002

Thema: KOTT #17 - In The Year 20XX

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von Trico Beitrag anzeigen
    Was hat sie der Firma ansich eingebracht außer Verluste in Millionenhöhe?
    Was hätte es der Firma eingebracht darauf zu verzichten?

    Eher hätte man auf den Saturn verzichten müssen denn damit hat man sich doch einige Feinde gemacht. Dessen Launch war einfach (ausserhalb Japans) nicht besonders geglückt und so kam man recht früh ins Hintertreffen und hatte auch plötzlich keinen Bonus aus der 16 Bit Ära mehr (ganz im Gegensatz zu Nintendo oder eine Generation später Sony)

    Ein weiteres Problem dass man kein eiermilchlegende Wollmilchsau hatte in Form einer portablen Konsole; keine Ahnung warum das mit dem tragbaren MD nichts wurde, IMHO wäre das zu der Zeit richtig interessant wenn auch vielleicht erst nach einer Hardwarerevision (Akku, Batterielaufzeit z.B.)

    Aus dem Erfolg des Genesis (Mega Drive) haben irgendwie nur die anderen gelernt und das auf eine größere Gesamtzielgruppe anwenden können.

    Zitat Zitat von Trico Beitrag anzeigen
    Klar für den Gamer war die Konsole brauchbar durch z.B Shenmue,aber ansich hätte man auch ohne das Teil leben können und im Endeffekt wäre SEGA wohl auch glücklicher gewesen wenn sies nicht probiert hätten,schon gar nicht dann noch Spiele dafür entwickeln die 70 Millionen oder so kosten und 5 Euro einspielen weils keiner kauft :/
    Shenmue war einfach zu teuer... und kam recht spät nachdem man damit schon zu Saturn Zeiten anfing. Die Zahlen von über 1.000.000 (nur Shenmue 1 AFAIR) letztendlich wären auch für jedes PS2 oder Xbox 1 Spiel OK gewesen... Aber es war halt eher ein Spiel für Dreamcastbesitzer als ein Systemseller mit dem die Konsole auch Neukunden gewinnt (wen wundert's bei dem Genre Adventure mit Beat 'em Up Elementen - auch wenn man es als F.R.E.E oder RPG sehen kann, je nach Definition)



    Edit: Bleibt die Frage ob man hätte sehen müssen dass die Zeit zur Jahrtausendwende für eine Corekonsole nicht mehr reif genug ist sondern große Firmen für die eine Konsole nur ein kleiner Bereich ist die Macht übernehmen. IMHO war es das 1996/7 aber noch nicht - und das war halt die Zeit wo Dreamcast "erfunden" wurde

    Im Arcadesektor allerdings hat man das wohl eher kommen sehen, statt einer speziell entwickelten Hardware gab's halt nur Naomi, Dreamcast Hardware mit etwas mehr Power und RAM.

    Geändert von Rina (28.03.2010 um 17:16 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •