College Humour ist immer wieder zu genial.
RPG Heroes Are Jerks
College Humour ist immer wieder zu genial.
RPG Heroes Are Jerks
--
Viel besser: The Tetris God. Ich hab mich weggeschmissen.![]()
jo und Nachfolger F.E.4.R. und 5.E.A.R. folgen
nein quatsch, ich find die Spiele von Monolith ganz gut, so lange es direkt von Ihnen kommt, warum nicht.
Als ich gestern bei meinem Kumpel war, hatte der Kerl von seinem Geburtstag noch die FHM auf dem Tisch liegen. Eigentlich nicht's besonderes, Unterhaltung hatte ich mir durch die halbnackten Mädels erhofft, aber das war schon auf den ersten Seiten ein totaler Reinfall. Als ich die Hoffung auf Unterhaltung schon aufgegeben hatte, erblickte ich auf Seite 23 unten rechts folgendes: Nutzlose Erfindungen Teil 9 SEGA DreamcastEs wurde einfach behauptet, die/der/das Dreamcast sei Müll, weil sich PS2 und XBox besser verkauft haben...da hatte ich doch noch meine Unterhaltung gefunden. Ach ja, die Spieletest's waren auch jeweils nur Einzeiler
April 2010 Ausgabe, mit Lady Kacka auf dem Cover. Nur zu empfehlen![]()
Naja,mal aufs Gesamtbild bezogen war die Konsole nutzlos.
Was hat sie der Firma ansich eingebracht außer Verluste in Millionenhöhe?
Klar für den Gamer war die Konsole brauchbar durch z.B Shenmue,aber ansich hätte man auch ohne das Teil leben können und im Endeffekt wäre SEGA wohl auch glücklicher gewesen wenn sies nicht probiert hätten,schon gar nicht dann noch Spiele dafür entwickeln die 70 Millionen oder so kosten und 5 Euro einspielen weils keiner kauft :/
Für die paar Gamer war die Konsole gut,aber für den Konzern aber im Endeffekt nutzlos und ein harter Tritt in die Eier.
Was hätte es der Firma eingebracht darauf zu verzichten?
Eher hätte man auf den Saturn verzichten müssen denn damit hat man sich doch einige Feinde gemacht. Dessen Launch war einfach (ausserhalb Japans) nicht besonders geglückt und so kam man recht früh ins Hintertreffen und hatte auch plötzlich keinen Bonus aus der 16 Bit Ära mehr (ganz im Gegensatz zu Nintendo oder eine Generation später Sony)
Ein weiteres Problem dass man kein eiermilchlegende Wollmilchsau hatte in Form einer portablen Konsole; keine Ahnung warum das mit dem tragbaren MD nichts wurde, IMHO wäre das zu der Zeit richtig interessant wenn auch vielleicht erst nach einer Hardwarerevision (Akku, Batterielaufzeit z.B.)
Aus dem Erfolg des Genesis (Mega Drive) haben irgendwie nur die anderen gelernt und das auf eine größere Gesamtzielgruppe anwenden können.
Shenmue war einfach zu teuer... und kam recht spät nachdem man damit schon zu Saturn Zeiten anfing. Die Zahlen von über 1.000.000 (nur Shenmue 1 AFAIR) letztendlich wären auch für jedes PS2 oder Xbox 1 Spiel OK gewesen... Aber es war halt eher ein Spiel für Dreamcastbesitzer als ein Systemseller mit dem die Konsole auch Neukunden gewinnt (wen wundert's bei dem Genre Adventure mit Beat 'em Up Elementen - auch wenn man es als F.R.E.E oder RPG sehen kann, je nach Definition)
Edit: Bleibt die Frage ob man hätte sehen müssen dass die Zeit zur Jahrtausendwende für eine Corekonsole nicht mehr reif genug ist sondern große Firmen für die eine Konsole nur ein kleiner Bereich ist die Macht übernehmen. IMHO war es das 1996/7 aber noch nicht - und das war halt die Zeit wo Dreamcast "erfunden" wurde
Im Arcadesektor allerdings hat man das wohl eher kommen sehen, statt einer speziell entwickelten Hardware gab's halt nur Naomi, Dreamcast Hardware mit etwas mehr Power und RAM.
Geändert von Rina (28.03.2010 um 17:16 Uhr)
SEGA war einfach immer seiner Zeit voraus.
Eine portable Konsole mit Farbdisplay? Nintendo hatte mit dem Game Boy Color Erfolg, aber den Game Gear gab es schon Jahre vorher. Oder online zocken mit anderen... heute alltäglich bei den aktuellen Konsolen. Damals war es Sega, die den Mist mit Phantasy Star Online massentauglich gemacht haben.
Sieht fett aus, aber PhysX haben bei mir immer ziemlich viel Power gefressen (zumindest bei Mirror's Edge), was teilweise für Frameratedrops gesorgt hat und die paar Effekte mehr sinds mir nicht wert. Dann doch lieber konstante 40-60FPS![]()
--
naja sega war durch den dreamcast zumindet in aller munde und ist nicht von der bildfläche verschwunden.wäre dreamcast etwas erfolgreicher gewesen wäre sega nie multiplattformentwickler gewesen,was letztenendes allen am meisten gebracht hat.
auch hat sega durch die portierungen für ps2 noch einiges an geld machen können.das wird immer vergessen,genau wie die tatsache das viele dc games vorher in der arcade erschienen.denke deshalb waren die meisten sgea titel eben kein millionengrab so wie immer gesagt wird.
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Massentauglich ja - aber ist es der Erfinder der den Ruhm erntet, oder derjenige, der die Massen auch wirklich zum spielen gebracht hat?
Wow...
Game Gear..."Ich kann 5 Minuten spielen und muss dann die Batterien/Akku auswechseln"...da war der Game Boy Color mit seiner Akkulaufzeit schon "spielerfreundlicher" - Grafik hin oder her.
Da ist auch SotC drinnen und das kennt keine normaler Mensch
Solche Listen sind halt immer schön - und schön subjektiv. Abgesehen davon fällt es mir schwer ein MMORPG mit einem MORPG zu vergleichen.
Nur erschien der GBC fast 10 Jahre später. Da wär im Gegensatz zum MD eine echte Hardwarerevision mal gut gewesen - heute machen das die Hersteller bei Portables fast jedes Jahr '^^
chu chu rocket?
der gamegear konnte auch per netzteil auf hochtouren gebracht werden.es gab sogar einen tv tuner!!
und später kam ja sogar noch der nomad raus mit dem man die mega drive spiele spielen konnte.das hatte mich mir immer gameboynachfolger gewünscht,das er snes spiele schluckt.
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"