Ergebnis 1 bis 20 von 1002

Thema: KOTT #17 - In The Year 20XX

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sind beides recht lange RPGs, man braucht jeweils mindestens 40 Stunden, wenn man auf einiges Nebensächliches verzichtet.

    Ansonsten muss ich dem Judge zustimmen, die Baten Kaitos (Origins) sowie Valkyrie Profile (die Reihe) OSTs sind so ziemlich die einzigen, die bei Sakuraba etwas hervorstechen.

  2. #2
    Zitat Zitat von Swordy Beitrag anzeigen
    Ansonsten muss ich dem Judge zustimmen, die Baten Kaitos (Origins) sowie Valkyrie Profile (die Reihe) OSTs sind so ziemlich die einzigen, die bei Sakuraba etwas hervorstechen.
    http://www.youtube.com/watch?v=Heb8iFf_Sww&fmt=18

    Top.

    Oh Mann, wie lang ist es her, dass ich ein Spiel sieben Stunden an einem Tag gespielt habe? Das schaffen normalerweise nur brandneue Nintendospiele.

    Einfach ein klasse Spiel.

  3. #3
    Oh, ein Sakuraba Bash - da bin ich doch glatt dabei

    Ne im Ernst, ich habe Sakurabas OSTs bekanntlich lange abgelehnt oder gar gehasst (zu aufdringlich, alles klingt gleich, zu rockig etc.), aber mit Star Ocean 3 + 4, Baten Kaitos und vor allem Eternal Sonata hat er mich letztlich dennoch überzeugt.

    Bei Baten Kaitos und vor allem Eternal Sonata hatte er vor allem auf klassische und akustische Instrumente zurückgegriffen, dass hört sich halt viel angenehmer an als seine sonstigen Stücke.

    Okay, ich würde ihn zwar bei Weitem nicht auf eine Stufe mit Mitsuda oder Uematsu stellen, aber zumindest sind Sakuraba Soundtracks nicht mehr von vornherein schlecht - es sei denn es steht ein "Tales of..." vor dem Titel, aber das ist wieder eine andere Geschichte (ich kann die Spielreihe einfach nicht ab).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •