Bei der 8 Bit konvertierung passiert folgendes:

Es werden 256 Farbtöne bestimmt, mit denen man das Bild darstellen kann.
Dann wird jedem Pixelpunkt statt einem RGB Wert eine Referenz auf einen Farbwert gegeben. Rote Pixel bekommen also nicht 255:0:0 sondern einen Link auf die Farbe in der Palette, die diesem Farbwert am ähnlichsten ist, also eine Nummer zwischen 0 und 255.

Der Maker macht immer die Farbe mit der Nummer 0 in der Palette transparant.
Die meisten Grafikprogramme setzen das dunkelste Schwarz auf 0.
Wenn du die Grafik im Maker importierst und zB auf die rosa Fläche klickst wird rosa zur neuen Transparenzfarbe gemacht. Der Maker ändert dazu das Bild um und tauscht die Farben in der Palette so, dass rosa sich auf Platz 0 befindet.


Wenn dein Grafikprogramm also keine Möglichkeit bietet, die Index 0 Farbe selbst zu wählen musst du die Grafik über den Importer des Makers ins Projekt kopieren. Das ganze ist sowieso zu empfehlen da der Import dich auch auf fehlerhafte Grafikgrößen etc. hin weist.