Sorry, wegen Falsch poasten suche den Selbst geschrieben Text nochma
Hallo liebe gemeinde.
Irgendwann muss man ja in seiner Schulzeit einen Vortrag über Blutbestandteile halten. Ich wollte dem schon mal vorbeugen und einen "super" Vortrag machen.
Wie ihr sicherlich gemerkt habt ist es für den Fach Biologie. So weit bin ich erstmal.
Was könnte ich noch mit rein bringen? Der Vortrag sollte allerdings nicht zu lang sein, max 25min. (für Kl. 11.) seit so sozial und gebt mir bitte tipps^^
Wie detailiert solls denn werden? Und wie viel Wert legt eure Lehrerin auf Fachsprache?
Sonst würd ich über den Leukozyten Absatz nochmal drüber gehen.
Und da kannst du durchaus noch Tiefer ins Detail gehen, mit T-Helfer-Zellen usw, das ist durchaus interessant.
Ansonsten kannst du noch was darüber sagen, dass Blut eine bestimmte Teilchenkonzentration aufweisen muss (das mit dem osmotishen Druck sprichst du beim Albumin ja an) und man deswegen immer isotinische Kochsalzlösung verabreicht, anstatt "nur Wasser" zu nehmen.
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Um das ganze nicht zu langweilig für deine Klasse zu machen könntest du ja eventuell noch so einen MiniTest von der Blutspende mitbringen und auf die unterschiedlichen Blutgruppen eingehen?
Das Handout würde ich auf TimesNewRoman und Größe 14 auf eine halbe Seite bringen - mit Skizze zu Blutflüssigkeit und den festen Bestandteilen. Und natürlich die Fachbegriffe aufgelistet mit kurzer Erklärung.
Schöne BBC-Dokumentationen zu diesem Thema gibts genug oder auch einen dieser Kinderzeichentrickfilme aus der Reihe "Es war einmal das Leben" - da hab ich noch die Bücher daheim rumstehen. ^^
Ich denke das sollte, zusammen mit deinen "wissenschaftlichen Aufzeichnungen" genug Stoff sein, den man sich zu Gemüte führt. Ich denke du solltest aber von 30 Minuten Minimum ausgehen um deinen Stoff, den du oben aufgeführt hast, wirklich gut auszuführen.
Edit: Gehst du eigtl auch auf die Funktion der Bestandteile ein? (rote Blutkörperchen: Sauerstofftransport, weiße B.: Immunsystem, etc.?!) Bei den Blutplättchen könnte man auch gut Krankheiten anführen, z.B. wenn bei alten Menschen das Blut so "dünn" ist (durch Blutdruckhemmer - Medikamente) das sich die Wunden kaum mehr schließen.
Wenn ihr schon Vererbungslehre hattet könnte man auch auf die Krankheit "Bluter" eingehen, die so manchen Adelszweig ausgerottet hat, die nur übers Y-Chromosom vererbt wird. Aber wenn nicht, dann nicht.
Das mit dem Bluter kannst du noch mitreinnehmen wenn du Luft am Ende hast. Ansonsten ist die Zusammenfassung super! *daumenhoch*
kann bis zu 15 % seines Blutvolumens verlieren, ohne dass schwere Schäden auftreten. - hier vllt nochmal auf das Blutspenden eingehen, warum Frauen weniger Blut spenden/seltener spenden dürfen als Männer. Wenn du dazu noch Fragen/Infomaterial brauchst einfach PN an mich.
Und nicht vergessen: Fass das Handout um Himmels willen kürzer als deinen Vortrag (der ja hier gepostet ist) und mach am besten noch Bildchen zu den Blutbestandteilen (die müsstest du in deinem Biobuch finden, auch wenns nur Skizzen sind)
Ohne Anschauungsmaterial wirds sonst schnell zu viel und die Zuhörer schalten ab.
vieleicht (aber das ist ne Kleinigkeit) könntest du noch irgendeinen schönen abschlußsatz mitreinnehmen, irgentwas wie:
"ich hoffe ich konnte euch die notwendig des Blutes beweisen" naja auf jedenfall einen besseren als diesen
in sowas bin ich nicht gut, es würde aber alles noch ein tüpfelchen schöner machen
und besser du legst dir ein paar sonderdinge zurecht auf di du im notfall zurückgreifen kannst.
alles in allen find ich deinen Vortrag klasse
--
"Wir können nicht darüber bestimmen wie viel Zeit uns gegeben ist, nur was wir mit dieser Zeit anfangen."
Arbeite an einem eigen Projekt und würde mich über Hilfe freuen.
Benötig sind vor allem Leute die gut Charsets und Facesets erstellen können.
Natürlich freu ich mich auch über andere Intressenten.
Bei uns war es jedenfalls so, dass ein abgekupfertes Referat maximal 5 Punkte eingebracht hat (=Note 4), wenn der Eigenanteil noch hoch genau war. Keine Kritik, nur ein gut gemeinter Hinweis.
Bei uns war es jedenfalls so, dass ein abgekupfertes Referat maximal 5 Punkte eingebracht hat (=Note 4), wenn der Eigenanteil noch hoch genau war. Keine Kritik, nur ein gut gemeinter Hinweis.
...
Ich poste es nochmal, vllt findest du einen Hinweis auf einen Link
Ich glaube du hast den Sinn eines Referats nicht verstanden bzw worum es gerade geht
Es gibt einen Unterschied zwischen "Text abpausen" und "Text formulieren". Ersteres kann jeder Grundschüler. Letzteres ist Teil eines Referats. Das was du gemacht hast gehört zu dem Teil mit dem Grundschüler.
Selbst formulieren heißt das Spiel.
Oh mann. Wenn man schon Texte kopiert, dann sollte man diese nicht dem Internet entnehmen, wo sie jede Sau finden kann.
Geh in eine Bibliothek und such dir kuriose Lexika mit lustigen Namen heraus, schreib Stichpunkte auf, fertige meinetwegen eine Mindmap an (Mindmaps rocken!) und Zack! Krach! Kabumms! Dein Referat ist so gut wie geschrieben. Am Ende gibst du noch die Quellen an (Wikipedia darfst du nie erwähnen - man lyncht dich dafür) und gut is. Selbst mit einem Referat das nur eine Seite umfasst, kann man durchkommen, wenn es gut formuliert und inhaltlich detailiert ist.
Bei der Präsentation machst du ausserdem schon einen Haufen Stilpunkte, wenn du auf "ääähhhmmm" und ähnliche Laute verzichten kannst.
Flying Sheep, hast du nach dem Text gegooglet, oder wie hast du das gefunden? nton: