Ich denke, das ganze über Ausprobieren zu lösen, ist in deinem Fall besser als eine Formel an den Kopf geklatscht zu bekommen. Deswegen versuche einfach mal folgende Schritte nachzubauen und guck' was passiert. Wenn du nicht weiterkommst, einfach wieder melden. ^^
1. Speichere die Position des Helden wie im ersten Post beschrieben in zwei Variablen (per "Change Variable" eine Variable für die x-Achse, eine für die y-Achse) und gib ein Picture an der Position der beiden Variablen aus ("Show Picture" mit "Show Position"->"By Variable"). Die drei Befehle in ein Event schreiben, das auf "Parallel Process" steht.
Jetzt müsste sich beim Spielen oben links in der Bildschirmecke das benutze Bild zeigen und bewegen, wenn man mit dem Held läuft.
2. Statt dem Befehl "Show Picture" kann man auch "Move Picture" verwenden. Der Befehl hat den Vorteil, dass das Bild nicht dauernd neu geladen wird und sollte deswegen verwendet werden. Aber bei "Move Picture" kann man nicht das Bild aussuchen sondern nur die Bildnummer. Das bedeutet, dass ein Bild bewegt werden soll, das über "Show Picture" schon angezeigt wurde und dort eine Nummer bekommen hat (nämlich von dir - oben links in "Show Picture").
Also lass ein Bild einmal anzeigen per "Show Picture" in einem neuen Event, das sich nicht wiederholt (sonst wiederholt sich ja der Befehl dauernd, wie beispielsweise bei "Parallel Process"). In dem Event aus 1. löscht du den "Show Picture"-Befehl und ersetzt ihn durch "Move Picture" mit der entsprechenden Bildnummer. Jetzt kannst du unten in "Move Picutre" auch einstellen, wie lange es dauert einmal zu aktualisieren. Gut wäre zB. eine zehntel Sekunde als Wert.
Der Effekt beim Spielen sollte der gleiche sein wie in 1.
3. Die bisherige Variante der Minimap ist recht klein, sprich das Bild bewegt sich kaum. Hier kannst du einen Zoomfaktor verwenden. Dazu nimmst du eine neue Variable und setzt sie per "Change Variable" auf den gewünschten Wert. Benenne die Variable so, dass du weißt was sie enthält (zB. Zoomfaktor). Es eignet sich, diesen Befehl in das Event zu "Show Picture" zu schreiben, da er sich auch nicht wiederholen soll. Jetzt muss die Variable auch noch verwendet werden. Dazu schreibst du im sich wiederholenden Event unter die drei bisherigen Befehle zwei "Change Variable"-Befehle. Der erste multipliziert den Wert der x-Position mit dem Zommfaktor (x-Position *= Zoomfaktor, wobei "*=" soviel bedeutet wie "mal-gleich", also x-Position wird mal den Zoomfaktor genommen) - der zweite Befehl multipliziert den Wert der y-Position mit dem Zoomfaktor (gleiches Schema).
Im Spiel ist jetzt der Punkt mehr in Bewegung und man erkennt einen Einzelnen Schritt besser. Achtung: Die Minimap ist dadurch natürlich größer und zwar um den Faktor "Zommfaktor". Steht Zoomfaktor zB. auf 3, dann ist die Minimap 3mal so groß, obwohl sie weiterhin oben links in der Ecke mit den Koordinaten 0-0 beginnt.
5. Um zu sehen wo das Pciture alles hinwandert kann, kann man beim Spielen bis zu den Ecken der Map laufen. In der oberen linken Ecke ist das Picture ganz oben links halb verschwunden. Läuft man weiter nach unten rechts, wandert auch das Picture hinterher. Man kann es sich aber auch leichter machen, indem man überlegt wo das Pciture hin kann, also wie groß die Minimap ist. Sie hat die Größe der Original-Map in Kästchen gemessen (denn jedes Kästchen ist ein Pixel der Minimap) aber das ganze noch gestreckt um den Zoomfaktor geteilt durch hundert, wegen den Prozenten. Hat man Schritt 4 ausgelassen, ist die Map nur um den Zoomfaktor gestreckt. Die Minimap hat also genau das als Größe, beginnend oben links in der Bildschirmecke (Mapgröße*Zoomfaktor/100 bzw. nur Mapgröße*Zoomfaktor ohne Schritt 4). Screenshottet man jetzt die Map und verkleinert sie auf den Wert (bei vielen Grafikprogrammen kann man den gewünschten Pixelwert beim Skalieren angeben), kann man diesen verkleinerten Screenshot ins Spiel importieren und als Show Picture oben links anzeigen. Schreibe den Befehl am besten in das sich nicht wiederholende Event. Die Bildnummer muss kleiner sein als die Bildnummer der Position, damit es hinter dieser angezeigt wird, denn größere Nummern überdecken kleinere. Die Koordinaten gibst du bei "Show Picture" fest ein, also bei "Position". Wie groß die Werte sein sollten, hängt von deiner Picturegröße ab. Probiere ein wenig aus, indem du immer wieder das Spiel mit anderen Werten neustartest. Tipp: Die Hälfte der Minimap-Größe.
Mit Ende von Schritt 5 sollte das ganze schon recht schick aussehen und gut funktionieren.
6. Die Minimap ist zwar an sich einsatzbereit, aber sie hängt oben links in der Ecke. Will man sie in einer anderen Ecke (oder der Bildschirmmitte xD) haben, muss man sie verschieben, das heißt die Position (also die Rechnung) und die gescreenshottete Map "verschieben". Dazu benutzt man ganz einfach das Plus. Ist die x-Position zum Schluss zB. 10 größer, sind auch die Position sowie die Map 10 weiter rechts bzw unten. So kann man sie bis nach recht unter oder wo auch immer hinschieben. Dabei sollte man häufig ausprobieren und im Hinterkopf behalten, dass der Maker 320x240 Pixel anzeigt. Wie verschiebt man das Hintergrundbild, die eigentliche Minimap? Indem man den x-Wert im Show Picture vergrößert und/oder den y-Wert im Show Picture vergrößert. Wie verschiebt man die Rechnung? Man fügt im sich wiederholenden Event zwei "Change Variable" ganz ans Ende an (schreibt man es weiter oben hin, geht es mit dem Zoomfaktorrechnen schief). Der eine Befehl vergrößert die x-Position (x-Position += Verschiebewert, zB. 50), der andere Befehl vergrößert die y-Position (y-Position += Verschiebewert, zB. 150).
Pass aber auf. Wenn du dir nach dem Verschieben denkst, ich will den Zoomfaktor ändern, dann ist die untere rechte Ecke der Minimap plötzlich an einer anderen Stelle. Bist du dann total verwirrt, solltest du erst die beiden letzten "Change Variable" löschen, den Zoomfaktor neu überlegen und dann die beiden letzten "Change Variable" wieder hinschreiben.
Alles gepackt? Dann ist die Minimap fertig. x)
Das ist wieder viel Text und auch hier gilt: Einzeln ausprobieren, nicht verzweifeln und auch bei kleinen Fragen dazu direkt hier im Thread etwas schreiben. Und sag mir auf jeden Fall bescheid, ob du's geschafft hast. Bin da gespannt. Viel Spaß.