-
General
Ich würde es eventuell vermeiden, einen Artist zweimal hintereinander zu spielen, das kann ziemlich schnell ziemlich eintönig wirken.
Ansonsten: Hab irgendwie das Gefühl, dass sich die Playlist nicht so ganz mit dem deckt, was du beschrieben hast. Ich stelle mir zum Beispiel unter Radiomusik teilweise was anderes vor.
Ich weiß nicht, ob das den allgemeinen Musikgeschmack der Gäste trifft, aber ich würde am Anfang so Sachen spielen, die man im Moment bzw. in letzter Zeit oft in Clubs hört, also sowas in Richtung David Guetta:
David guetta feat. Kid Cudi - Memories
David Guetta feat Akon - Sexy Bitch
Gibt in der Richtung noch ne ganze Menge.
Aber was Rockiges darf definitiv auch nicht fehlen.
-
Held
Naja, meiner Meinung nach ist da viel zu viel von den immer gleichen Künstlern dabei. Rock/Metal schön und gut, aber ständig nur AC/DC, Rammstein, Nirvana, Metallica etc. ist schon unglaublich öde. Abgesehen davon, dass man die von dir ausgewählten Lieder schon viel zu oft gehört hat, wenn man zwanzig Lenzen zählt - was einen positiven Mitgröhl-Effekt bewirken kann, aber wenn man's übertreibt eben auch Langeweile und unmotiviertes Rumstehen.
Außerdem ist dein Plan (den ich sehr vernünftig finde, nur würde ich zu Beginn eher irgendwas Indiemäßiges als Radiomusik zu spielen, die will echt keiner mehr hören) nicht wirklich mit dieser Playlist umgesetzt, aber das ist dir eh bewusst, oder?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln