Entweder habe ich Narcissu missverstanden oder ihr, aber ich glaube er meinte eher weniger, dass deutsche Spiele noch auf Deutsch (Sprache) sind, als eher, dass sie sich von der Story, dem Gefühl, der Editierbereitschaft, der Grafikenverwendung, der Atmosphäre her "Deutsch" sind und sich teilweise von anderen ländertypischen Spielen abheben.
So werden in Japan z.B. gerne die M&B-Charas zu den M&B-Chipsets benutzt, während man hier in Deutschland gerne RTP-artige Charaktere zu jenem Chipsetstil benutzt. Auch werden hier gerne die RPGs an westeuropäische RPGs und vorallem Gothic angelehnt.

Aber da ich ausländische Spiele kaum spiele, kann ich auch nicht wirklich etwas dazu sagen.