Prinzipiell find ich eigentlich den Blues-Rock / 80 im Stiel der 80er Jahre geil.
Genauso steh ich auch auf Jazz, vor allem den improvisierten.
Als Ausgleich gibts Thrash Metal (vorwiegend wieder im Stiel der 80er Jahre) auf die Ohren.
Pop
Oldies (50er, 60er, 70er etc.)
Jazz / Swing / Bigbands
Techno / Rave
Trance
House (in sämlichen Ausführungen)
Ambient / Chillout
Hardcore Techno (u.A. mit Subgenres wie Speedcore, Gabber etc.)
Rock (u.A. Hard Rock, Classic Rock, Rock 'n Roll, Progressive Rock, Alternative Rock etc.)
Metal (u.A. Heavy, Power, Melodic, Progressive etc.)
Extreme Metal (u.A. Black, Death, Industrial, Thrash etc.)
Modern Metal (u.A. New Metal, Crossover, Modern Metal, Metalcore etc.)
Experimental / Instrumental / Avantgarde
Indie Pop / Indie Rock
Punk (u.A. Punk Rock, Hardcore Punk etc.)
Blues (Blues Rock, Rhythm Blues, etc.)
Funk / Acid Jazz
Gothic / Darkwave / EBM / Industrial
Hip-Hop / Rap
Black Music / R'n'B / Soul
Reggae
J-Pop / J-Rock / J-Hip-Hop
Andere asiatische Musik (u.A. K-Pop, C-Pop, etc.)
Latin Pop / Latin Rock etc.
Weltmusik (Celtic, African, etc.)
Soundtracks (Spiele, Filme)
Klassische Musik
Country
Volksmusik (Schlager)
Sonstiges - bitte angeben
Prinzipiell find ich eigentlich den Blues-Rock / 80 im Stiel der 80er Jahre geil.
Genauso steh ich auch auf Jazz, vor allem den improvisierten.
Als Ausgleich gibts Thrash Metal (vorwiegend wieder im Stiel der 80er Jahre) auf die Ohren.
--
My flesh is ripped at daily It's the cross i bear
hauptsächlich jpop und pop (sehr scharfsinnige unterscheidung nebenbei bemerkt...).
daneben quer durch alle sparten und das wird sich auch nicht ändern. jedoch langweilt mich alles derart schnell, dass ich unmöglich lange in einer ecke festsitzen kann. pop ist sowieso meist ein stilmix und reicht von folkballaden bis trip hop, deswegen fühl ich mich da auch am wohlsten.
Die beiden Musikrichtungen in denen ich mich heutzutage hauptsächlich bewege sind zum einen sämtliches elektronisches aus der schwarzen Szene, Gothic und Verwandte davon (Darkwave, EBM, Synth/Future Pop, Industrial, etc.) und zum anderen Metal (Folk, Viking, Death - bei Metal schränke ich mich eher ein als bei elektronischer Musik, da ich heute weit weniger Metal höre als früher).
Daneben gerne ab und zu Lounge und selbstverständlich den einen oder anderen Quoten-Soundtrack.
- Pop
Nein, nicht mein Fall- Oldies (50er, 60er, 70er etc.)
Ja, klar! immer wieder gerne!- Jazz / Swing / Bigbands
Aufjedenfall, wird regelmäßig gehört- Techno / Rave
Nein, etwas zu simpel- Trance
Ebenso.- House (in sämlichen Ausführungen)
Ja, auch manchmal gerne, zum tanzen besonders- Ambient / Chillout
selten, sehr selten. Hab aber eigentlich nichts dagegen.- Hardcore Techno (u.A. mit Subgenres wie Speedcore, Gabber etc.)
Ne, danke :'D- Rock (u.A. Hard Rock, Classic Rock, Rock 'n Roll, Progressive Rock, Alternative Rock etc.)
Auch eher selten- Metal (u.A. Heavy, Power, Melodic, Progressive etc.)
Auch wenn man wegen meiner Haarlänge anderes vermuten könnte, bin ich echt voll gegen Metal, aber nicht gegen die Leute, dies hören- Extreme Metal (u.A. Black, Death, Industrial, Thrash etc.)
Noch schlimmer xD- Modern Metal (u.A. New Metal, Crossover, Modern Metal, Metalcore etc.)
Tja, was nur...- Experimental / Instrumental / Avantgarde
Ist mir ein bisschen zu abgefreakt meistens, deswegen auch eher nicht- Indie Pop / Indie Rock
Ja, hier sehr gerne, weil sich die Bands viele coole Sachen einfallen lassen- Punk (u.A. Punk Rock, Hardcore Punk etc.)
Ja, auch hin und wieder- Blues (Blues Rock, Rhythm Blues, etc.)
Hm, ich hätte das jetzt mal zu swing und Jazz gezählt, so gesehn weiß ich nicht, was da anders ist Oo- Funk / Acid Jazz
Das muss! Jamiroquai ist pflicht- Gothic / Darkwave / EBM / Industrial
Da ich mich hier überhaupt nicht auskenne, sag ich auch mal eher nein- Hip-Hop / Rap
Ein paar vereinzelte Tracks, aber auch eher selten.- Black Music / R'n'B / Soul
Nja, nicht mein Ding.- Reggae
Hm, hab nichts dagegen, aber meistens wird sowieso nur Bob Marley gespielt :/- J-Pop / J-Rock / J-Hip-Hop
Nie gehört. Irgendwas japanisches?- Andere asiatische Musik (u.A. K-Pop, C-Pop, etc.)
Nä, zu durchgeknallt!- Latin Pop / Latin Rock etc.
Auch ab und zu, aber wirklich nur, wenns richtig cool ist.- Weltmusik (Celtic, African, etc.)
Ne, da klingt sehr schnell alles gleich.- Soundtracks (Spiele, Filme)
Jop, zeitweise auch sehr gerne, aber meistens nur, wenn ich auf das Spiel grad abfahr- Klassische Musik
Als Musiker logischerweise auch, wobei auch nicht so oft- Country
Uärghs- Volksmusik (Schlager)
Wenn dann nur Alexander Marcus xD Ne, aber das muss wirklich nicht sein.- Sonstiges - bitte angeben
Hier hab ich jetzt mal Electro und Drum & Bass und solche Sachen eingeordnet. Drum & Bass gehört zu meinen meistgehörten Genre seit einiger Zeit ( 2-3 Jahre )
--
Ich höre Rock, Metal, die OSTs von (guten ^^) Filmen und Spielen, Country (Boss Hoss ftw) ,EBM und hin und wieder auch mal was klassisches zum entspannen, aber primär Pagan Metal.
Ich höre eigentlich im alles im sinne von Hardrock, Metal (außer Death Metal), und Trance, ab und zu etwas Spiele Musik ist auch ok
mit Pop und 80er Musik kann ich aber eigentlich nicht so viel anfangen, weil ich recht wenig Musikgruppen finde, die man sich anhören kann, da ich aus diesem Zeitalter "rausgewachsen" bin
Nun, mit Jazz kenne ich mich nicht aus, aber sagen wir mal so;
Metal in nur eine Kategorie zu packen wäre sehr seltsam (bei einigen anderen Genres passt's mMn auch nicht in eine).
Ich würde mir zum Beispiel das hier anhören;
http://www.youtube.com/watch?v=P5AxJ2oqi0U
..aber nicht das hier;
http://www.youtube.com/watch?v=58o17dnB6hk
..ich bin gerade mal wieder total auf dem 80er-Trip.*g*
Springsteen, Pet Shop Boys, Michael Jackson, Alphaville, uswusf.*gg*
--Abonnier meinen Youtube-Channel mit lustigen Videos und noch mehr solchem Schrott!
lama-power.com - erstelle dir dein eigenes Lama und teile es mit deinen Freunden!