Ambient/Chillout
Rock
Metal
Extreme Metal
Experimental/Instrumental
Indie-Rock (An sich nur 65dos und Gogol Bordello)
Gothic/Dark Wave/Industrial/EBM
Weltmusik (vorrangig Celtic und vergleichbares)
Soundtracks (Filme und Spiele, v.a. Castlevania-Serie)
Klassische Musik (Hin und wieder)
Sonstiges

Hm... aktuell dominieren Ambient/Chillout, Instrumental, EBM, Gothic und Electro (wäre Sonstiges), weils zum Einen mich beim Lernen etwas beruhigt, aus Depressionen holt und einen gewissen Einfluss auf meine Kreativität hat.
Natürlich sind da auch Sachen von "Muse" dabei (bin ich froh, dass Blank mir die mal empfohlen hat), allerdings mehr, wenn ich auf dem Weg in die Berufsschule bin, zum Lernen weniger (bin halt Textfetischist und geh den gedanklich mit, was beim Lernen nicht so eine tolle Sache ist)

Und ich tu mir da immer noch schwer, die Interpreten auf meinen CDs den Genres zuzuordnen... wird wohl so bleiben.