Umfrageergebnis anzeigen: Welche Musikgenres hört ihr? Umfrage 4

Teilnehmer
161. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Pop

    41 25,47%
  • Oldies (50er, 60er, 70er etc.)

    34 21,12%
  • Jazz / Swing / Bigbands

    32 19,88%
  • Techno / Rave

    23 14,29%
  • Trance

    23 14,29%
  • House (in sämlichen Ausführungen)

    34 21,12%
  • Ambient / Chillout

    29 18,01%
  • Hardcore Techno (u.A. mit Subgenres wie Speedcore, Gabber etc.)

    17 10,56%
  • Rock (u.A. Hard Rock, Classic Rock, Rock 'n Roll, Progressive Rock, Alternative Rock etc.)

    106 65,84%
  • Metal (u.A. Heavy, Power, Melodic, Progressive etc.)

    92 57,14%
  • Extreme Metal (u.A. Black, Death, Industrial, Thrash etc.)

    53 32,92%
  • Modern Metal (u.A. New Metal, Crossover, Modern Metal, Metalcore etc.)

    49 30,43%
  • Experimental / Instrumental / Avantgarde

    47 29,19%
  • Indie Pop / Indie Rock

    51 31,68%
  • Punk (u.A. Punk Rock, Hardcore Punk etc.)

    49 30,43%
  • Blues (Blues Rock, Rhythm Blues, etc.)

    24 14,91%
  • Funk / Acid Jazz

    16 9,94%
  • Gothic / Darkwave / EBM / Industrial

    40 24,84%
  • Hip-Hop / Rap

    45 27,95%
  • Black Music / R'n'B / Soul

    23 14,29%
  • Reggae

    23 14,29%
  • J-Pop / J-Rock / J-Hip-Hop

    38 23,60%
  • Andere asiatische Musik (u.A. K-Pop, C-Pop, etc.)

    11 6,83%
  • Latin Pop / Latin Rock etc.

    9 5,59%
  • Weltmusik (Celtic, African, etc.)

    24 14,91%
  • Soundtracks (Spiele, Filme)

    97 60,25%
  • Klassische Musik

    49 30,43%
  • Country

    12 7,45%
  • Volksmusik (Schlager)

    5 3,11%
  • Sonstiges - bitte angeben

    23 14,29%
Multiple-Choice-Umfrage.
Ergebnis 1 bis 20 von 67

Thema: Welches Musikgenre hört ihr? - Umfrage #4

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich denke mal, 80er gehören inzwischen auch schon zu den Oldies...
    Aber warum gibt es zwar 3 Gruppen für Metal, aber nur eine einzige für Rock?
    Und warum sind J-Pop und J-Rock mir J-Hullahup zusammengefasst?
    Soundtracks gilt bei mir aber nur mit sehr starken Einschränkungen: Wenn mir ein Lied gefällt, hör ich's gern an, aber generell Soundtracks: Nö.

  2. #2
    Meine allerliebsten Musikrichtungen sind leider nicht aufgelistet, nämlich Deathcore und Cybergrind.

    Ansonten höre ich alle möglichen Arten von Metal, auch die extremen Richtungen wie Black Metal (Aaskereia!) oder Extreme Death Metal (Cannibal Corpse!), zudem noch verschiedenen Sachen wie Metalcore, Hardcore, Grindecore und Goregrind (aber nur leichten).

  3. #3
    Zitat Zitat von Ewige Finsternis Beitrag anzeigen
    Meine allerliebsten Musikrichtungen sind leider nicht aufgelistet, nämlich Deathcore und Cybergrind.
    deathcore ist einfach nur metalcore mit bree und blastbeats, ergo -> modern metal. und wieso sollte man denn so ein nieschending wie "cybergrind" auflisten?

    ich hab metal, extreme metal, indie, punk und sonstiges genommen. es sind natürlich ab und an auch noch ein paar einzelne lieder aus anderen zünften dabei, aber das ists hauptsächlich.
    sonstiges: grindcore und emoviolence und powerviolence. 8)

  4. #4

    DieHeiligeSandale Gast
    Techno/Rave: Da zähl ich die ganzen Audiolith Acts und was sonst noch in die Richtung geht mal dazu (Bratze, Egotronic, Frittenbude, typ:t.u.r.b.o., etc...)
    Indie Pop/Indie Rock: Tex, Philipp Poisel, Clickclickdecker, Greg Laswell, Josh Radin, Gisbert zu Knyphausen und noch viele andere.
    Punk: Say Anything, Jupiter Jones, die Richtung vor allem. Aber ab und an schleicht sich auch nochmal das ein oder andere stumpfsinnige Sauflied aus der Nix Gut Ecke auf meienn MP3 Player.
    Extreme Metal: Nur noch sehr selten, aber manchmal dürfen's auch nochmal Nagelfar, Grabnebelfürsten, Helrunar oder ähnliche sein.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •