[QUOTE=Jerome Denis Andre;2497582]
Zitat Zitat
Gar nicht sicher bin ich mir hingegen bei :
"Von eigener Schöpfung ward geschunden"
[...]
"ob Geschaffenes wird nicht doch noch besser:"
denn da komm ich beim Lesen der geänderten Version irgendwie aus dem Rythmus ...
Was ich eben immer sehr blöd finde, ist dieses Apostroph mitten im Wort: Das macht man nur, wenn man irgendeinen Dialekt hervorheben will. Im lyrischen Lesen nimmt man so eine Synkope von selbst vor, da braucht man dieses Apostroph nicht, weil das unbetonte e praktischer Weise immer wegfallen kann (bei den Franzosen ist das Gang und Gebe in der Sprachpraxis).

Zitat Zitat
Und was deine Komplett-Änderung angeht. ... Sie hört sich nicht schlecht an, ... Da sie aber doch die Hybris etwas stark hervorhebt denk ich lieber erst nochmal drüber nach, ob ich sie übernehme ...
Es ist ja auch nur ein Vorschlag, denn du keineswegs so hinnehmen sollst. Gerade dieses "all ihr Wollen je von Eitelkeit" will eigentlich nur den Reim schließen und ist alles andere als adaptionswürdig. Pick dir raus, was dir übernehmenswert erscheint und ändere um, was du anders haben willst und belasse, was du belassen willst. Ich gebe lediglich Anhaltspunkte für problematische Stellen und versuche gleich eine Ansatzlösung zu geben. Alles andere liegt selbstverständlich in deiner Hand.