Ergebnis 1 bis 20 von 1033

Thema: [Werwölfe III] - allgemeine Diskussion, Fragen, Absprachen etc.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Düsterwald gibt nur ein realistisches Bild des heutigen Deutschlandes ab: Je niedriger das Alter, desto niedriger das Vorkommen.

    So, bin jetzt auch intus.
    @Sylverrunner: Ich hab mal geschrieben, dass wir zwei Forscherseelen den Dialog pflegen. Muss ja nix allzu regelmäßiges sein.

  2. #2
    Zitat Zitat von Tiger Beitrag anzeigen
    Düsterwald gibt nur ein realistisches Bild des heutigen Deutschlandes ab: Je niedriger das Alter, desto niedriger das Vorkommen.
    Eigentlich sollte das ja besser keine Richtlinie für so ein kleines 21-Einwohner-Dörfchen sein...... Ein Dorf, bei dem die Hälfte der Einwohner aus Rentnern besteht, ist ein bisschen....nunja...

  3. #3
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Eigentlich sollte das ja besser keine Richtlinie für so ein kleines 21-Einwohner-Dörfchen sein...... Ein Dorf, bei dem die Hälfte der Einwohner aus Rentnern besteht, ist ein bisschen....nunja...
    Ach, gerade in so einem kleinen Dorf ist das nichts ungewöhnliches. Da leben dann überwiegend echt nur noch die Älteren, die einfach dort hängen geblieben sind. Die Jüngeren wollen lieber mehr Aktion, was erleben, mehr Fortschritt, und zieht es daher in die größeren Städte.
    So extrem unrealistisch finde ich das daher gar nicht

  4. #4

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Stimmt so leider nicht, Layana. Die meisten heutigen Dorfbewohner sind "mittelalte" Menschen mit jungen Kindern. Ich weiß das, weil ich selbst ein echtes Landei bin. Nur leider kann man hier so schlecht studieren, weshalb es mich eben nach Bielefeld gezogen hat.

  5. #5
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Stimmt so leider nicht, Layana. Die meisten heutigen Dorfbewohner sind "mittelalte" Menschen mit jungen Kindern. Ich weiß das, weil ich selbst ein echtes Landei bin. Nur leider kann man hier so schlecht studieren, weshalb es mich eben nach Bielefeld gezogen hat.
    Naja.. das mag vielleicht auch von Dorf zu Dorf variieren. Im Dorf meiner Oma wohnen z.B. auch viele alte Menschen. Zwar auch mittelalte mit Kindern, aber eben auch viele noch ältere (weil es da z.b. auch keine Schule gibt etc.)

    Und in den Bergdörfern auf Gran Canaria (was dann auch wirklich so Mini-Dörfer sind mit gerade mal 10-20 Einwohnern) leben auch fast nur noch alte Menschen. Die anderen sind alle zum arbeiten in die Stadt gezogen. Die Dörfer da sind quasi kurz vor dem Aussterben.

  6. #6
    Zitat Zitat von Layana Beitrag anzeigen
    Naja.. das mag vielleicht auch von Dorf zu Dorf variieren. Im Dorf meiner Oma wohnen z.B. auch viele alte Menschen. Zwar auch mittelalte mit Kindern, aber eben auch viele noch ältere (weil es da z.b. auch keine Schule gibt etc.)

    Und in den Bergdörfern auf Gran Canaria (was dann auch wirklich so Mini-Dörfer sind mit gerade mal 10-20 Einwohnern) leben auch fast nur noch alte Menschen. Die anderen sind alle zum arbeiten in die Stadt gezogen. Die Dörfer da sind quasi kurz vor dem Aussterben.
    Naja, dann ist Düsterwald halt eben ein "alterndes Dorf" , im wahrsten Sinne des Wortes! Erinnert mich auch ein bisschen an die Dörfer im Schwarzwald. Die hatten im Durchschnitt so 13-16 Einwohner und hießen "Dorf A" , "Dorf B" usw. Ich nehme mal an, dass da auch ohne Probleme 70-80% der Bevölkerung dort 50+ waren.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •