mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 25

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Führst du die Gespräche laut oder im Kopf? Bei mir bewegen sich manchmal die Lippen, wenn ich irgendwas vor mich hinmurmel. Ab und zu stelle ich mir auch irgendein Gespräch mit irgendwem vor, der gerade nicht dabei ist. Ich denke nicht, dass das irgendwas schlimmes ist, sofern du nicht leidest.

    Insbesondere nach verlorenen Streitfragen / Diskussionen geistern mir wochenlang tausend Argumente durch den Kopf, mit denen ich das Gespräch für mich entschieden hätte. Ich stelle mir dann immer lebhaft vor, wie der andere eingeknickt wäre. Nur kommen gute Ideen immer zu spät.

  2. #2
    Zitat Zitat von Leon der Profi
    solange es dir bewusst ist, dass es sich um eine andere "von dir" erschaffene person oder anderem ich handelt und es nicht überhand nimmt bzw dein erleben zu sehr beeinflusst, ist es in ordnung. wenn die person realität wird, nicht mehr. nur leider geht der wandel zwischen beidem sehr schnell.
    Nein, also diesbezüglich sehe ich keine Gefahr, die Personen sind verschiedene Leute, manchmal real, manchmal nicht, manchmal sind eben auch keine Leute sondern Threads oder Posts die ich im Forum bzw verschieden mach. Also ich glaube nicht das ich mir da irgendetwas aufbaue.
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22
    Führst du die Gespräche laut oder im Kopf? Bei mir bewegen sich manchmal die Lippen, wenn ich irgendwas vor mich hinmurmel. Ab und zu stelle ich mir auch irgendein Gespräch mit irgendwem vor, der gerade nicht dabei ist. Ich denke nicht, dass das irgendwas schlimmes ist, sofern du nicht leidest.
    Alles nur im Kopf, zumindest hoff ich das, weil sonst würd ich manchen Leuten wohl etwas seltsam vorkommen.^^

    Das Problem ist halt, das ich irgendwie Angst davor habe, das mir diese Gespräche, die mir halt gerade jetzt in den letzten Tagen erst so richtig bewusst sind, weil ich halt bei jedem irgendwie plötzlich anfang festzustellen das es halt nur im Kopf ist und ich daraus noch weiter mach. Naja jedenfalls hab ich ein bisschen Schiss, das ich plötzlich anfangen könnte nurnoch diese Gespräche zu führen, ich meine, ich bin jetzt schon sehr introvertiert und ruhig und kann es echt nicht noch gebrauchen noch weniger zu reden.

    Zitat Zitat
    Insbesondere nach verlorenen Streitfragen / Diskussionen geistern mir wochenlang tausend Argumente durch den Kopf, mit denen ich das Gespräch für mich entschieden hätte. Ich stelle mir dann immer lebhaft vor, wie der andere eingeknickt wäre. Nur kommen gute Ideen immer zu spät.
    Ah sowas ist echt kacke, vor allem kommt die Situation meisten nie wieder, so dass man nochmal die Chance hätte die Argumente zu bringen und zu "gewinnen". Über sowas kann ich mich auch immer gut aufregen.
    Ich hab Gott im Herz, doch den Teufel im Kopf sitzen.

  3. #3
    Du spielst Gesprächssituationen auf, um bestimmte Ereignisse zu verarbeiten. Das ist nichts Ungewöhnliches, das machen viele Leute, ohne das wirklich als Problem zu sehen. Ich beispielsweise keife Leute, die ich im realen Leben niemals ankeifen würde, in meinem Kopf an oder sage ihnen dort die Meinung - vorwiegend, weil das befriedigender ist, hier kann ich mir meine Argumente und meinen Zynismus zurechtlegen, in echt geht das nicht so leicht, da bleibt vieles auf der Strecke. Diese Gedankengespräche sind jedenfalls Teil deines Bewältigungsprozesses. Andere schlagen auf Leute oder Boxsäcke ein oder laufen Marathon oder golfen oder schreiben Tagebuch oder müssen das alles ihren Freundinnen erzählen.

    Dass du das jetzt so plötzlich mitbekommst und als unnatürlich empfindest, könnte entweder bedeuten, dass dein Unterbewusstsein mit dieser Bewältigungsmethode nicht mehr zufrieden ist, oder dass dahinter mehr steckt und es sich nicht direkt um so eine alltägliche Bewältigung handelt, sondern es ein Kompensationsmechanismus ist. In der Psychoanalyse wird Unbewusstes bewusst gemacht, um es behandeln zu können, da dieses unbewusste Gespräche Führen dir jetzt bewusst ist und unnatürlich erscheint, dir sogar ein bisschen Angst macht, könnte heißen, dass du den inneren Konflikt, der dazu geführt hat, gelöst hast, oder aber dass du dir dieses Konfliktes jetzt erst gewahr wirst.

    Gibt es ein bestimmtes Muster, nach dem solche Gespräche ablaufen bzw. sind die Personen, mit denen du sie führst, durch irgendeine gemeinsame Beziehung, in der du ihnen gegenüber stehst (enge Bindung, Respekt, Abneigung, etc.), gekennzeichnet? Wie oft am Tag passiert dir das? Gibt es irgendeinen Auslöser (Einsamkeit, Langeweile, etc.)?
    Denk mal drüber nach. Es ist nach höchster Wahrscheinlichkeit einfach harmloses Reflektieren. Ich hab in meinem Kopf auch schon mit Gebirtig über die Nazis in Polen geschnakkt. Und schau mich an, ich bin vollkommen normal! o_o

  4. #4
    Diese Kopfgespräche sind doch ganz normal, also zumindest seh ich das so.

    Ich mach das immer vor Prüfungen.
    Also ich versuche gedanklich einer fiktiven Person den Lernstoff zu erklären, lass sie Fragen stellen und beantworte die dann.
    Beweist mir gleichzeitig auch, dass ich es auch selbst verstanden hab.
    Passier allerdings nonverbal. Manchmal fang ich an zu sprechen, meistens spielt es sich allerdings nur im Kopf ab.

    Seh darin kein Problem.

  5. #5
    Naja ich bin jetzt erstmal beruhigt, da es ja ganz normal zu sein scheint.
    Ich hatte nur ein dummes Gefühl, mir immer wieder Gespräche oder Threads wie diesen durch den Kopf gehen zu lassen, mit dem Wissen, das ich sowas eh nicht posten werde, naja dann ist mir halt der Faden geplatz und ich hab mir Gedacht, einfach mal drauf los posten

    Zitat Zitat
    In der Psychoanalyse wird Unbewusstes bewusst gemacht, um es behandeln zu können, da dieses unbewusste Gespräche Führen dir jetzt bewusst ist und unnatürlich erscheint, dir sogar ein bisschen Angst macht, könnte heißen, dass du den inneren Konflikt, der dazu geführt hat, gelöst hast, oder aber dass du dir dieses Konfliktes jetzt erst gewahr wirst.
    Hmm, sowas bekommt mann dann aber nicht bewusst mit? denn ich wüsste jetzt nicht wirklich was, vll. kann ich mich auch nur nicht mehr dran erinnern, aber mir ist nicht so als hätte ich einen Konflikt gelöst oder richtig wahrgenommen.
    Zitat Zitat
    Gibt es ein bestimmtes Muster, nach dem solche Gespräche ablaufen bzw. sind die Personen, mit denen du sie führst, durch irgendeine gemeinsame Beziehung, in der du ihnen gegenüber stehst (enge Bindung, Respekt, Abneigung, etc.), gekennzeichnet? Wie oft am Tag passiert dir das? Gibt es irgendeinen Auslöser (Einsamkeit, Langeweile, etc.)?
    Hmm, also ich sehe da kein Muster, nicht wirklich, die Gespräche sind meistens halt ja so sachen die mir durch den kopf gehen gedanken die ich mitteile oderso, personen sind meist unterschiedlich, kann auch eine diskussion sein, oder ganz was andres. zeitpunkt ist halt immer mal wieder, wenn ich zum bsp treppen runter oder hoch laufe (brauch da zur zeit länger wegen verletzung)
    Ich hab Gott im Herz, doch den Teufel im Kopf sitzen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •