mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25
  1. #1

    ich bin verwirrt...

    ich lass das jetzt mal kommentarlos so stehen, den text, erklärungen zum thread beinhaltet er schon.

    [
    Psychaterin: Hallo, wie kann ich dir helfen?
    Ich: Eigentlich weiß ich gar nicht so recht warum ich hier bin, eigentlich hab ich kein Problem und eigentlich will ich nicht zum Psychater. Ich bin wohl nur hier, weil ich deletzt beim Arzt festgestellt hab, als ich in meiner Akte lesen konnte, das ich nicht nur einmal schon dort war, an was ich mich noch zurückerinnern konnte als ichs las, sondern schon einmal davor. Jedenfalls hab ich mir gedacht, bzw. hab ich versucht mich zu erinnern, an früher an damals, was so war, und tatsächlich viel mir ein, das ich schonmal beim Kinderpsychologen war. Also, naja jedenfalls, sagen, das ich noch nie beim Psychologen war kann ich eh nicht von daher kann ich auch wiederhin, hab ich mir gedacht, auch wenn ich nicht wirklich will und es eh nichts hilft, da ich mir das Gespräch hier nur einbilde.

    Ich: Ja und so einen scheiß denk ich mir dann, das ich gespräche führ, bzw. Sachen sag, aber eigentlich sind des nur Selbstgespräche.
    Kumpel von mir: Ja schon ziemlich beschissen.
    Ich: Ja und der eigentliche scheiß ist halt, das es halt ständig so weiter geht, ich mein, des hier ist auch nur einbildung und ich sollte vielleicht wirklich zum Psychater.

    Ich: Naja und des ist jetzt ne stark gekürzte Version von dem was ich mir gerade Gedacht hab, aufm Klo, sowas passiert und kP in letzter Zeit immer öfter, deswegen dachte ich mir, schreibstes auf, machste einen Thread, fragste ob des irgendwie normal ist, nicht das ich denk das es nicht so ist aber, es würde gut tuen was zu hören, weil irgendwie gehts mir echt auf die Nerven, dieses Bild im Bild im Bild...scheißdreck.
    Achja und bitte keine Posts geh zum Psychologen, denn wie ihr oben lesen könnt halte ich nicht viel davon und hab auch kein bock aus einer Mücke 'nenn Elefanten zu machen.

    Ich: Und so einen scheiß denk ich mir, ich hab mir sogar vorgestellt, wie ich des eintippe und auf Thread erstellen oder Thema eröffnen oderwie auch immer geklickt hab, naja ich will des jetzt einfach ohne große Worte Posten, vll. mit nem kleinen Comment am Anfang. Und ich hoffe das des jetzt jemand liest, weil des heißt ich habs wirklich abgetippt und abgeschickt und ich kann mal Input bekommen, der nicht von mir stammt und mir somit nicht wirklich was Neues sagt und vor allem nicht beängstigend ist.

    Ich: Mann, ich muss des wirklich Posten, ohne Spaß, des sollte wirklich jemand lesen, "meine Gedanken vor ein paar Minuten bis jetzt in gekürzter Fassung". Hmm, am besten schreib ich auch noch hin, das es unterschiedliche Personen sind und mit unterschiedlichen Themen beginnt und auch unterschiedlich aber immer nach dem gleichen Schema passiert irgendwie. Mann, ich tipps eh nicht ab und nacher bild ich mir wieder nur ein einen Posts zu machen und red' dann mit jemandem drüber mit dem ich dann drüber red.

    Ich: Ich muss des jetzt wirklich einmal real abtippen, jetzt keine Gedanken mehr an den scheiß bis zum PC hin, keine Gedanken, keine Gedanken...
    ]

    edit: Ich hab grad echt die Schnauze voll, wie um mich zu ärgern gehts grad so weiter, ich mein, ich hab diesen edit: jetzt schon mehrmals, so oderso ähnlich gepostet, und mir jedem mall wirds einmal mehr, aber jetzt raff ich mich auf. Oh mann, ich war beim 7x bis ichs dann jetzt schließlich getippt hab...
    Geändert von .matze (06.01.2010 um 02:01 Uhr)
    Ich hab Gott im Herz, doch den Teufel im Kopf sitzen.

  2. #2
    Alkohol + wtf = obriges?

  3. #3
    Könntest du dich näher erklären?
    Denn jetzt bist nicht nur du verwirrt.

  4. #4
    Hm, also bildest du dir Gespräche ein, deren Anfang du vergisst, die sich dann anschließend in andere Gesprächssituationen verlieren?!

    Wie lange hast du das Problem denn schon?



    Ach so, oder siehst du die Gespräche von vornherein als Selbstgespräche an, die du halt nur in Gedanken mit anderen Personen führst? Wenn dem so ist, kommt's halt wirklich drauf an, ob's dich stört also irgendwie beeinträchtigt. Diese Bild-im Bild-im Bild kenne ich nur von Trips und das mir sowas ungewollt im Alltag passiert, fände ich persönlich auch verdammt nervig, gelinde ausgedrückt.

    Wenn du allerdings psychoaktive Substanzen vor nicht allzu langer Zeit konsumiert hast, kann es sich dabei eventuell auch um ganz normale Flashbacks handeln, die mit der Zeit weniger werden und vorbei gehen, vorrausgesetzt natürlich du bleibst nüchtern.

    Aber wenn nicht...also auch wenn du's nicht hören willst, ein Psychotherapeut könnte dir da sicher mit helfen.
    Geändert von Squall2k (06.01.2010 um 09:36 Uhr)

  5. #5
    Der Satzbau trägt nicht zu einem unbehindertem leseerlebnis bei.
    Und wenn ich den Text richtig gedeutet habe, hab ich immer noch keine Ahnung was los ist.

  6. #6
    Zitat Zitat von Kery
    Alkohol + wtf = obriges?
    Zitat Zitat von Squall2k
    Wenn du allerdings psychoaktive Substanzen vor nicht allzu langer Zeit konsumiert hast, kann es sich dabei eventuell auch um ganz normale Flashbacks handeln, die mit der Zeit weniger werden und vorbei gehen, vorrausgesetzt natürlich du bleibst nüchtern.
    Nein, also es erklärt sich im unteren Text.

    Zitat Zitat von Karl
    Könntest du dich näher erklären?
    Denn jetzt bist nicht nur du verwirrt.
    Zitat Zitat von Nesis
    Und wenn ich den Text richtig gedeutet habe, hab ich immer noch keine Ahnung was los ist.
    Zitat Zitat von Squall2k
    Wie lange hast du das Problem denn schon?

    Ach so, oder siehst du die Gespräche von vornherein als Selbstgespräche an, die du halt nur in Gedanken mit anderen Personen führst?
    Also, ich führe Selbstgespräche, nur eben nicht so, das ich mit mir rede, sondern mit einer anderen Person oder Personen oder wie hier in diesem Beispiel dem Forum.
    Das mache ich schon lange so, wenn mir langweilig ist, oder beim träumen, wenn ich mir vorstelle mit wem zu reden bspw.
    Nur das Problem das vor 2 Tagen oderso aufgetreten ist, das ich in so einem Gespräch plötzlich angefangen hab zu sagen, das es eigentlich sinnlos ist, dieses Gespräch zu führen, da es ja eigentlich kein Gespräch ist und ich mit mir selbst rede und ich lieber mit jemandem richtig reden sollte.
    Wenn ich allerdings Nachts im Bett rumlieg ist natürlich keiner zum reden da und ich stell mir vor wie ich das Gespräch führe, bis ich check, das es wieder kein Gespräch war, das kommt mir halt jetzt irgendwie vor wie ein Loop, aus dem man halt nur schlecht rauskommt iwie, also es geht vor allem wenn man an was andres denkt, aber gestern, die Situation, die ich hier nur sehr gekürzt geschildert habe.

    Ich glaube ich hab das mit den Selbstgesprächen mal angefangen, damit ich Sachen, bei denen ich nichts falsches sagen will, weil ich mir hinterher denk, omg, was war das nur für ein dummer Spruch oderso, im vorraus schonmal vorbereite damit ich eben nichts sag was ich nicht sagen will oder aber auch nicht zulange brauche, denn ich brauche oft einige Zeit etwas vernünftig zu formulieren, die ich mir halt meist nicht nehme, wie ihr hier halt seht. (nicht das es was bringt, aber spaß machts machnmal schon.

    Zitat Zitat
    Hm, also bildest du dir Gespräche ein, deren Anfang du vergisst, die sich dann anschließend in andere Gesprächssituationen verlieren?!
    Den Anfang vergessen kommt drauf an, manchmal gehts halt wirklich lange hin und her, das Problem ist halt eher, das ich angefangen hab über die Gespräche in solchen Gesprächen zu reden, was halt ziemlich konfus ist.

    Zitat Zitat von Nesis
    Der Satzbau trägt nicht zu einem unbehindertem leseerlebnis bei.
    Ja, ist mir bewusst, aber ich wollte es authentisch rüber bringen und ich hab Probleme mit dem Satzbau.
    Ich hab Gott im Herz, doch den Teufel im Kopf sitzen.

  7. #7
    Ach um Selbstgespräche geht es. Ich führe solche auch von Zeit zu Zeit mit einem nicht näher bestimmten anderem "Ich". Das heißt, ich stelle mir keine Person oder so vor. Ich rede einfach, wenn man so darüber nachdenkt ist es komisch. Aber ich sehe es einfach als verbales Brainstorming. Und wenn dort Themen behandelt werden, die einen beschäftigen, warum nicht auch die Selbstgespräche, wenn sie einen beschäftigen?
    Ich finde so etwas nicht sinnlos, da man so seine Gedanken klarer fassen kann, als wenn man alles im Kopf spielen lässt. Kannst du die Gespräche nicht vom Thema Gespräche umlenken, auf andere Sachen?

  8. #8
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Ach um Selbstgespräche geht es. Ich führe solche auch von Zeit zu Zeit mit einem nicht näher bestimmten anderem "Ich". Das heißt, ich stelle mir keine Person oder so vor. Ich rede einfach, wenn man so darüber nachdenkt ist es komisch. Aber ich sehe es einfach als verbales Brainstorming. Und wenn dort Themen behandelt werden, die einen beschäftigen, warum nicht auch die Selbstgespräche, wenn sie einen beschäftigen?
    Ja gut, sowas wollte ich hören.^^

    Zitat Zitat
    Ich finde so etwas nicht sinnlos, da man so seine Gedanken klarer fassen kann, als wenn man alles im Kopf spielen lässt. Kannst du die Gespräche nicht vom Thema Gespräche umlenken, auf andere Sachen?
    Ja kp, ist nur banal wenn man sich vostellt etwas zu sagen, das man etwas gesagt hat und das dann zu sagen und ... ja ich habs gestern ausprobiert und es ging auch, ich hatte nur Angst, das ich von diesem Gedankenspiel oderwas auch immer nicht mehr so leicht wegkomm und mich nur reinsteiger und dann weniger Zeit für angenehmere Gedanken habe.
    Ich hab Gott im Herz, doch den Teufel im Kopf sitzen.

  9. #9

    Leon der Pofi Gast
    solange es dir bewusst ist, dass es sich um eine andere "von dir" erschaffene person oder anderem ich handelt und es nicht überhand nimmt bzw dein erleben zu sehr beeinflusst, ist es in ordnung. wenn die person realität wird, nicht mehr. nur leider geht der wandel zwischen beidem sehr schnell.

    ich persönlich führe auch gelegentlich selbstgespräche, aber mit meiner eigenen person. vorwiegend wenn ich über serien und filme nachdenke.

  10. #10
    Führst du die Gespräche laut oder im Kopf? Bei mir bewegen sich manchmal die Lippen, wenn ich irgendwas vor mich hinmurmel. Ab und zu stelle ich mir auch irgendein Gespräch mit irgendwem vor, der gerade nicht dabei ist. Ich denke nicht, dass das irgendwas schlimmes ist, sofern du nicht leidest.

    Insbesondere nach verlorenen Streitfragen / Diskussionen geistern mir wochenlang tausend Argumente durch den Kopf, mit denen ich das Gespräch für mich entschieden hätte. Ich stelle mir dann immer lebhaft vor, wie der andere eingeknickt wäre. Nur kommen gute Ideen immer zu spät.

  11. #11
    Zitat Zitat von Leon der Profi
    solange es dir bewusst ist, dass es sich um eine andere "von dir" erschaffene person oder anderem ich handelt und es nicht überhand nimmt bzw dein erleben zu sehr beeinflusst, ist es in ordnung. wenn die person realität wird, nicht mehr. nur leider geht der wandel zwischen beidem sehr schnell.
    Nein, also diesbezüglich sehe ich keine Gefahr, die Personen sind verschiedene Leute, manchmal real, manchmal nicht, manchmal sind eben auch keine Leute sondern Threads oder Posts die ich im Forum bzw verschieden mach. Also ich glaube nicht das ich mir da irgendetwas aufbaue.
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22
    Führst du die Gespräche laut oder im Kopf? Bei mir bewegen sich manchmal die Lippen, wenn ich irgendwas vor mich hinmurmel. Ab und zu stelle ich mir auch irgendein Gespräch mit irgendwem vor, der gerade nicht dabei ist. Ich denke nicht, dass das irgendwas schlimmes ist, sofern du nicht leidest.
    Alles nur im Kopf, zumindest hoff ich das, weil sonst würd ich manchen Leuten wohl etwas seltsam vorkommen.^^

    Das Problem ist halt, das ich irgendwie Angst davor habe, das mir diese Gespräche, die mir halt gerade jetzt in den letzten Tagen erst so richtig bewusst sind, weil ich halt bei jedem irgendwie plötzlich anfang festzustellen das es halt nur im Kopf ist und ich daraus noch weiter mach. Naja jedenfalls hab ich ein bisschen Schiss, das ich plötzlich anfangen könnte nurnoch diese Gespräche zu führen, ich meine, ich bin jetzt schon sehr introvertiert und ruhig und kann es echt nicht noch gebrauchen noch weniger zu reden.

    Zitat Zitat
    Insbesondere nach verlorenen Streitfragen / Diskussionen geistern mir wochenlang tausend Argumente durch den Kopf, mit denen ich das Gespräch für mich entschieden hätte. Ich stelle mir dann immer lebhaft vor, wie der andere eingeknickt wäre. Nur kommen gute Ideen immer zu spät.
    Ah sowas ist echt kacke, vor allem kommt die Situation meisten nie wieder, so dass man nochmal die Chance hätte die Argumente zu bringen und zu "gewinnen". Über sowas kann ich mich auch immer gut aufregen.
    Ich hab Gott im Herz, doch den Teufel im Kopf sitzen.

  12. #12
    Du spielst Gesprächssituationen auf, um bestimmte Ereignisse zu verarbeiten. Das ist nichts Ungewöhnliches, das machen viele Leute, ohne das wirklich als Problem zu sehen. Ich beispielsweise keife Leute, die ich im realen Leben niemals ankeifen würde, in meinem Kopf an oder sage ihnen dort die Meinung - vorwiegend, weil das befriedigender ist, hier kann ich mir meine Argumente und meinen Zynismus zurechtlegen, in echt geht das nicht so leicht, da bleibt vieles auf der Strecke. Diese Gedankengespräche sind jedenfalls Teil deines Bewältigungsprozesses. Andere schlagen auf Leute oder Boxsäcke ein oder laufen Marathon oder golfen oder schreiben Tagebuch oder müssen das alles ihren Freundinnen erzählen.

    Dass du das jetzt so plötzlich mitbekommst und als unnatürlich empfindest, könnte entweder bedeuten, dass dein Unterbewusstsein mit dieser Bewältigungsmethode nicht mehr zufrieden ist, oder dass dahinter mehr steckt und es sich nicht direkt um so eine alltägliche Bewältigung handelt, sondern es ein Kompensationsmechanismus ist. In der Psychoanalyse wird Unbewusstes bewusst gemacht, um es behandeln zu können, da dieses unbewusste Gespräche Führen dir jetzt bewusst ist und unnatürlich erscheint, dir sogar ein bisschen Angst macht, könnte heißen, dass du den inneren Konflikt, der dazu geführt hat, gelöst hast, oder aber dass du dir dieses Konfliktes jetzt erst gewahr wirst.

    Gibt es ein bestimmtes Muster, nach dem solche Gespräche ablaufen bzw. sind die Personen, mit denen du sie führst, durch irgendeine gemeinsame Beziehung, in der du ihnen gegenüber stehst (enge Bindung, Respekt, Abneigung, etc.), gekennzeichnet? Wie oft am Tag passiert dir das? Gibt es irgendeinen Auslöser (Einsamkeit, Langeweile, etc.)?
    Denk mal drüber nach. Es ist nach höchster Wahrscheinlichkeit einfach harmloses Reflektieren. Ich hab in meinem Kopf auch schon mit Gebirtig über die Nazis in Polen geschnakkt. Und schau mich an, ich bin vollkommen normal! o_o

  13. #13
    Diese Kopfgespräche sind doch ganz normal, also zumindest seh ich das so.

    Ich mach das immer vor Prüfungen.
    Also ich versuche gedanklich einer fiktiven Person den Lernstoff zu erklären, lass sie Fragen stellen und beantworte die dann.
    Beweist mir gleichzeitig auch, dass ich es auch selbst verstanden hab.
    Passier allerdings nonverbal. Manchmal fang ich an zu sprechen, meistens spielt es sich allerdings nur im Kopf ab.

    Seh darin kein Problem.

  14. #14
    Naja ich bin jetzt erstmal beruhigt, da es ja ganz normal zu sein scheint.
    Ich hatte nur ein dummes Gefühl, mir immer wieder Gespräche oder Threads wie diesen durch den Kopf gehen zu lassen, mit dem Wissen, das ich sowas eh nicht posten werde, naja dann ist mir halt der Faden geplatz und ich hab mir Gedacht, einfach mal drauf los posten

    Zitat Zitat
    In der Psychoanalyse wird Unbewusstes bewusst gemacht, um es behandeln zu können, da dieses unbewusste Gespräche Führen dir jetzt bewusst ist und unnatürlich erscheint, dir sogar ein bisschen Angst macht, könnte heißen, dass du den inneren Konflikt, der dazu geführt hat, gelöst hast, oder aber dass du dir dieses Konfliktes jetzt erst gewahr wirst.
    Hmm, sowas bekommt mann dann aber nicht bewusst mit? denn ich wüsste jetzt nicht wirklich was, vll. kann ich mich auch nur nicht mehr dran erinnern, aber mir ist nicht so als hätte ich einen Konflikt gelöst oder richtig wahrgenommen.
    Zitat Zitat
    Gibt es ein bestimmtes Muster, nach dem solche Gespräche ablaufen bzw. sind die Personen, mit denen du sie führst, durch irgendeine gemeinsame Beziehung, in der du ihnen gegenüber stehst (enge Bindung, Respekt, Abneigung, etc.), gekennzeichnet? Wie oft am Tag passiert dir das? Gibt es irgendeinen Auslöser (Einsamkeit, Langeweile, etc.)?
    Hmm, also ich sehe da kein Muster, nicht wirklich, die Gespräche sind meistens halt ja so sachen die mir durch den kopf gehen gedanken die ich mitteile oderso, personen sind meist unterschiedlich, kann auch eine diskussion sein, oder ganz was andres. zeitpunkt ist halt immer mal wieder, wenn ich zum bsp treppen runter oder hoch laufe (brauch da zur zeit länger wegen verletzung)
    Ich hab Gott im Herz, doch den Teufel im Kopf sitzen.

  15. #15
    Dann nutzt dein Kopf die freie Zeit einfach zum intensiven Nachdenken und wie gesagt, es ist halt deine Methode, da irgendwelche Gesprächssituationen oder Monologe aufzuspielen. Wenn es dich trotzdem richtig sehr stören sollte, probier's mal mit einem Gedankenstopp (sobald du merkst, dass du im Kopf wieder am sabbeln bist, einfach "STOP" sagen oder auch nur denken bzw. dich vehement abzulenken versuchen). Ansonsten: Schön weiter reden. =3

  16. #16
    Oeh. Ich spiele im Kopf oft Gesprächssituationen durch. Mit anderen Personen selbstverständlich. Und feile an meien Antworten, wäge die Reaktionen ab usw. - zählt das schon als selbstgespräch?^^

    cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise

  17. #17
    Geh zum Psychologen, vllt versteht der dich besser als wir. Und vor allem kann er dir besser helfen.

  18. #18
    Selbstgespräche im Kopf sind normal und gesund, da sie die Fantasie und den Ideenreichtum fördert.

  19. #19
    Ich kenne das ebenfalls, in ziemlich genau dieser Art und Weise. Man stellt sich ein Gespräch mit einer Person vor, stellt sich dann ein Gespräch mit einer anderen Person darüber vor, dass man sich Gespräche vorstellt, und so weiter und so fort.

    Klar gehört das teilweise zum normalen Verarbeitungsprozess von Erlebtem, aber wenn es so stark verschachtelt ist, würde ich mir schon Sorgen machen (bzw. mache sie mir dann auch). Ich weiß nicht wie's dir geht, aber mir kommt das manchmal vor wie ein Strudel in meinem Kopf, der mich runterreißt und überhaupt keinen Platz mehr für klare Gedanken zulässt.
    Glücklicherweise sind diese richtig schlimmen Momente eher selten.

    Naja. Ganz laienhaft würde ich einfach mal zwei mögliche Ursachen in den Raum werfen: Stress und Übermüdung. Zumindest bin ich meist gestresst und übermüdet, wenn diese verschachtelten Gespräche "passieren".

  20. #20
    Zitat Zitat von Schattenläufer
    Klar gehört das teilweise zum normalen Verarbeitungsprozess von Erlebtem, aber wenn es so stark verschachtelt ist, würde ich mir schon Sorgen machen (bzw. mache sie mir dann auch). Ich weiß nicht wie's dir geht, aber mir kommt das manchmal vor wie ein Strudel in meinem Kopf, der mich runterreißt und überhaupt keinen Platz mehr für klare Gedanken zulässt.
    Wah, jetzt mach doch nicht alles kaputt Naja ich hab jetzt gelernt mich abzulenken, was dann auch ziemlich gut klappt, wobei es natürlich schwer ist sich selbst von etwas abzulenken, vor allem wenn man ja nicht wirklich "weg" kann.
    Naja ich mach mir jetzt erstmal keine Sorgen und versuch solchen Situationen mit Spaß zu begegnen (wobei mir das manchmal sehr verzweifelt vorkommt^^.

    Zitat Zitat
    Naja. Ganz laienhaft würde ich einfach mal zwei mögliche Ursachen in den Raum werfen: Stress und Übermüdung. Zumindest bin ich meist gestresst und übermüdet, wenn diese verschachtelten Gespräche "passieren".
    Hmm, schwer zu sagen, da ich eigentlich immer irgendwie übermüdet bin und mich Nachmittags (Ferien yay) um 3 aus dem Bett zwingen muss und Gedanken an die Schule machen auch stress, kann also gut sein, kann ich aber irgendwie im Moment nicht testen.^^
    Ich hab Gott im Herz, doch den Teufel im Kopf sitzen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •