mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 25

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Der Satzbau trägt nicht zu einem unbehindertem leseerlebnis bei.
    Und wenn ich den Text richtig gedeutet habe, hab ich immer noch keine Ahnung was los ist.

  2. #2
    Zitat Zitat von Kery
    Alkohol + wtf = obriges?
    Zitat Zitat von Squall2k
    Wenn du allerdings psychoaktive Substanzen vor nicht allzu langer Zeit konsumiert hast, kann es sich dabei eventuell auch um ganz normale Flashbacks handeln, die mit der Zeit weniger werden und vorbei gehen, vorrausgesetzt natürlich du bleibst nüchtern.
    Nein, also es erklärt sich im unteren Text.

    Zitat Zitat von Karl
    Könntest du dich näher erklären?
    Denn jetzt bist nicht nur du verwirrt.
    Zitat Zitat von Nesis
    Und wenn ich den Text richtig gedeutet habe, hab ich immer noch keine Ahnung was los ist.
    Zitat Zitat von Squall2k
    Wie lange hast du das Problem denn schon?

    Ach so, oder siehst du die Gespräche von vornherein als Selbstgespräche an, die du halt nur in Gedanken mit anderen Personen führst?
    Also, ich führe Selbstgespräche, nur eben nicht so, das ich mit mir rede, sondern mit einer anderen Person oder Personen oder wie hier in diesem Beispiel dem Forum.
    Das mache ich schon lange so, wenn mir langweilig ist, oder beim träumen, wenn ich mir vorstelle mit wem zu reden bspw.
    Nur das Problem das vor 2 Tagen oderso aufgetreten ist, das ich in so einem Gespräch plötzlich angefangen hab zu sagen, das es eigentlich sinnlos ist, dieses Gespräch zu führen, da es ja eigentlich kein Gespräch ist und ich mit mir selbst rede und ich lieber mit jemandem richtig reden sollte.
    Wenn ich allerdings Nachts im Bett rumlieg ist natürlich keiner zum reden da und ich stell mir vor wie ich das Gespräch führe, bis ich check, das es wieder kein Gespräch war, das kommt mir halt jetzt irgendwie vor wie ein Loop, aus dem man halt nur schlecht rauskommt iwie, also es geht vor allem wenn man an was andres denkt, aber gestern, die Situation, die ich hier nur sehr gekürzt geschildert habe.

    Ich glaube ich hab das mit den Selbstgesprächen mal angefangen, damit ich Sachen, bei denen ich nichts falsches sagen will, weil ich mir hinterher denk, omg, was war das nur für ein dummer Spruch oderso, im vorraus schonmal vorbereite damit ich eben nichts sag was ich nicht sagen will oder aber auch nicht zulange brauche, denn ich brauche oft einige Zeit etwas vernünftig zu formulieren, die ich mir halt meist nicht nehme, wie ihr hier halt seht. (nicht das es was bringt, aber spaß machts machnmal schon.

    Zitat Zitat
    Hm, also bildest du dir Gespräche ein, deren Anfang du vergisst, die sich dann anschließend in andere Gesprächssituationen verlieren?!
    Den Anfang vergessen kommt drauf an, manchmal gehts halt wirklich lange hin und her, das Problem ist halt eher, das ich angefangen hab über die Gespräche in solchen Gesprächen zu reden, was halt ziemlich konfus ist.

    Zitat Zitat von Nesis
    Der Satzbau trägt nicht zu einem unbehindertem leseerlebnis bei.
    Ja, ist mir bewusst, aber ich wollte es authentisch rüber bringen und ich hab Probleme mit dem Satzbau.
    Ich hab Gott im Herz, doch den Teufel im Kopf sitzen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •