Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Script

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Script

    Zitat Zitat
    <param name="movie" value="http://image.webzen.net/Global/Archlord/swf/main.swf">
    <"Uniques//=E<Bound<"param name="Shuta Ring"
    Kann mir einer das in ein Script packen, welches ich in ein Installationsverzeichnis packen kann? Angeblich kann man so gebundene Items ungebunden machen. Ich kriegs nicht hin mit HTML-Editor. xD

    Zitat Zitat
    <Shuta Ring="movie" value="http://image.webzen.net/Global/Archlord/swf/main.swf">
    <"Uniques//=E<Bound<"Shuta Ring="
    Oder so, kein Plan.

    Geändert von Defc (06.01.2010 um 01:37 Uhr)

  2. #2
    was willst du? O_o

  3. #3
    Ich fürchte, ohne weitere Informationen werden dir nicht helfen können, da das Gesagte in der Tat wenig Sinn ergibt.

    Du sprichst von einem "Installationsverzeichnis". Meinst du damit ein Projektverzeichnis, aus dem du mittels einer geeigneten Softwares einen Installer erzeugst?

    Der von dir gepostete Code macht auch wenig Sinn. Die erste Zeile sieht aus wie ein Teil eines Flash-Objekts in HTML, die zweite entspricht allerdings keiner mir bekannten Sprache irgendeiner Art. Ist vielleicht beim Kopieren und Einfügen etwas verloren gegangen?

    Was sind "gebundene Items"? Ich kann keinen Kontext finden, in dem der Begriff zusammen mit dem Rest deines Posts einen Sinn ergibt.


    Denk' noch mal gründlich nach; strukturiere das, was du über dein Problem weißt und schildere uns ganz detailliert, was du tun willst und wo dein Problem liegt. Dann können wir dir auch helfen.

  4. #4
    Wah, der Code ist also so, wie er da steht, vollkommen nutzlos? Das muss ich nur wissen, erstmal. ^^

  5. #5
    Keine Ahnung, ob der Code nutzlos ist. Wir wissen ja nicht mal, was das ist und was es machen soll. Ich wäre mir derzeit nichtmal sicher, ob das ins Webentwicklungsforum verschoben werden sollte. Ein paar mehr Infos bitte.

  6. #6
    Ich würde mal spontan annehmen, dass er für die in seiner Signatur verlinkten Seite zum MMO "Archlord" mit dem angegebenen Flash-Objekt ein Item aus dem Spiel o.ä. darstellen möchte.

    Wem dem so ist, wärst du aber mit deiner Fragestellung hier bei der falschen Adresse. Ich würde an deiner Stelle eher bei denjenigen, die Flash-Datei verantwortlich sind, nachfragen, wie diese einzubinden ist.

  7. #7
    Gut, gut, ich erklär es:
    Also, ich spiele seit geraumer Zeit ArchLord, dort gibt es gewisse Ringe, die Werte erhöhen u.ä., leider wurden diese jedoch gebunden, sodass man sie nicht mehr tauschen kann. Laut einer Spielerin soll es mir möglich sein, wenn ich oben geschriebenes mit einem HTML-Programm öffne, diese Ringe ungebunden zu machen. Wir saßen vorhin zu 10. im Teamspeak und keiner hatte Plan davon und da ich davon ausging, sie verarsche uns, habe ich nachgefragt. Kurz gesagt: Das oben genannte Geschreibsel soll, als Skript oder sonstwas, die gebundenen Ringe ungebunden machen.
    Klingt nerdig, ist aber so. ._.

  8. #8
    Klingt schwer nach Fake. Schon allein, weil man in HTML keine Programme schreibt, sondern Websites formatiert. Es gibt da einen gewissen Unterschied zwischen Programmiersprachen und Markupsprachen. Der Code da oben ist jedenfalls völliger Nonsense. Die erste Zeile stammt offensichtlich aus irgendeiner Website, in der ein Flashvideo (wohl von der offiziellen Archlord Seite) eingebunden wurde. Die zweite Zeile entspricht - wie Jeez schon sagte - keiner bekannten Sprache.

    Mal ganz davon abgesehen, dass das unter cheaten fallen dürfte und deshalb sicher nicht gerne gesehen wird.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •