Die 4 Menüpunkte (Neues Spiel, Laden, Extras, Beenden) müssten ja dann als Pictures dargestellt sein, wie kann man sowas einbauen? Ich meine, dass die Schriftzüge beim Auswählen auch "aufblinken"?
...
Ich erklär es dir jetzt mal so wie ich es beim 2k3 mache:
Also zuerst werden die Pictures angezeigt
So ich hab mit Absich normal geschrieben, weil es zu jeden Auswahlpunkt (Button) zwei Pictures geben MUSS, da du ja möchtest das es aufblinkt.
Label 1 soll es nun sein.
Nun brauchst du einen Switch. Den nennst du Menüpunkt starten.
So als nächtest brauchen wir dann einen Key Input Process der abfragt ob wir links rechts oder wo auch immer gedrückt haben. Den nennst du Auswahl Starten.
Danach Bedingungen die abfragen was gedrückt wurde.
Nun kommt der Switch als Bedingung.
Also:
So machst du weiter, du machst immer im gleichen prizip wenn du jetzt ein key input process nach links machst. löscht du das picture button starten (blinken) und zeigst dann das nächste picture in blinken ein.
Sry, das ich nicht näher erläutere, aber ich hab grad keine Zeit.
Ok, also das klappt bei mir soweit.. wundert mich nur, das es nicht mit nem einfachen Skript geht, der nen Menüpunkt hinzufügt, aber egal, ich kann kein Ruby, du schon, also bin ich leise ;-)
Ok, also das klappt bei mir soweit.. wundert mich nur, das es nicht mit nem einfachen Skript geht, der nen Menüpunkt hinzufügt, aber egal, ich kann kein Ruby, du schon, also bin ich leise ;-)
...
Ich kann auch kein RUBY. Hab ich irgendwo gefunden, und aufgehoben.
Er meint, dass er die Statuswerte (Angriff, Verteidigung, Lebenspunkte, Schnelligkeit usw.) bei einem Monster so einstellen will, dass sie genau die selben sind, wie beim Helden. (also dass der Held quasi gegen sich selbst oder sein Spiegelbild kämpft)
Er meint, dass er die Statuswerte (Angriff, Verteidigung, Lebenspunkte, Schnelligkeit usw.) bei einem Monster so einstellen will, dass sie genau die selben sind, wie beim Helden. (also dass der Held quasi gegen sich selbst oder sein Spiegelbild kämpft)
...
Ja, genau so^^
Werde mal versuchen die Formulierung im startpost zu vereindeutlichen^^
[QUOTE=~Herakle~;2493825]Huhu hab ein neues Problem (Die alten bestehen im übrigen immernoch)^^
Will in meinem Intro eine Kamerafahrt (Scroll Map) Programmieren, in der ein "Cinematic Mode" angeschaltet ist (Wenn der obere und untere Rand des Bildes schwarz sind, Breitbild quasi)
Mein Problem ist, dass auf den ganzen Maps LE's sind, nun werden diese aber über dem Cinematic Mode eingeblendet, wie kann man das ändern?
Machst du den "Cinematic Mode" per Ruby-Script, oder Event-Script + Picture ... ?
Falls du es wie gängig (zweiteres) machst (was ich doch hoffe) musst du nur dafür sorgen, dass die "Picture" Nummer deiner Schwarzen Balken höher ist als die der Lightmap ...
Schon sind die Balken über der Lightmap statt umgekehrt ...
--
Das Licht
Wir sind in trauer wenn · uns minder günstig
Du dich zu andren · mehr beglückten: drehst
Wenn unser geist · nach anbetungen brünstig:
An abenden in deinem abglanz wes't.
Wir wären töricht · wollten wir dich hassen
Wenn oft dein strahl verderbendrohend sticht
Wir wären kinder · wollten wir dich fassen -
Da du für alle leuchtest · süsses Licht!
Huhu hab ein neues Problem (Die alten bestehen im übrigen immernoch)^^
Will in meinem Intro eine Kamerafahrt (Scroll Map) Programmieren, in der ein "Cinematic Mode" angeschaltet ist (Wenn der obere und untere Rand des Bildes schwarz sind, Breitbild quasi)
Mein Problem ist, dass auf den ganzen Maps LE's sind, nun werden diese aber über dem Cinematic Mode eingeblendet, wie kann man das ändern?
...
Machst du den "Cinematic Mode" per Ruby-Script, oder Event-Script + Picture ... ?
Falls du es wie gängig (zweiteres) machst (was ich doch hoffe) musst du nur dafür sorgen, dass die "Picture" Nummer deiner Schwarzen Balken höher ist als die der Lightmap ...
Schon sind die Balken über der Lightmap statt umgekehrt ...
Sorry wegen doppelpost ... irgendwie fehlt bei mir grad der "Beitrag Ändern" Button ...
--
Das Licht
Wir sind in trauer wenn · uns minder günstig
Du dich zu andren · mehr beglückten: drehst
Wenn unser geist · nach anbetungen brünstig:
An abenden in deinem abglanz wes't.
Wir wären töricht · wollten wir dich hassen
Wenn oft dein strahl verderbendrohend sticht
Wir wären kinder · wollten wir dich fassen -
Da du für alle leuchtest · süsses Licht!