Seite 5 von 5 ErsteErste 12345
Ergebnis 81 bis 88 von 88

Thema: Symphonic Legends!

  1. #81
    Mag sein das Fantasies um einiges griffiger war, mag dabei aber auch daran liegen das dort jeder, jedes Thema eh schon bis zur vergasung irgendwann einmal gehört hat. Da braucht man sich nicht die Frage stellen: "Kenne ich dieses Stück?"

    Ich für meinen Teil fand dieses KOnzert in Ordung. Der Preis hat gestimmt, die Atmosphäre war gut, die Leute waren nett. Da sehe ich gerne über den einen oder anderen Patzer einer LIVE-Show gerne hinweg.
    Leute, das sind auch nur Menschen, genau wie Ihr,... ach ne, wären die wie Ihr wären sie ja perfekt, sorry.
    Wenn Ihr ne perfekte Vorstellung wollt, könnt Ihr davorn 50 Laptops aufstellen, die vorher eingespielte Titel runterrasseln.

    Es war nicht das beste, aber es war in Ordung.
    Und vielleicht bekommen dann im nächsten Jahr ja auch ein paar Leute noch Karten, die zu schätzen wissen das solche Events nicht mehr nur Japan Only sind, bzw am Arsch der Heide!

  2. #82
    Mir gefielen eher die Arrangements in Fantasies, im Allgemeinen auch bei Legends die von Jonne Valtonen, besser.
    Über Patzer kann ich ohne Probleme hinwegsehen, mir ging es eher um die zu freizügige Interpretation mancher Titel, wo man sich weniger fragt "Kenne ich dieses Stück" als hinterher "Was soll das bitte jetzt gewesen sein?"
    Zugegeben, nur Metroid war in der Hinsicht enorm krass, aber man (ich) kann auch schlecht ohne bestimmte Erwartungen an so eine Sache herangehen. Schlecht war es ja nicht, nur den Erwartungen entsprechend recht enttäuschend.

    Von Donkey Kong war ich hingegen positiv überrascht. Ich habe da einen ganz anderen Track erwartet, bei dem sich Rony Barrak wieder hätte austoben können. ^^

    Geändert von The Judge (24.09.2010 um 12:12 Uhr)

  3. #83
    Ich bin froh das Ronny Barrak überhaupt auch da war. Irgendwie gehört der seid Symphonic Shades einfach dabei imho.

    Das der eine oder andere Song, bzw in diesem Falle Metriod so arrangiert wurde das man ihn nicht oder nur kaum erkennen konnte, lag dann ja nicht am Orchester selber sondern am Arrangeur. Die hätten Jonne Valtonen die kompletten Tracks überlassen sollen, mit Sicherheit wären dann hier einige Stimmen anders ausgefallen.

    Ach sicher hat man bestimmte Erwartungen wenn man zu einem solchen Konzert geht, geht ja wie du schon sagst auch garnicht anders. Aber wir wussten alle von vornherein das dies kein Uematsu FF Konzert werden würde.
    Nun waren F-Zero und Co. ja auch nicht so unser Genre in der Vergangenheit hier. Jedenfalls ich habe F-Zero nur ein Mal gespielt, sonst befasse ich mich hauptsächlich mit RPG's. An Zelda habe ich demenstprechend hohe Erwartungen gestellt, die meiner Meinung nach auch erfüllt würden. Beim ganzen Rest, außer Super Mario natürlich das kennt eh jeder, konnte ich da weniger was zu sagen, mir hats ansich trotzdem sehr gut gefallen.

  4. #84
    Zitat Zitat von OhWeh! Beitrag anzeigen
    Mag sein das Fantasies um einiges griffiger war, mag dabei aber auch daran liegen das dort jeder, jedes Thema eh schon bis zur vergasung irgendwann einmal gehört hat. Da braucht man sich nicht die Frage stellen: "Kenne ich dieses Stück?"
    Ich gebe ja auch zu, dass ich die meisten Lieder bei diesem Konzert nicht kannte. Von Wiedererkennungswert sprech ich da gar nicht mal. Dennoch höre ich mir orchestrale Musik sehr gerne an. Es muss dabei nicht immer Soundtracks von Konsolenspielen sein. Hab hier sogar Soundtracks von Filmen liegen, wo ich den Film nicht einmal kenne aber den Soundtrack sehr gerne höre. Oder CDs von Komponisten, die nichts mit Soundtracks am Hut haben. Dennoch war es bei Symphonic Legends ein wenig zu chaotisch. Man konnte sich kaum so richtig auf die Musik einlassen, weil einfach die Melodien fehlten oder die Melodien zu schnell wechselten. Es ist durchaus möglich, die Musik choatisch klingen zu lassen aber es dennoch eine Einheit bildet. Es sind einfach die Gänsehaut-Momente, die dort gefehlt haben. Auch bei Symphonic Shades kannte ich nicht alle Lieder, dennoch haben auch die unbekannten Lieder, bei mir, das eine oder andere Mal eine Gänsehaut verpasst und bei diesem Konzert war ich auch nicht live dabei.

    Ist zwar jetzt ne etwas andere Musikrichtung, aber schau dir dieses Video an:
    http://www.youtube.com/watch?v=krNwXcXBSsU
    Ja, es ist Live. Von einer einzigen Person gespielt und könnte locker (fast) so 1:1 von einem großen Orchester gespielt werden. In der C64-Szene kennt eigentlich jeder das Lied aber die meisten kennen es nicht aus einem Spiel, sondern aus einer Demo von einer Cracker-Gruppe und keiner assoziiert es mit dem Spiel Druid II, von wo es eigentlich stammt. Also es verbindet keiner irgendwas emotionales mit diesem Lied. Dennoch kenn ich kaum jemanden, dem das Lied nicht gefällt.

    Hier das Original:
    http://www.youtube.com/watch?v=8C3hwd_qHak

    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    Und können wir mal langsam was anderes haben als ständige Final Fantasy / Nintendo Konzerte?
    Ich wäre mal für ein reines C64 Konzert und Glyn R. Brown als Komponist.
    Leider hat der sich aus der C64 Remix Szene zurückgezogen aber der versteht sein Handwerk.
    Rastan (youtube)
    Firelord (Symphonic) (youtube)
    Gordian Tomb Adventures (MP3) (ist legal) <- IMO sein Meisterwerk unter den C64 Remixen
    Anmerken sollte man noch, dass die Lieder nicht mit einem echten Orchester gespielt werden, sondern die Lieder sind rein mit der Software FL Studio entstanden.

  5. #85
    Ansich fand ich es gut, letztes Jahr fand ich es besser, aber da muss ich OhWeh recht geben mit:
    Zitat Zitat
    Mag sein das Fantasies um einiges griffiger war, mag dabei aber auch daran liegen das dort jeder, jedes Thema eh schon bis zur vergasung irgendwann einmal gehört hat. Da braucht man sich nicht die Frage stellen: "Kenne ich dieses Stück?"
    Es hat mich nicht wie letztes Jahr umgehauen, aber ich fand es schön wieder soetwas mit zuerleben, dabei zu sein, und träumen zu können.

    Und für die, die gestern mitbekommen haben, dass Rick und ich direkt wieder losmussten nachdem Konzert:
    Da fährt man noch 300km nach Hause fliegt sogesehen um 3Uhr ins Bett und hört dann kurz vorher aber noch seinen Anrufbeantworter ab um dann ne Nachricht von seiner Arbeit drauf zu haben mit dem Worten "Sorry das es so kurzfristig ist, aber wir haben die Schicht abgeblasen, du hast morgen doch frei bekommen" *grreeeee* aber egal hieß lange ausschlafen und heute einen ruhigen Tag haben ^^

  6. #86
    Wer jetzt nun den Radiostream haben möchte:
    http://whiz-zard.bplaced.net/upload/...%20legends.zip

  7. #87
    Also ich war ja Live dort...hab auch Symphonic Fantasies live gesehn und ich war von Legends jetzt doch etwas enttäuscht.

    Fantasies hat einfach insgesamt viel mehr mit den Erwartungen der Fans und der Zielgruppe gespielt und alles weitaus "passender" arrangiert, wie es bei Legends der Fall war.

    Ich hatte nicht auch nur das Problem, "Was für ein Stück ist das jetzt grade", wie "Was ist das überhaupt"...

    Der Dirigent hat mir aber super genial gefallen^^ Sein lustiges "Gehüpfe" beim dirigieren kam richtig sympathisch rüber.

    Die einzigen Arrangements die mir wirklich zugesagt haben waren Starfox, DKC und zu einem Teil Zelda. Bei Zelda sah ich das Hauptproblem weniger in dem Arrangement selber, als in der Tatsache dass innerhalb der 30min irgendwie gefühlte 15min nur für 2 Themes drauf gingen die immer wieder zwischen reingespielt wurden, angedeutet, oder nur angebrochen...aber die Titel auf die man gewartet hat oder die man mit Zelda verbindet, haben einfach nicht genug "Platz" gekriegt. Das Konzeot hinter dem Zelda Arrangement fand ich wirklich klasse..."Die Geburt des Helden bis zur Erkennung seines Schicksals, das tragische Unglück das passiert und wie er das Böse bezwingt"...war nett gemacht, da wäre aber einfach viel mehr drin gewesen.

    Ich fande es jetzt insgesamt nicht übel...aber nach Fantasies letztem Jahr, waren meine Erwartungen deutlich höher und Legends hat sie nicht erfüllen können. Fantasies war einfach für mich als "Fan" ein weitaus beeindruckenderes Erlebnis und wirklich "Herzklopfen"artig, während Legends eher wie ein normales Orchester Arrangement klang, dass mich in keinsterweise berührt.

    Find ich schade drum, da hätte man viel mehr draus machen können...aber einfach mal auf das nächste hoffen, dass es da wieder besser wird. Symphonic Oddyseys hat ja auch wieder das Potential was zu reissen.^^

  8. #88
    Neue Version der Konzertaufnahme, zur Verfügung gestellt von Whiz-zarD:

    Download

    Kurze Erklärung: Ein Vergleich hat herausgestellt, dass die Aufnahme vom WDR 4-Digitalradiosender schlechter klingt als die Übertragung auf dem Webradio. Der Grund: Es wurden verschiedene Audioquellen gesendet. Auf dem Digitalradio wurde in 5.1 gesendet, als Stereo-Audio aufgenommen überlagern sich die (normalerweise) kaum vorhandenen Störgeräusche der sechs Einzelkanäle, was ein unschönes Rauschen ergibt. Das WDR 4-Webradio hingegen hat eine separate, "pure" Zweikanal-Version gesendet: Hier gab es also keine überlagerten Störgeräusche und somit klingt das ganze um einiges besser (der Sound hört sich auch weitaus "voller" und balancierter an).

    Einziger Wermutstropfen: Das Webradio wird mit 128 kbps Bitrate und 44 kHz Frequenz gesendet, ist also etwas komprimierter als das Digitalradio mit seinen 192 kbps und 48 kHz.
    Whiz-zarD hat mir seine Originalaufnahme, also die vom Webradio-Stream abgegriffenen Datenpakete zur Verfügung gestellt, welche ich mit mpTrim verlustfrei in einzelne Dateien geteilt habe. Man kann die einzelnen Tracks lückenlos zusammenhängend anhören (beim Brennen auf CD könnte aber eine kleine Lücke entstehen, ich bin mir nicht sicher).

    Nochmals ein Riesendankeschön an Whiz-zarD, der anscheinend der einzige ist, der sich direkt den Stream heruntergeladen hat! Ohne ihn hätten wir nur 20 Mal rekomprimiertes Zeugs...

    Geändert von Prime Blue (29.09.2010 um 14:02 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •