Bombastmatsch ... mehr gibt es da nicht zu sagen ... leider
Der Herr heißt übrigens Rony Barrak und er kommt aus dem Libanon. Zugegeben, was er mit der Daburka anstellen kann, ist schon krass, aber mir ist das auch etwas zu viel des Guten.Zitat
Bombastmatsch ... mehr gibt es da nicht zu sagen ... leider
Der Herr heißt übrigens Rony Barrak und er kommt aus dem Libanon. Zugegeben, was er mit der Daburka anstellen kann, ist schon krass, aber mir ist das auch etwas zu viel des Guten.Zitat
Geändert von Cooper (23.09.2010 um 22:21 Uhr)
Ohja, der Trommler ... Ohne den wäre OWA so geil geworden, und dann nur vom ihm solo?! Also ich höre da KEIN OWA beim getrommel raus, sorry.
Mal schauen was heute die Zugabe wird. OWA wäre toll, aber bitte richtig!
Nicht labern, spielen!
Los! Zugabe!
So eine 2 Stündige Zugabe reicht ja
Edit:
Ah, eine Zugabe. Aber bitte ohne Trommel-Solo!
Hmmm ... Dass kommt mir bekannt vor, aber was is das nochmal genau?
Grade war etwas Zelda zu hören ...
Geändert von Loxagon (23.09.2010 um 22:36 Uhr)
Spricht nicht gerade für ein Arrangement, wenn man es dermaßen entfremdet, daß das Original nicht mehr zu erkennen ist, speziell bei Stücken, die vom Wiedererkennungswert leben.
Habe das Stück nicht erkannt. Kann da wer aushelfen?
Edit: Pffff, Windwaker, ausgerechnet DIE Steißgeburt der ganzen Serie. Mies gewählt.
Laut einem anderen Forum solls NUR Zelda WW gewesen sein (Titelstück)
Ich dachte ich hätte A Link to the Past rausgehört![]()
Naja es war für ein paar Sekunden die Hauptheme zu hören, die ja wohl jeder Teil haben dürfte ...
Jedenfalls: VCL nahm NIX auf- Von wegen einfach nur dies und dies einstellen. Ich habs und was is? NIX IS
![]()
Geändert von Loxagon (23.09.2010 um 23:06 Uhr)
Macht nichts, wird sicher bald auf Youtube auftauchen.
Nichtsdestotrotz: zu chaotisch, zu entfremdet. Und ich habe nur den hinteren Teil gehört, will gar nicht wissen, wie sie Metroid verunstaltet haben![]()
You have no Idea.
Plink Plonk Braaaaaaah Braaaaaah, 5 Minuten lang keine Ahnung was das ganze überhaupt sein soll.
Dann haut der Chor am Ende ein wenig Brinstar oder Tourian oder was auch immer an and your like
![]()
THAT was Metroid??????? Metroid braucht alles andere als nen orchestralen Soundtrack, Metroid bräuchte Atticus Ross.
Einfach schrecklich, zwischendrin hat sichs auch immer wieder mal bei fast allen Medleys angehört als währe das halbe Orchester aussem Synch.
Und wenns nicht komplett Kakophonien waren dann warens Schema F Standart Orchestrierungen.
Pretty bad overall.
Und können wir mal langsam was anderes haben als ständige Final Fantasy / Nintendo Konzerte?
Metroid war echt schlecht, alter...F-Zero war auch ziemlich mies.
Der Rest war geil, ihr seid ja nur neidisch, weil ihr nicht da wart LOLOL.
Bei mir wurde die Videoaufnahme erst ab der zweiten Hälfte was
Da hatte ich noch die Konfiguration ein bisschen geändert.
Den Radiostream mach ich morgen noch ein bisschen hübsch und stell ihn dann hier zum Download rein.
Aber wieso zum Geier stand ein C64 auf der Bühne? O_o
ja, VLC ist da sehr eigen, was Streaming angeht.
Es zickt gerne rum, obwohl VLC im Grunde extra für Streams gedacht war.
Da haben die Entwickler wohl schnell einen Media Player draus gebastelt, weil sie das Streaming nicht richtig hinbekamen.
Geändert von Whiz-zarD (23.09.2010 um 23:02 Uhr)
Ob die wieder EIN JAHR für die CD brauchen?![]()
Ging mir genauso, wie den meisten hier: Die Tracks wurden teilweise so sehr in die Unkenntlichkeit arrangiert, dass ich mich zeitweise echt fragte, was das noch mit den großartigen Nintendomelodien zu tun hatte.
Metroid war in der Tat eine besonders herbe Enttäuschung, wenn man das Potenzial bedenkt, was man aus den Melodien in ochestraler Form hätte machen können. Stattdessen wusste ich die ganze Zeit überhaupt nicht, was das sein soll, bis auf ein paar Sekunden gegen Ende. Das 30-Minuten Zelda-Medley am Ende fand ich aber ziemlich gut, bis auf die Tatsache, dass die "Spielereien" in den Arrangements oft die Harmonie störten.
Insgesamt ein relativ enttäuschendes Aufgebot, Symphonic Fantasies fand ich da weitaus griffiger. Die Zelda-Suite hat einiges wieder herausgeholt, es wäre aber schön, wenn sie sich beim nächsten Konzert mal ein bisschen stärker an die Harmonie der Originale halten würden. Einige andere Videospielkonzerte zeigten ja auch, dass es geht. Jetzt war ich dafür extra in Köln und dann bin ich auch noch ein bisschen unzufrieden mit dem Gespielten. Damn. Naja, wenigstens die Location war nicht so eine unatmosphärische Bruchbude wie damals in Oberhausen. ^^
Geändert von The Judge (24.09.2010 um 09:56 Uhr)
Mag sein das Fantasies um einiges griffiger war, mag dabei aber auch daran liegen das dort jeder, jedes Thema eh schon bis zur vergasung irgendwann einmal gehört hat. Da braucht man sich nicht die Frage stellen: "Kenne ich dieses Stück?"
Ich für meinen Teil fand dieses KOnzert in Ordung. Der Preis hat gestimmt, die Atmosphäre war gut, die Leute waren nett. Da sehe ich gerne über den einen oder anderen Patzer einer LIVE-Show gerne hinweg.
Leute, das sind auch nur Menschen, genau wie Ihr,... ach ne, wären die wie Ihr wären sie ja perfekt, sorry.
Wenn Ihr ne perfekte Vorstellung wollt, könnt Ihr davorn 50 Laptops aufstellen, die vorher eingespielte Titel runterrasseln.
Es war nicht das beste, aber es war in Ordung.
Und vielleicht bekommen dann im nächsten Jahr ja auch ein paar Leute noch Karten, die zu schätzen wissen das solche Events nicht mehr nur Japan Only sind, bzw am Arsch der Heide!
--https://www.monster-mythen.de
"Ich hatte mal ne Gastwirtschaft. Da gab es eine Auseinandersetzung zwischen einem Gast, meinem Beil und mir"
Ich gebe ja auch zu, dass ich die meisten Lieder bei diesem Konzert nicht kannte. Von Wiedererkennungswert sprech ich da gar nicht mal. Dennoch höre ich mir orchestrale Musik sehr gerne an. Es muss dabei nicht immer Soundtracks von Konsolenspielen sein. Hab hier sogar Soundtracks von Filmen liegen, wo ich den Film nicht einmal kenne aber den Soundtrack sehr gerne höre. Oder CDs von Komponisten, die nichts mit Soundtracks am Hut haben. Dennoch war es bei Symphonic Legends ein wenig zu chaotisch. Man konnte sich kaum so richtig auf die Musik einlassen, weil einfach die Melodien fehlten oder die Melodien zu schnell wechselten. Es ist durchaus möglich, die Musik choatisch klingen zu lassen aber es dennoch eine Einheit bildet. Es sind einfach die Gänsehaut-Momente, die dort gefehlt haben. Auch bei Symphonic Shades kannte ich nicht alle Lieder, dennoch haben auch die unbekannten Lieder, bei mir, das eine oder andere Mal eine Gänsehaut verpasst und bei diesem Konzert war ich auch nicht live dabei.
Ist zwar jetzt ne etwas andere Musikrichtung, aber schau dir dieses Video an:
http://www.youtube.com/watch?v=krNwXcXBSsU
Ja, es ist Live. Von einer einzigen Person gespielt und könnte locker (fast) so 1:1 von einem großen Orchester gespielt werden. In der C64-Szene kennt eigentlich jeder das Lied aber die meisten kennen es nicht aus einem Spiel, sondern aus einer Demo von einer Cracker-Gruppe und keiner assoziiert es mit dem Spiel Druid II, von wo es eigentlich stammt. Also es verbindet keiner irgendwas emotionales mit diesem Lied. Dennoch kenn ich kaum jemanden, dem das Lied nicht gefällt.
Hier das Original:
http://www.youtube.com/watch?v=8C3hwd_qHak
Ich wäre mal für ein reines C64 Konzert und Glyn R. Brown als Komponist.
Leider hat der sich aus der C64 Remix Szene zurückgezogen aber der versteht sein Handwerk.
Rastan (youtube)
Firelord (Symphonic) (youtube)
Gordian Tomb Adventures (MP3) (ist legal) <- IMO sein Meisterwerk unter den C64 Remixen
Anmerken sollte man noch, dass die Lieder nicht mit einem echten Orchester gespielt werden, sondern die Lieder sind rein mit der Software FL Studio entstanden.
Ansich fand ich es gut, letztes Jahr fand ich es besser, aber da muss ich OhWeh recht geben mit:
Es hat mich nicht wie letztes Jahr umgehauen, aber ich fand es schön wieder soetwas mit zuerleben, dabei zu sein, und träumen zu können.Zitat
Und für die, die gestern mitbekommen haben, dass Rick und ich direkt wieder losmussten nachdem Konzert:
Da fährt man noch 300km nach Hause fliegt sogesehen um 3Uhr ins Bett und hört dann kurz vorher aber noch seinen Anrufbeantworter ab um dann ne Nachricht von seiner Arbeit drauf zu haben mit dem Worten "Sorry das es so kurzfristig ist, aber wir haben die Schicht abgeblasen, du hast morgen doch frei bekommen" *grreeeee* aber egal hieß lange ausschlafen und heute einen ruhigen Tag haben ^^
Mir gefielen eher die Arrangements in Fantasies, im Allgemeinen auch bei Legends die von Jonne Valtonen, besser.
Über Patzer kann ich ohne Probleme hinwegsehen, mir ging es eher um die zu freizügige Interpretation mancher Titel, wo man sich weniger fragt "Kenne ich dieses Stück" als hinterher "Was soll das bitte jetzt gewesen sein?"
Zugegeben, nur Metroid war in der Hinsicht enorm krass, aber man (ich) kann auch schlecht ohne bestimmte Erwartungen an so eine Sache herangehen. Schlecht war es ja nicht, nur den Erwartungen entsprechend recht enttäuschend.
Von Donkey Kong war ich hingegen positiv überrascht. Ich habe da einen ganz anderen Track erwartet, bei dem sich Rony Barrak wieder hätte austoben können. ^^
Geändert von The Judge (24.09.2010 um 13:12 Uhr)