Zitat Zitat
mit viel Kreativität und wenig Geld
Ha, das ist mein Stichwort!

Zitat Zitat
- Ich bin Student. Ich leide an chronischem Geldmangel.
Willkommen in meiner Welt. Grüß Gott erst a moll und eine Nachfrage gleich mal vorweg: Hast du dir schonmal überlegt grad wegen größerer Möbel und den umstellmöglichkeiten einen Grundriss der beiden Zimmer zu zeichnen?
Das mach ich jedesmal bevor größere Renovierungen / Neuanschaffungen anstehen - dann kann man jede Lücke ausnutzen. (Nachdem man die Möbel und die Wände incl. Dachschrägen vermessen hat- aber es lohnt sich!)

Wenn du aber nur den Stil und den Wohnlichkeitswert verändern willst, dann kannste dir den Grundriss an den Hut stecken und gleich anfangen deine Kreativität auszuleben:

Erstmal würd ich Schlaf-/ Arbeits- und Wohnbereich klar trennen. Auch wenn der Schlafbereich bei dir mit dem Wohnbereich in einem Zimmer liegt, sollte man da räumlich was macen können - zur Not mit einem Raumtrenner (Paravan aus Papier - 30€, 10€ aufm Flomarkt - oder n Bücherregal als Raumtrenner 100€ - gebraucht ab 25€

Was günstige Möbel angeht, btw. geh ich bei unserem Baumarkt immer ans "schwarze Brett" mit den Suche - Biete Angeboten. Da sind jede Menge Privatleute die dir die Möbel auch mit Handkuss vorbeibringen und du kannst immer noch feilschen!

Zurück zum dekorieren. Wenn du die drei Zonen abgetrennt hast musst du dir überlegen, was du magst. Also erstmal brainstorming.
1. Was findest du entspannend? (bei meiner Freundin Sab war es das Ostseethema - Sandweiß und himmelblau fürs Schlafzimmer)
2. Was findest du anregend? (war bei ihr im Arbeitszimmer die Farbe terrakotta und wir haben da noch diverse Lampen umgebastelt, z.B. diese Kugellampen von Ikea gibts ja schon für 5€ (deine Glühbirne würde sich freuen *g*) und der Wand noch ein gemaltes Tattoo verpasst.)
3. Und was findest du wohnlich? (Sie liebt Kissen, Plüsch, Bequemlichkeit - das kann bei dir aber auch Ordnung und Sauberkeit sein, deswegen... ^^ - wir haben ihre uralte Ledercouch dann mit braunen und roten Kissen dekoriert und einen schweren Überwurf gekauft, der die alten Risse im Leder verdeckt. Kostenpunkt: 35€ Neuanschaffung)

btw.: Wenn du Folien auf Spanholz kleben willst: Meiner Meinung nach Finger weg!
Besser ist wenn du das alte Holz mit einer neuen dünnen Platte aus dem Baumarkt überdeckst - hab ich hier bei meinem alten Holzschreibtisch mit einer 2m-Platte gemacht.

Die Folien (ich habs mit Marmor versuch gehabt. *g*) zuzuschneiden ist echt krank und wenn du Schubladen, Rollos oder andere "Öffnungen" hast, gehen die Folien da nach einer Woche ab und ziehen Staub ohne Ende. Also ein ganz klares: Nein von meiner Seite.

So ich hoffe das hat dir soweit geholfen, ich bin grad am restaurieren eines uralten Schaukelstuhls. :3 Das macht echt Spaß!

Ah und Werkzeug kann man bei der Stadt ausleihen - für 5€ am Tag Bolzenschneider, Akkubohrer etc. Einfach mal anfragen!

glg Vivi