-
General
Ich glaub (!) eher nicht, dass es ein Trojaner ist. Der Sinn von solchen Programmen ist eher, dass du nix von dem Befall merkst und nicht, dass du anfängst danach zu suchen weil das System nix mehr zustande kriegt.... Du kannst natürlich auch ne Testversion von Kaspersky z.B. installieren, einstellen, updaten und schauen, ob der was findet. Wenn nicht, ists unwahrscheinlich dass du nen Virus oben hast. (Vorher natürlich andere Virenscanner deaktivieren, mehrere gleichzeitig laufen zu lassen ist nicht empfehlenswert).
Außer Autostart ausmisten... Hmmm, wie ist die Festplatte in einem Laptop eigentlich angeschlossen? Sind das IDE / S-ATA Platten? Falls IDE, würde mir spontan der DMA Fehler einfallen: http://winhlp.com/node/15
Insofern schau mal nach, ob evtl. vorhandene IDE Kanäle gedrosselt wurden. Das ging afair im Gerätemanager.
Ansonsten vielleicht noch nachschauen, ob die CPU überhitzt und gedrosselt wird. Also ob die Temperatur ungewöhnlich hoch bzw. die Taktfrequenz zu niedrig ist (während er was zu tun hat natürlich, ansonsten kanns sein dass ein Energiesparmechanismus greift und die CPU absichtlich gedrosselt wird, um Strom zu sparen wenn keine Arbeit anliegt)
Geändert von NeM (02.01.2010 um 17:59 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln