Ergebnis 1 bis 20 von 290

Thema: [RELEASE] E-MOD 5 - Download, Tipps und Erlebnisse

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat
    Ich komme zur Zeit leider nicht zum Spielen, arbeite an der neuen Location Alpha.
    Dann werden wir anderen wohl zum Ausgleich ein bißchen mehr spielen müssen. Soll ja nichts zu kurz kommen.

    Ja, die Wolfshunde haben gebellt. . Und ja, ich kann das Kreaturen-Update ausprobieren, dauert aber immer ein paar Tage, bis Ergebnisse kommen, bei meiner gemächlichen Spielweise. Immerhin habe ich jetzt schon mal den Ödland-Militär-Quest begonnen und die Roboter-Fabrik ausgeräumt. Dafür gab es ja mal eine richtig praktische Belohnung.

    Für die fernere Zukunft und deiner Pläne zu reisenden NPCs: Was die Wasteland Travellers betrifft, dort kann man ja Gruppengröße und Spawnhäufigkeit einstellen. Aber die sparsamste Einstellung finde ich schon etwas zu üppig, manchmal will ich nur ein paar wenige Reisende im Wasteland verteilt haben, so daß es etwas besonderes ist, wenn man mal eine kleine Gruppe Zivilisten trifft. Das weckt dann auch eher meinen Beschützerinstinkt. Im Moment sind sie ja doch oft Kanonenfutter, die Armen.(Und manchmal mag ich es natürlich auch, wenn sich wahre Prozessionen übers Land bewegen und vielleicht auch noch in Begleitung mehrerer Karawanen, das gibt dann ein Getümmel.). Ganz schön an den Wasteland Travellers ist, daß einem manchmal Gruppen um Begleitschutz bitten, die muß man dann irgendwo hinbringen. Wobei das nur nach Installation der Mod anfangs häufiger passiert, später frägt dann keiner mehr, vielleicht stimmt da irgendwas nicht, geklaut wird im Gegensatz dazu nach wie vor.

    Zitat Zitat
    Wie sieht es mit den aktuellen Spawnpunkten aus, durch die Bremse sollte es an den Brennpunkten nun etwas leerer sein, zu leer oder okay? Ich weiß, ich frage viel, aber du bist die beste Quelle für InGame-Tests
    Das kann ich noch nicht so richtig einschätzen. Dazu muß ich noch viel länger spielen. Die Strecke Megaton-Rivet City fand ich beim Zurücklaufen letztens okay, es war wieder ein bißchen was los, aber auch nicht zu viel, so daß es für eine einfache Rückreise weder zu langweilig noch zu nervig war. Die Spawnbremse kann ich vielleicht besser einschätzen, wenn ich erst etwas mehr in den Metro-Tunneln war, dann muß bzw. kann ich mehr kleinere Strecken hin und zurück laufen. Bis jetzt habe ich in der Hinsicht nur die Feuerameisen-Quest gemacht.

    Den Super Mart-Quest fand ich bei meinem zweiten Char gut gemacht. Im vorderen Bereich am Eingang war nicht viel mehr los als in Vanilla. Wenn man hinten an die Medikamente ran will, gerät man allerdings an deine Raider-Verstärkung. Das schien mir recht ausgewogen, knackiger für einen Low-Level-Char, aber machbar.

    Insgesamt zur Spawn-Verteilung: Ich will es ja so haben, daß manche Ecken relativ voll sind und andere eher leer, damit Spielräume vom Spielgefühl her auch unterscheidbar werden. (Das meinte ich unter anderem auch damit, dass die Increased Spawns von MMM dein Spawn-Konzept etwas verwischen, weil es die Landschaft wieder zu gleichmäßig und bunt gemischt - vom Kreaturenangebot her - auffüllt.) Und dann kommt ja der Zufall bei den Spawns noch dazu. Als ich mit einer Karawane mal eine lange Strecke gelaufen bin (Outpost bis Big Town), fand ich es einen Tick zu ruhig, aber an bestimmten Teilstrecken war ich kurz vorher schon, die waren dann natürlich schon ein bißchen aufgeräumt. Vielleicht kann man da und dort noch einen geziehlten Spawnpunkt reinsetzen, aber vielleicht stellt sich das beim nächsten Ablaufen als nicht notwendig dar. Da ist es mir noch zu früh für eine klarere Einschätzung der Situation vor Ort.

    Und dann überlege ich auch, wie sicher sollten die Karawanenstrecken sein. Etwas sicherer als in der Pampa, da dort schlagkräftige Karawanen und Patrouillen herumziehen? Oder genauso sicher/unsicher wie auf dem freien Feld. Denn schließlich gibt es auf den Karawanenrouten ja auch Beute abzugreifen und eine Menge NPCs zu fressen. (Ich bin da auch im Denken noch immer etwas geprägt von meinem Lieblings-Overhaul für Oblivion (Oscuro's Oblivion Overhaul), merke ich. OOO hat unter anderem auch den Raum in das Balancing mit einbezogen. Straßen und das Umland von größeren Ansiedlungen waren sicherer und besser bewacht, je weiter man ins Hinterland ging, desto tödlicher wurde es.)
    Das sind jetzt alles Überlegungen, die ich so im Hinterkopf behalte für später, weil ich mit Emod immer noch nicht richtig weit bin.

    Zitat Zitat
    Ich weiß, ich frage viel
    Mach das ruhig, sonst geht vieles verloren an Eindrücken, ich sitz ja nicht mit einem Stift am Computer und schreibe Protokoll. Das sammelt sich halt im Kopf irgendwo an und ich rufe es selber dann oft nicht ab.

    Geändert von Salimbene (10.02.2010 um 14:41 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •