Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Tetris Attack Programieren? Mit dem Maker ist das möglich???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Tetris Attack Programieren? Mit dem Maker ist das möglich???



    So wollte mal fragen wie man ab leichtesten abfragen kann das wenn man den Roten mit den Blauen Stein tauscht so das 3 Rote Steine nebeneinander sind das die dann verschwinden hab schon eine kleine konkrete Vorstellung wie ich das machen würde aber würde mich auf Vorschläge freuen wie ihr das anstellen würdet. (Siehe Bild)

    So ähnlich wie bei den Snes Game Tetris Attack!

    http://www.youtube.com/watch?v=EhHAQ...eature=related

    Mit freundlichen grüßen

    Goblindieb

  2. #2
    Hm, du kannst von jedem roten Stein die Position abfragen.
    Also die X-Position ist hier ja in dem Beispiel nur wichtig.

    Also hast du 3 X-Positionen: a, b und c
    Nun fragst du ab:
    a-c=1?
    Wenn ja, dann Variable d+1
    a-c=-1?
    Wenn ja, dann Variable d+1
    a-b=1?
    Wenn ja, dann Variable d+1
    a-b=-1?
    Wenn ja, dann Variable d+1
    b-c=1?
    Wenn ja, dann Variable d+1
    b-c=-1?
    Wenn ja, dann Variable d+1

    So, wenn alles glatt gelaufen ist, dürfte die Variable d einen Wert von 3 haben, wenn die Steine nebeneinander stehen. Wenn das der Fall ist, werden die Steine gelöscht. Ansonsten d=0 und das ganze geht von vorne los.

    Das wird jedoch auf Dauer wirklich ein Kuddelmuddel mit abfragen. Du musst allein diese Abfrage für quasi jeden roten Stein im Spiel machen. Bei mehreren Reihen auch noch für die Y-Koordinaten.
    Aber trotzdem: Viel Glück!

  3. #3


    So der Stein müsste den Wert Rot erhalten der in einer Variabel gespeichert wird und dann müsste man ihn einen X und Y Wert geben und dann abfragen ob über ihm 2 Rote sind und unter ihm und noch ob Links oder Rechts 2 neben ihm sind, wenn dies der Fall is müssten Sie dann mit einem Tab verschwinden. Und das müsste man für jeden einzelnen Stein abfragen Oder?

    So meintest du das oder nicht?

  4. #4
    Zitat Zitat von Goblindieb Beitrag anzeigen


    So der Stein müsste den Wert Rot erhalten der in einer Variabel gespeichert wird und dann müsste man ihn einen X und Y Wert geben und dann abfragen ob über ihm 2 Rote sind und unter ihm und noch ob Links oder Rechts 2 neben ihm sind, wenn dies der Fall is müssten Sie dann mit einem Tab verschwinden. Und das müsste man für jeden einzelnen Stein abfragen Oder?

    So meintest du das oder nicht?
    So wie ich das erklärt hatte ist es ein bisschen anders. Du überprüfst quasi jeden "roten" Stein, ob der neben einem anderen "roten" Stein liegt. Wenn das der Fall ist, wird der Kontrollwert D erhöht. Wobei mir gerade ein starker Fehler auffällt:
    Folgende Situation tritt ein:
    2 rote Steine liegen nebeneinander ->Wert D+1
    2 rote Steine an einer völlig anderen Stelle liegen nebeneinander -> Wert C+1
    gleicher Fall nochmal:
    Folge= alle Steine verschwinden.
    Ob man das umgehen kann, weiß ich nicht, bin kein Experte. Das da oben war bloß der nächste Gedanke...
    Tut mir leid, ist mir erst jetzt aufgefallen :-/
    Vieleicht hilft dir der Patch ja weiter

    Aber wenn man es so macht, wie du das dargestellt hast, müsste es klappen.
    Aber das müsste dann auch wiederum für jeden roten Stein überprüft werden.

    LG
    cenny

  5. #5
    Den einzelnen Stein in beide Dimensionen prüfen ist wenig sinnvoll.
    Zum Prüfen des gesamten Feldes nach einer Explosion und dem Verschieben der Zeilen ist eine Funktion notwendig, die das ganze Feld durchcheckt.
    Dies kann vollständig abgedeckt werden, indem man jedes Spalte und danach jede Zeile nach Folgen desselben Wertes durchgeht.

    Zur Prüfung nach dem Tauschen zweier Blöcke reicht es die entsprechenden Zeilen und Spalten gezielt zu prüfen und nur im Falle von Blockauflösen einer Komplettprüfung durchzuführen.

  6. #6
    I think you mean Panel de Pon.


    Meines Wissens nach ist ein Nachbau davon in der nächsten Version von Sonic Party 2
    mit drin, die eigentlich hätte bereits dieses Jahr erscheinen sollen aber nichtmal die
    Testphase hat bisher begonnen.

    Gemacht wird das ganze von Simon über DestinyPatch von Banane.

  7. #7
    Aha Interessant danke für die Info

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •