Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 61 bis 70 von 70

Thema: Gameplay in Horrorspielen

  1. #61
    Wieso sollte es das nicht?
    Ich finde die Fatal Frame bzw. Project Zero Spiele bringen durchaus eine sehr gruselige Atmosphäre rüber (und Silent Hill versagt in der Hinsicht nun auch nicht vollends), aber das hängt natürlich auch wieder ganz vom Spieler ab. Ich selbst kann mich bei sowas einfach nicht gruseln, egal wie gruselig es in der Theorie sein müsste.
    Resident Evil fand ich jedoch trotz der Survival/Horror-Zuordnung nie wirklich gruselig. Es lebte halt von Schockeffekten, aber ansonsten gab es keine sonderliche Horrorstimmung. Da sahen die früheren Versionen von Resi 4 interessanter aus, aber die wurden ja leider alle gecancelt

  2. #62
    Zitat Zitat von BW-GaMeR Beitrag anzeigen
    Ist es denn überhaupt möglich ein gruseliges Spiel zu designen ?
    Horror ist leider keine Funktion von Knöpfedrücken sondern von Rahmung und Präsentation.

  3. #63
    Zitat Zitat
    (Die Silent Hill Reihe hält sich in ähnlichen Bereichen auf.)
    Unsinn, egal ob an Stückzahlen oder an monetärem Wert kommt Silent Hill 2 bereits auf Millionen, die ersten Spiele der Serie waren ziemlich erfolgreich. Da du es zu Horror zählst wiederspricht das deiner Theorie ein bischen. Ich denke der Grund ist einfach Marketing, in Europa hat man von Siren doch kaum wirklich gehört, RE 4 kennt aber jeder.

  4. #64
    @ayase
    Ich sag ja selber, dass solche Spiele keine Horrorstimmung verbreiten, also gebe ich nur die Meinung der Hersteller (und die vieler Spieler auch) wieder. Das richtige Setting reicht aus, um ein Spiel zum Horrorspiel zu machen. Das ist aber bei Filmen genauso. Die werden deswegen als Horror bezeichnet, weil sich die Charaktere in einer allgegenwärtigen Angstsituation befinden bzw. das passende Setting benutzt wird. Ob der Film dann tatsächlich gruselig ist und sein soll, spielt keine große Rolle.

  5. #65
    Zitat Zitat
    Silent Hill 2 siedelt sich irgendwo in dem Bereich 500.000 - 700.000 an.
    (und das ist immernoch, vielleicht neben Homecoming, das meistverkaufte)
    http://www.gamezone.de/news_detail.asp?nid=4265

    Hier eine Nachricht aus dem Jahr 2001, dem Erscheinungsjahr von SH2, 600.000 wurden bereits zu diesem Zeitpunkt verkauft, 300.000 waren VORBESTELLT ( das heißt die Leute hatten bereits ihre Bestellungen getätigt falls dir das Wort nichts sagt)

    Und das sind allein die Werte für die PS2 Version im Erscheinungsjahr.

    Und das liegt, meiner Meinung nach, einfach am Marketing. Das macht es aus. Siren und Co. hatten doch de facto kein über das tolle Nippon hinausgehendes Marketing, da muss man sich nicht wundern wenn es sich auch niemand kauft. Am Horror-Genre allein liegt das kaum.

    Geändert von Mivey (30.01.2010 um 11:40 Uhr)

  6. #66
    Ich glaub nicht, dass wir drüber reden müssen, ob sich Blut-Gewalt-Splatter-BämBäM Spiele besser verkaufen als subtilerer Horror.

  7. #67
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Ich glaub nicht, dass wir drüber reden müssen, ob sich Blut-Gewalt-Splatter-BämBäM Spiele besser verkaufen als subtilerer Horror.
    Es ging mir nur darum, das man Siren finanziel nicht mit der Silent Hill Reihe vergleichen sollte, obwohl es natürlich von den selben Entwickler kommt.

  8. #68
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Es ging mir nur darum, das man Siren finanziel nicht mit der Silent Hill Reihe vergleichen sollte, obwohl es natürlich von den selben Entwickler kommt.
    Mittlerweile ist Silent HIll aber auch nicht mehr der große Horroschocker.
    Ehrlich gesagt finde ich da die ersten Spielstunden von Dead Space weitaus schlimmer.

    @Topic

    Nennt mir mal einer auf die schnelle intressante Horrospiele? Wenn ich hier so lese, weiß ich ja gar nicht mehr was nun Horro zu sein hat und was Survival ist (Für micht hängt das irgendwie auf Unweigerlich zusammen, aber gut).

  9. #69
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    Mittlerweile ist Silent HIll aber auch nicht mehr der große Horroschocker.
    Ehrlich gesagt finde ich da die ersten Spielstunden von Dead Space weitaus schlimmer.
    Naja, Homecoming und Origins fehlte einfach das subtile der vorherigen Teile. Keine Ahnung wie das mit Shattered Memories ist, weil die wollen wohl weitere Teile entwickeln.
    Finde Dead Space aber nun wirklich nicht gruseliger, dafür hat es zuviel Action.

  10. #70
    Deswegen sagte ich ja die ersten Stunden ^.~ Später wird es halt mehr Shoot'n'Run.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •