Ergebnis 1 bis 20 von 70

Thema: Gameplay in Horrorspielen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich glaub nicht, dass wir drüber reden müssen, ob sich Blut-Gewalt-Splatter-BämBäM Spiele besser verkaufen als subtilerer Horror.

  2. #2
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Ich glaub nicht, dass wir drüber reden müssen, ob sich Blut-Gewalt-Splatter-BämBäM Spiele besser verkaufen als subtilerer Horror.
    Es ging mir nur darum, das man Siren finanziel nicht mit der Silent Hill Reihe vergleichen sollte, obwohl es natürlich von den selben Entwickler kommt.

  3. #3
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Es ging mir nur darum, das man Siren finanziel nicht mit der Silent Hill Reihe vergleichen sollte, obwohl es natürlich von den selben Entwickler kommt.
    Mittlerweile ist Silent HIll aber auch nicht mehr der große Horroschocker.
    Ehrlich gesagt finde ich da die ersten Spielstunden von Dead Space weitaus schlimmer.

    @Topic

    Nennt mir mal einer auf die schnelle intressante Horrospiele? Wenn ich hier so lese, weiß ich ja gar nicht mehr was nun Horro zu sein hat und was Survival ist (Für micht hängt das irgendwie auf Unweigerlich zusammen, aber gut).

  4. #4
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    Mittlerweile ist Silent HIll aber auch nicht mehr der große Horroschocker.
    Ehrlich gesagt finde ich da die ersten Spielstunden von Dead Space weitaus schlimmer.
    Naja, Homecoming und Origins fehlte einfach das subtile der vorherigen Teile. Keine Ahnung wie das mit Shattered Memories ist, weil die wollen wohl weitere Teile entwickeln.
    Finde Dead Space aber nun wirklich nicht gruseliger, dafür hat es zuviel Action.

  5. #5
    Deswegen sagte ich ja die ersten Stunden ^.~ Später wird es halt mehr Shoot'n'Run.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •