Nope, alles nicht möglich. Wenn etwas im Catalyst Control Center einstellbar ist, dann wird es auch nur im CCC als ausgewählt angezeigt, aber Windows übernimmt die Einstellungen nicht. Erzwingen ist auch nicht möglich, denke ich.

Naja, jedenfalls scheint das Problem ziemlich häufig bei HDMI- und DVI-Nutzern aufzutreten. Soll wohl damit zu tun haben, dass Windows ab Version 7 nicht mehr "von 59.94Hz die Nummer auf 60Hz aufrundet", sondern "59Hz und 60Hz technisch die selben sind". Das ergibt irgendwie sowas von keinen Sinn. nton:


Jetzt hab ich meinen Rechner daher erstmal wieder per VGA zum Monitor verbunden. Schon eine Schande, wo ich doch so einen schönen HDMI-Port habe. Das kotzt mich gerade echt richtig an. Da denkt man mal, Microsoft hätte das erste richtig gut Windows rausgebracht und immer noch ist es in den Details so voller Bugs und Unlogik, dass es einfach nur noch zum Würgen ist.

Zu schade, dass Sony nicht mal ein OS mit Linux-Kernel bringt. Wäre sicher lustig.


Naja, vielen lieben Dank aber nochmal für die Hilfeversuche. Falls doch noch jemand irgendwie zufällig in Erfahrung bringen sollte, wie man das Problem beheben kann, wäre es nett, wenn er/sie es mich wissen lassen könnte. :3