Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: PI für Widescreen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich würde beides empfehlen. MGE zeigt alle gültigen Auflösungen an (und die ungültigen könnte man als arbitrary resolution manuell eingeben).

    Auf dem "misc/2" Reiter vom FPSO gibt es noch FOV-Einstellungen, die man sich auch auf hotkeys legen kann (für FOV-, FOV+ und default). Bei widescreen kann man FOV ganz gut etwas hochschrauben auf 80-85 oder auch 90° horizontal. Rechts neben der FOV befindet sich dann noch das "aspect ratio", das bei widescreen am besten auf 16:10 stehen sollte.

    Mit einer FOV+ Taste im FPSO belegt, kann man mit den extremeren Winkeln (>100) auch schon mal um die Ecke spicken...

  2. #2
    Zum Glück spielst Du keine Bosmer. Wär dann ein laufender Kubikmeter

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •