Sooo~ Nun hab ich das Spiel durch und fühle mich zu einem Review verpflichtet. Dabei will ich auch näher auf die einzelnen Charaktere eingehen, also seit gewarnt: DER FOLGENDE TEXT ENTHÄLT SPOILER.
Ich hab trotzdem extreme Story-Spoiler in Spoiler-Tags gepackt und versucht möglichst wenig von der Story preiszugeben, also seit mir nicht böse wenn ich etwas über die Grundthematik plaudere ohne einen Spoiler zu nutzen.
Das Ganze ist sehr subjektiv also vorsicht!
Wo fange ich nur an... Ah, wie wäre es mit dem Tag an dem ich es bekommen habe. Ich habe mich echt gefreut auf das neue Star Ocean, da ich mich nicht darüber im Vorraus informiert habe, gingen meine Erwartungen -wie ich es stets versuche- gegen Null. Ich weiß das Tri-Ace ein Gameplay-Gott ist und oft dazu neigt eine gute Story mit schlechten Szenen zu vermurksen, aber das sollte mich nicht umstimmen, vorerst...
Also Spiel gestartet und los geht es und meine Befürchtungen wurden wahr. Der tolle Openingmovie wird gleich mal durch spastische Bewegungen und Plastikgesichter vernichtet... Ich meine ernsthaft (!) ist es so schwer einigermaßen anatomisch korrekte Bewegungsabläufe zu gestalten? Und was ist mit den Gesichtern los? Haaallooo... Next-Gen plz! Egal welche Situation gerade an stand - egal wie traurig, unser Freund Edge hatte stets den gleichen Gesichtsausdruck. Das Gleiche gilt für fast alle anderen Charaktere - einzig Arumat, Lym und Eleynia konnten damit überzeugen. Das ist ein großer Kritikpunkt meinerseits und da lese ich in den Credits was von Qualitätssicherung.... Nun gut, aber ich denke das hat auch etwas mit der Kulur Japans und daher konnte ich darüber hinweg sehen.
O.K., ich möchte nun wenn ich schon mal bei den Charakteren bin gleich mal einige Worte über sie loswerden (Alles in Spoiler da hier Story gepoilert wird):
So, das wars erstmal zu den Hauptcharakteren der Rest schwankt immer zwischen super cool und super scheiße... Welch hat n' coole englische Snyc bekommen, zwar manchmal etwas nervig aber die Sprecherin ist verdammt gut.
Kommen wir mal zum Plot...
Also here we go... Was haben wir? Die Welt nach dem 3.Weltkrieg, verseucht und nicht mehr bewohnbar und was tun die Menschen? Richten ihren Blick gen Himmel.
Klingt doch mal cool und auch mehr nach Star Ocean als der 3.Teil. Nun geht es für junge 19-jährige Astronauten ins Sternenmeer um fremde Erd-ähnliche Planeten zu finden. Das ist... ja wie immer eine gute Grundsubstanz oder? Naja aber die Umsetzung ist halt - typisch für Tri-Ace - schlecht. Die Szenen wirken oft gestellt und einige Abschnitte sind völlig belanglos, wie zb:
Die Story nimmt aber einen interessanten Verlauf, da es später um eine Bedrohung geht die imho durch aus interessant erklärt ist, aber wiedermal im Wirbel der wirren Szenen untergeht:
Mehr möchte ich dazu nicht mehr sagen, reicht ja auch oder
Nun möchte ich zu dem Teil kommen, den Tri-Ace am Besten beherrscht. Das Gameplay!
Wiedermal hat es TA geschafft ein Spiel zu machen, welches man wegen dem geilen Gameplay stundenlang spielen kann. Das Spiel bietet lange nicht viel Inhalte wie SO3, aber das ist bei vielen Spielen seit Trophie/Achievement-Zeiten so, bzw seit dem man immer die Beste Grafik haben will. Der Inhalt reicht aber für 400 Stunden wenn mans drauf anlegt. Zumindest für Trophy/Achievement-Hunter ist das ein harter Brocken, es ist nicht schwer aber sehr zeitintensiv Alle Anderen bekommen den typischen WD-Dungeon und den 7.D.-Dungeon welche wie auch in So3 Gabriel Celeste und die Ethereal Queen beinhalten.
Ich will mal mit dem KS beginnen, das ist nämlich hervorragend. Die Kamera ist zwar etwas beschissen, aber die Tatsache das man nicht mehr n' Knopf gedrück halten muss um die Techs zu machen, sondern über die Schultertasten ein Kombo von bis zu 6 Techs aufbauen kann ist einfach klasse. Dazu kommt das Blindsliden was äußerst wichtig ist wenn man spätere Bosse überleben will, denn die springen -und das ist weniger toll- ziemlich schnell in den Zorn-Modus in dem sie von Angriffe nicht umgehauen werden und auch noch kritischen Angriffe landen, was die Bonustafel zerstört. Später im Spiel passiert das viel zu häufig selbst bei normalen Gegner was beim leveln sehr ärgerlich ist. Man muss schon aufpassen ob ein Gegner einen anvisiert etc.
4 Leute nehmen diesmal am Kampf teil, einer mehr als in SO4, außerdem kann man die Techs stets ändern mitten im Kampf genau so wie die Ausrüstung, toll gemacht Tri-Ace!
Man hat echt Spaß mit dem KS da es immer 8 Chara gibt kann man viel herumprobierenen (eigentlich 7 da niemand ernsthaft Meracle nehmen kann).
Nun zum meinem nächsten Punkt, die Item Creation (IC). Wie schon erwähnt gibt es diesmal weitaus weniger Items herzustellen und es gibt zum erschaffen auch nur die 8 Helden in deiner Truppe... ? Etwas schade genau so wie die Tatsache das man NUR auf der Clanus IC machen kann...? Warum, was zum Teufel ist mit euch los? Gibt es kein Hyper-Space-Com mit dem das auch in einem Ort geht? Ständig muss man hin und her rennen , nicht gerade Spieler-freundlich sondern irgendwie einfach nur lahm. Synthese wurde auch stark abgespeckt. UberItems wie in So3 könnt ihr vergessen man kann nur 4 Effekt auf eine Waffe basteln und jede Waffe kann nur ein bestimmte Anzahl mal zur Synthese genutzt werden. Tja und wenn bei der IC mal ein Item fehlt darf man wieder rennen. Zum Glück ändert sich das gegen Ende ein wenig, trotzdem zuviel Gerenne in meinen Augen. Ich machs ja trotzdem xD Das farmen ist auch so eine Sache da es manchmal keine Items gibt und oft nie das was man braucht. Random beim farmen = sucks und auf die Droprate der Gegner würde ich mich auch nicht verlassen^^° Zum Glück gibt es die Möglichkeit zu stehlen.
Der restliche Gameplaykram beschränkt auf eine sinnfreies Rumgehüpfe mit Plüschhasen und dem typischen Kolosseum, was wie immer n' nette Abwechslung ist.
Fazit: 7/10
- 1 für Plastikgesichter
- 1 für die die schlecht umgesetzte Grundsubstanz
- 1 wegen dem vielen Gerenne beim farmen, war in So3 besser imho
Als ein Fan von RPG's kann ich es nur weiter empfehlen! Klar hört sich mein Review nicht so an, aber das bezieht sich zu 90% auf die Story. Da darf man keine großen Sprünge erwarten, So4 bleibt da sehr "typisch Japannisch" finde ich. Das Gameplay allein reicht völlig wie es auch schon in SO3 der Fall war. Das viele Grinden und starke Bosse zu versuchen zu besiegen ist eben genau das was ich von einem RPG aus Japan mal wieder brauchte. Basic-Japano-Style-Story + Geiles Gameplay.
Und es ist sein Geld wert, ich hab 80 Stunden für meinen ersten Walktrough gebraucht und habe die Hälfte aller Aufgaben gerade mal erfüllt (und eben viel traniert), was ein gutes Verhältniss zum Kaufpreis darstellt.