Und was ist daran so zutiefst psychologisch? Wenn es danach ginge, hätte jedes - halbwegs ernstzunehmende - epische Werk tiefenpsychologische Hintergründe, ganz einfach weil man keine Charaktere kreieren kann, ohne sie in ein soziales Umfeld einzubetten, auf welches ihre Handlungen wirken. Das ist nun wirklich keine große Leistung.
Ich bin da nun nicht sehr bewandert, aber soweit ich weiß, geht es in den Mainstream-Animes hauptsächlich darum, dass irgendwer in irgendwas der Allerbeste sein will und mit Beharrlichkeit sein Ziel verfolgt, bis er dann in seinem Irgendwas tatsächlich der Allerbeste ist.
Die meisten weniger wettkampforientierten und damit meist auf weibliche Zuschauer ausgelegten Werke tragen oftmals das inhaltliche Niveau einer britischen Soap in sich.
Die Vermischung beider Elemente, dem ewigwährenden Streben einer Hauptperson und den ziemlich einfach gestrickten Interaktionen zwischen den verschiedenen Charakteren, wird dann durch eine besonders karikative oder besonders expressive Dramaturgie gestützt, was denke ich die Stärke des herkömmlichen Animes ist, das Gezeigte wird einem damit näher gebracht und verständlicher gemacht, auf diese Weise sind auch einfache Plots irgendwie spannend und mitreißend. Die einzig psychologisch verwertbare Idee dahinter ist aber der Vorteil gegenüber europäischen Mainstream-Werken: Man setzt bewusst auf die Ausreizung der Gefühlswelt des Zuschauers und selbst wo das nicht vollständig gelingt, hat man doch irgendwie ein bleibendes Bild hinterlassen, was so einem Anime letztendlich Identität verleiht, egal um welches Thema es nun im Einzelnen geht.
Nunja, ich spreche da wie gesagt über eine breite Masse vorwiegend mainstreamiger Werke, welche ich hinter den wenigen Einblicken, die ich bisher hatte, nur vermuten kann.
Um da etwas zu entwickeln, müsste erstmal sowas wie ein Charakter vorhanden sein...Zitat
Obwohl... manchmal gibt es auch Lichtblicke.
Rider, du hast mehr verdient!Zitat
Also ich mag school days total, gehört zu meinen Lieblingsanimes. ^^
Allerdings mag ich das Nice Boat Ending überhaupt nicht, ist ziemlich doof. Die Selbstmordszene von Kotonoha aus dem Spiel wäre irgendwie besser gewesen.
Am besten wäre ja noch eine Animeumsetzung von Summer Days da ist Makoto ja noch ein größerer A....>.< und da gibt es ja keine so schlimmen enden.
Ich bin auch schon gespannt auf cross days, spielt ja zur selben zeit wie school days, nur das diesmal Kotonoha fremd geht, gut so ^^
Ich finde School Days in Ordnung. Die erste Hälfte war weitgehend mäßig, dafür war die zweite dann wieder ganz gut. Psychologisch (olol) natürlich genau auf der gleichen Stufe wie z.B. Elfen Lied, Higurashi, etc. pp. aber darum geht's ja gar nicht. "Ein extrem emotionales Ereignis hat mich zerstört, also zerstöre ich nun einfach alles andere!!" ist halt ein nettes Schema, das hier zu einem ansehnlichen Ende geführt hat, ohne das der Anime wohl nicht so gut funktioniert hätte.
Groß analysieren braucht man hier nicht, aber unterhalten wurde ich durchaus. Solider Anime.
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
School Days-Thread - Zeitlos.
*sheep*
Dito.Zitat
Dieser Schund ist devinitiv in meine TOP 5 gerutscht.
Zitat
Zitat
WTF?!
Führ mal aus, führ mal aus!
Btw. Wie findet ihr denn meine Erläuterung zum Anime:
Sinnloses Geschwaffel eines 15 Jährigen oder doch eine gute Erklärung?Zitat
Zumindest ging mir die Erklärung ganz spontan von der Hand.
Lg~
--[SIGPIC][/SIGPIC]
Meh, lieber lese ich Mirai Nikki weiter. Ist mir sowieso unerklärlich, warum die ehemalige Elfen Lied-Zielgruppe noch nicht auf Mirai Nikki umgestiegen ist.
Vielleicht sind die Zeichnungen zu gut.![]()
summer days ist eine alternative story mit den selben charakteren und ein paar neuen.
http://schooldays.0verflow.com/sd_index.html
cross days ist das neuste spiel der reihe und befindet sich noch in entwicklung. es spielt zur selben zeit wie school days mit einigen alten charakteren und vielen neuen.
http://crossdays.0verflow.com/
Nee, der Aufhänger ist genial - "Hey, wir brauchen einen Deus Ex Machina um ein Tournier zu starten....HAHAHAHAHAHAHA, Brofist, man!" Der Aufhänger und die Präsentation desselbigen sind einmalig, aber der Inhalt?Zitat
Es ist ein Battlemanga mit vielen Szenen, die allein dazu dienen das Tournier zu strecken. Am Anfang war es noch ganz nett, das gebe ich zu, aber man landet ab Band vier oder so total auf Namek und viele recht interessante Charaktere bleiben total links liegen. Z.b. der schwule Shounen Tantei.
OT:
Einen streckenden Battle-Manga mit EL zu vergleichen, ist, wie soll ich sagen...wiederlich.
Ich mein, gut,den original-Manga kenn ich noch nicht, aber Anime wie Neuauflage sind ja wohl um Klassen besser, als ein BATTLE-MANGA...Also bitte!
OT ende.
Lg~
--[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitat
Lies den Manga, der diskutiert wird und versuche dann eine Meinung zu äußern. Es hat gute Gründe, warum ich den als Nachfolger von Elfen Lied empfinde.
Bekomm ich mal einen Link?
Das wäre sehr freundlich~
Lg~
--[SIGPIC][/SIGPIC]
Bittesehr.Zitat
*sheep*
Wisst ihr, was einem gut hilft, wenn man über einen ernsten Anime zu sehr nachdenkt, und sich zu sehr vertieft?
Ich hab mir letztens mal bei Anime-Suki einige School-Days-Bilder angeschaut.
Unter anderem Chibi-Kotonohas mit roten Augen und Messern und so ein Zeug.
School Days wird auf diese Weise ja oft dargestellt:
Chibi-Girls mit Messern.
Das hilft einem wirklich, wennman weiß, es gibt noch eine andere Medaillen-Seite.![]()
--[SIGPIC][/SIGPIC]
@Yuri-chan da werden dir ja folgende Videos gefallen xD
http://www.youtube.com/watch?v=DU-pZ0ozBG8
http://www.youtube.com/watch?v=wRCEHqj9Uak
http://www.youtube.com/watch?v=yjpMgHqlNvQ
http://www.youtube.com/watch?v=ue_dwwYB70M