-
Ritter
Nun ja, ich persönlich denke, dass Tools wie Glassworld 3D ein wenig die Brücke zwischen "Simpel-Programmchen" wie dem Maker und professionellen Entwicklungsumgebungen darstellen werden.
Ich persönlich habe nichts gegen 3D. Auf den ersten Blick scheint es schwieriger in 3D zu entwickeln, was es bis zu einem gewissen Grad auch ist. Dass der RM2k(3) so erfolgreich ist, liegt daran, dass es in 2D deutlich leichter ist, Ressourcen zu recyclen. Seien wir mal ehrlich, 70-80% aller Leute hier arbeiten nicht groß an ihren Ressourcen, sondern bedienen sich bei M&B und dieversen Rips, basteln dazu ein paar Chars im nächstbesten Chara-Maker und fertig ist das ganze. Gäbe es keine fertigen Ressourcen für den 2k, dann wäre er meiner Meinung nach nicht so erfolgreich, wie er ist. Man sieht es ja vor allem beim VX, wo es neben den komischen RTP-Wichteln keine (brauchbaren) Ressourcen gibt. Beim XP war dieses Problem nicht so groß, da es ein relativ hochwertiges RTP gab, doch auch dort war es vorhanden.
Der Erfolg eines solchen Programmes fällt mit seiner Einsteigerfreundlichkeit. Ich denke, dass kaum einer hier zu blöd sein wird, eine Heightmap zu mappen und darauf 3D Modelle zu platzieren, aber wenn es dann mit Innenräumen, eigenen 3D Modellen und eigenen Texturen losgeht, werden viele erstmal abgeschreckt sein.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln