Zitat Zitat von NeM Beitrag anzeigen
Das kannst du so nicht sagen, das kommt drauf an. Es gibt Dinge, die kann jeder CRT besser als ein teurer TFT. Allerdings haben TFTs dafür Vorteile, die du bei einem Röhrenmonitor einfach nicht haben kannst. Kein CRT hat nen HDMI Anschluss, um mal ein Beispiel zu nennen.
Da HDMI/DVI ein rein digitales Signal ist.
Es lohnt sich also nicht ein Digital/Analog-Wandler in ein CRT Monitor einzubauen.
Der einzige Vorteil von TFTs, gegenüber einem CRT ist die Bildschärfe.
Extra für TFTs wurde noch eine Kantenglättung für Schriften hinzugefügt, damit die Schrift nicht zu pixelig aussehen. Bei CRTs war dies, aufgrund ihrer Unschärfe, nicht nötig.

Was allerdings die Darstellung der Farben angeht, kann ein TFT ein CRT nicht das Wasser reichen. Erst in den Preisbereich von ca. 800 € kann man bei einem TFT erst mit einem sehr guten Farbraum rechnen.

Zitat Zitat von Bernd_das_Brot
Und 24 Zoll (Widescreen), so weis ich aus eigener Erfahrung, sind, wenn du den Monitor denn mal an einen PC anschliessen willst, schon eigentlich "zu gross" fuer's Zocken bezueglich Reaktionszeit und Bildaufbau, auch mit einer (bzw. zwei) relativ neuen Grafikkarte(n). PS3 ist natuerlich wieder auch was ganz anderes als ein PC.
Warum sollte die PS3 was anderes als ein PC sein? Da steckt ein Nvidia RSX Chip drinnen, der auf der geforce 7xxx Reihe basiert. Also im Grunde ein relativ alter Chip.
Ich selber hab einen 24 Zöller (EIZO S2431W), den ich auch fürs Spielen verwende und ich persönlich finde diese Größe sehr angenehm.
Bei schnelleren Bewegungen in Spielen sieht man aber, dass das Bild nicht so ganz hinterherkommt. Das liegt aber eher daran, dass da ein S-PVA Panel werkelt, der eine recht hohe Reaktionszeit besitzt.