mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 83
  1. #41
    Also ich finde, bei Role Playing Games gehts um das Rollenspiel, weiß nciht warum, wahrscheinlich wegen dem alles sagendem Genrebegriff. Level und -lol- Oberweltkarte (xD) sind nur mittel zum Zweck. Wenn man das nicht gebrauchen kann, dann warum zum Teufel sollte man sowas einbauen.
    Richtig, um die kleinen Gamer glücklich zu machen, die ohne Städte und Level denken, dass das Spiel kein RPG mehr ist.

    In meinem Game gibt es einen Stadt, und gut ist. Alles anderen wäre völlig bescheurt. Ich bau doch da nicht unnötig ein Dorf hin, wenn es nichts bietet, was das ROLLENSPIEL vorrantreibt. Sowas sind nette Gimmicks mehr nicht.

    Mir ist hier aufgefallen, das viele da zu sehr mit dem Gedanken eines WEST-RPG's rangehen, zb. das viele NPC vorhanden sein sollen etc. Das ist in einem OST RPG aber sowas von toll, nein wirklich. Ich liebe diese NPC's die nutzlos rumlaufen und Dinge von sich geben wie: "Willkommen in Town XYZ".
    In WEST-RPG's mag das wichtig sein, aber es macht ein RPG nicht direkt aus. Erst wenn das Gespräch etwas nützliches hervorbringt (Und damit meine ich nicht: "Hey, ich hab gehört in der Höhle im Norden sind Monster aufgetaucht").

    Das auf die Grafik zu schieben finde ich dann auch stupide ehrlich gesagt. Es gibt ne Haufen moderne RPG's, die gar nicht die Möglichkeit hatten auf Grafik auf zu bauen und das obwohl ja einer hier meinte, dass je besser die Konsole wird, desto mehr Pseude-"Elemente" gehen verloren. Ich rede da zb von PSP oder DS RPG's.
    Vorallem bei einem DS-RPG zeigt sich wunderbar wie wichtig es ist, zu differenzieren. The World Ends With You ist das Spiel was ich meine. Wenn man das spielt hat man echt das Gefühl in einer belebten Innenstadt umher zulaufen, und das Ganze ist auch noch geschickt gelöst, weil man ja für die NPC's nicht "da" ist. Dann gibt es das Breath of Fire: Dragon Quarter. Es gibt eine Ortschaft, alles andere sind Dungeons. Das Spiel hat es komischerweise trotzdem geschafft eine gute Story zu erzählen. Man sieht worauf ich hinaus will (Wie schon in meinem vorherigen Post, den sich einige vllt mal zu Gemüte ziehen sollten D. Es kommt ganz drauf an, WIE -verdammt nochmal- wichtig sind viele Orte für das Gesamtpaket? in FF XII waren sie wichtig, sie haben das politischen Geplänkel untermalt, in FF XIII nicht, denn da redet man von einer unberührten Welt, ala Avatar. Warum in Gottes Namen wollt ihr das mit euren Crybabywannahavetowns-Gedöhns zerstören?
    Damit meine ich hauptsächlich die OST-RPG'ler, da ich selber kaum West-RPG's spiele, kann ich nicht sagen ob es wirklich wichtiger ist. In Baldur's Gate jedenfalls eher weniger.

    Ich persöhnlich bin immer wieder froh wenn sich Entwickler sagen: "Scheiß auf diese Fanboys, wie machen jetzt mal was anderes". Sollten ruhig mehr Entwickler mal versuchen aus dem Pseudo-RPG-Muster auszubrechen und was neues zu schaffen. Alundra hats auch geschafft und das ist 10x mal besser als FF X

  2. #42
    ohne alles hier gelesen zu haben....Städte sind für mich äußerst wichtig.
    Für mich sogar fast ein Kaufgrund.
    Ich mag es nicht, wie in Spielen ala Wizardry (PS2) in nur einer Stadt rumzulungern. Fande damals auch bei Ys (PS2) relativ doof das es da sogesehen nur eine Stadt gab.

    Ich rede gerne mit den Leuten und bin jemand der wirklich in jeder Stadt mit jedem reden will und auch manchmal die Leute mehrmals anspricht, da sie ja was anderes sagen können.
    Zudem ist eine Stadt schön anzuschauen und ein Ort der Erholung wo ich neue Shops finden kann (mit Waffen, Rüstungen, Items) und ich in der Kirche den Spielstand speichern kann.

  3. #43
    Danke für die Antworten.
    Noch eine Frage,habs gestern vergessen,und zwar wie sieht es aus mit Eternal Sonata für PS3?

  4. #44
    Zitat Zitat von RPG SUPER FAN Beitrag anzeigen
    Noch eine Frage,habs gestern vergessen,und zwar wie sieht es aus mit Eternal Sonata für PS3?
    Leider eher weniger gut imho. Zwar gibt es ein paar Städte oder stadtähnliche Gebilde, aber die sind meist relativ klein und spieltechnisch unbedeutend. Das Spiel ist extrem linear, da ein paar Sequenzen sehr lange dauern fast schon wie ein interaktiver Film. Somit lernt man die wenigen Orte die es gibt nur auf der Durchreise kennen und wird sie im normalen Spielverlauf (wenn man nicht gerade superweit zurücklatscht, später ist das afair gar nicht mehr möglich) nur ein oder zweimal kurz besuchen.

  5. #45
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Leider eher weniger gut imho. Zwar gibt es ein paar Städte oder stadtähnliche Gebilde, aber die sind meist relativ klein und spieltechnisch unbedeutend. Das Spiel ist extrem linear, da ein paar Sequenzen sehr lange dauern fast schon wie ein interaktiver Film. Somit lernt man die wenigen Orte die es gibt nur auf der Durchreise kennen und wird sie im normalen Spielverlauf (wenn man nicht gerade superweit zurücklatscht, später ist das afair gar nicht mehr möglich) nur ein oder zweimal kurz besuchen.
    Danke.Dann lasse ich Finger von diesen Spiel,da kann ich gleich TV schauen.

  6. #46
    Nur wirst du keine TV-Serie (oder Film) finden, welche dir diese Geschichte erzählen kann...

  7. #47
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Nur wirst du keine TV-Serie (oder Film) finden, welche dir diese Geschichte erzählen kann...
    Gottseidank.
    Spätestens beim Abspann müsste man nämlich den Regisseur erschießen.
    Nein. Eigentlich schon bei der Sterbeszene.
    Vierteilen auch gleich noch, zur Sicherheit.

  8. #48
    Zitat Zitat von Skar Beitrag anzeigen
    Gottseidank.
    Spätestens beim Abspann müsste man nämlich den Regisseur erschießen.
    Nein. Eigentlich schon bei der Sterbeszene.
    Vierteilen auch gleich noch, zur Sicherheit.
    Eine Rückblende der Rückblende von der Rückblende eines vor 3 Minuten geschehenen Ereignissis?

  9. #49
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    Eine Rückblende der Rückblende von der Rückblende eines vor 3 Minuten geschehenen Ereignissis?
    Das erste Spiel, welches sich auf die Zielgruppe "Alzheimer-Patienten" fokussiert, ja.

  10. #50
    http://final-fantasy-future.de/cms/n...l-aufwand.html
    Zitat Zitat
    Die Linearität des Spiel kam dadurch, dass das Darstellen von Städten und so weiter, wie wir es bisher getan haben, in "HD" auf einer Konsole unmöglich ist - es war zu viel Arbeit.
    Ich habs ja gesagt, liegt in erster Linie am technischen Aufwand. Genau das machts für mich so schwer nachvollziehbar. Im Prinzip geben die damit zu, einfach nur saumäßig faul zu sein und es sich lieber einfach zu machen, denn dass HD-Städte unmöglich sind, ist einfach der größte Schwachsinn den ich je gehört habe. Gibt immerhin schon genug RPGs die zeigen, dass das geht. Früher war Final Fantasy mal die Serie, die gegenüber dem was andere Genrevertreter boten noch einen draufsetzt hat. Stattdessen gibt es diesmal nicht nur weniger, sondern gar nix mehr auf dem Gebiet. Ist doch irgendwie enttäuschend. Imho setzen die sich ihre Messlatte viel zu hoch. Städte oder stadtähnliche Gebilde einbauen bedeutet eben nicht, dass es nur noch Metropolen wie Rabanastre aus XII geben darf. Schaut euch FFVI oder VII an, zum Beispiel Kalm. Nettes kleines Dorf, ein paar Wohnhäuser, ein Inn und nen Laden, verdammt das reicht doch schon. Es sind immernoch Spiele, deren Handlung in einer Fantasy(!)-Welt stattfindet. Man muss schon sehr unkreativ sein um bei diesen Rahmenbedingungen zu denken, Städte wie in der "guten alten Zeit" seien in HD nicht mehr glaubwürdig genug. Nur zu gerne würde ich so etwas schickes wie in Final Fantasy Gaiden in der Hauptserie auf einer großen Heimkonsole sehen.

    Die Aussage sollte aber nicht zu ernst genommen werden. Erstens erzählen die Leute bei Square Enix viel wenn der Tag lang ist und machen es hinterher doch wieder anders, zweitens sollten sie inzwischen mitbekommen haben, dass viele Fans die Städte vermissen und drittens kümmert sich wahrscheinlich ein ganz anderes Team um Final Fantasy XV.
    Übrigens, schon lustig dass sie sagen, es sei unmöglich, obwohl wir doch schon längst wissen, dass im HD-MMORPG Final Fantasy XIV wieder wunderbare und riesige Städte vorhanden sein werden. Viel krasser kann man sich kaum selbst widersprechen.

    Wie dem auch sei, ich glaube zwar nicht dran dass es so weit kommt, aber wenn Final Fantasy offline auch in langfristiger Zukunft keine Städte und Dörfer mehr hat, würde es mit Sicherheit nicht meine bevorzugte RPG-Serie bleiben.

  11. #51
    Ich glaube, das mit dem "in HD" ist so zu verstehen, das mit der Grafikqualität auch ne Menge Arbeit verbunden ist. Was ich sagen will ist, das wenn ich zb an vergleichbare RPG's denke (rein vom grafischen Aufwand) dann sehe ich kein RPG's das die Grafikqualität hat (Evtl, liegt es daran schon an der Technik, aber sicher nicht so dermaßen das man es so einfach wegfegen kann mit dem Satz: "Das geht einfach nicht" Es geht immer irgendwie).
    Dennoch ist es ein Armutszeugnis die Liniearität mit ihrer Faulheit zu begründen. Wir hätte auch gut ein Jahr noch weiter warten können, ist ja nicht als wenn dieses jahr nicht ohnehin ein Menge guter Spiele erscheinen/erschienen sind.

    Das ist aber bei vielen Entwicklern das Problem. Ich habe das Gefühl die Entwickler werden stellenweise darafu gedrungen einen fixen Termin einzuhalten. Imho ist das eine schlechte Idee, sicher, eine gewissen strenge Hand sollte schon die Leitung übernehmen, aber immer dieses "Jedes Jahr ein neues Need for Speed" z.B. .
    Ehrlich gesagt verstehe ich da auch nicht die Gamer an sich. Wird halt immer gemeckert, das es mal langsam Zeit ist für XYZ (Derzeit ist GT5 im Trend und mein Gott wird da rum gebasht D.

    Ändert aber nichts an meiner Meinung das Städte erst wichtig werden, wenn sie wichtig sind. Mag sein das es früher mal toll war in ein Dorf zu wandern das wirklich absolut nichts mit der Hauptstory zu tun hatte, aber das sind nette Extra auf die ich auch verzichten kann. Schon seit dem 10. Teil von FF ist Final Fantasy für mich nicht mehr "DAS RPG" (Ja sry, ich mag Star Ocean 3 mehr xD). Ich wünsche mir da lieber mehr RPG's von Level 5. In Cel-Shading bitte (Ich kann auch mit weniger guter Grafik leben).

  12. #52
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    http://final-fantasy-future.de/cms/n...l-aufwand.html

    Ich habs ja gesagt, liegt in erster Linie am technischen Aufwand. Genau das machts für mich so schwer nachvollziehbar. Im Prinzip geben die damit zu, einfach nur saumäßig faul zu sein und es sich lieber einfach zu machen, denn dass HD-Städte unmöglich sind, ist einfach der größte Schwachsinn den ich je gehört habe. Gibt immerhin schon genug RPGs die zeigen, dass das geht. Früher war Final Fantasy mal die Serie, die gegenüber dem was andere Genrevertreter boten noch einen draufsetzt hat. Stattdessen gibt es diesmal nicht nur weniger, sondern gar nix mehr auf dem Gebiet. Ist doch irgendwie enttäuschend. Imho setzen die sich ihre Messlatte viel zu hoch. Städte oder stadtähnliche Gebilde einbauen bedeutet eben nicht, dass es nur noch Metropolen wie Rabanastre aus XII geben darf. Schaut euch FFVI oder VII an, zum Beispiel Kalm. Nettes kleines Dorf, ein paar Wohnhäuser, ein Inn und nen Laden, verdammt das reicht doch schon. Es sind immernoch Spiele, deren Handlung in einer Fantasy(!)-Welt stattfindet. Man muss schon sehr unkreativ sein um bei diesen Rahmenbedingungen zu denken, Städte wie in der "guten alten Zeit" seien in HD nicht mehr glaubwürdig genug. Nur zu gerne würde ich so etwas schickes wie in Final Fantasy Gaiden in der Hauptserie auf einer großen Heimkonsole sehen.

    Die Aussage sollte aber nicht zu ernst genommen werden. Erstens erzählen die Leute bei Square Enix viel wenn der Tag lang ist und machen es hinterher doch wieder anders, zweitens sollten sie inzwischen mitbekommen haben, dass viele Fans die Städte vermissen und drittens kümmert sich wahrscheinlich ein ganz anderes Team um Final Fantasy XV.
    Übrigens, schon lustig dass sie sagen, es sei unmöglich, obwohl wir doch schon längst wissen, dass im HD-MMORPG Final Fantasy XIV wieder wunderbare und riesige Städte vorhanden sein werden. Viel krasser kann man sich kaum selbst widersprechen.

    Wie dem auch sei, ich glaube zwar nicht dran dass es so weit kommt, aber wenn Final Fantasy offline auch in langfristiger Zukunft keine Städte und Dörfer mehr hat, würde es mit Sicherheit nicht meine bevorzugte RPG-Serie bleiben.
    Oh man Kitase ist echt ein witz. Schaut man sich mal die Städte von FFVII-IX an waren die auch HD wenn man die prerendered backround aus der Ingamegrafik abhebt, da sie ja doch um ein vielfaches besser aussehen. Wenn das mit Prerendered funktioniert, warum dann auch nicht in Echtzeit. So oder so müssten die Modelle gebaut werden... -.-°

    Ausserdem bekommen es andere (seltsamerweise meist Westliche Entwickler) in der Current Gen ja auch hin. Aber na gut, Kitases Team hat meiner Meinung nach mit FFXIII eh nen Epicfail hingelegt.

    Ist zwar nur ein Benchmark aber da es sehr nett anzusehen ist, wollte ich das niemanden vorenthalten. Tessellation wird wohl die Nextgen dominieren. Kann mir in der Szenerie echt einen Chrono, Marle und nen Frog vorstellen. Könnte man ja fast zu einem Kingdom of Zeal ummünzen

  13. #53
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Oh man Kitase ist echt ein witz. Schaut man sich mal die Städte von FFVII-IX an waren die auch HD wenn man die prerendered backround aus der Ingamegrafik abhebt, da sie ja doch um ein vielfaches besser aussehen. Wenn das mit Prerendered funktioniert, warum dann auch nicht in Echtzeit. So oder so müssten die Modelle gebaut werden... -.-°
    Oh nein, Prerenderd und Echtzeit ist ein himmelweiter Unterschied. Prerenderd sind einfach Bilder und keine Polygone. Du kannst dir ja denken, das Polygone mehr Rechnzeit in Anspruch nehmen, als ein einfaches Png-Bild.

    Zitat Zitat
    Ist zwar nur ein Benchmark aber da es sehr nett anzusehen ist, wollte ich das niemanden vorenthalten. Tessellation wird wohl die Nextgen dominieren. Kann mir in der Szenerie echt einen Chrono, Marle und nen Frog vorstellen. Könnte man ja fast zu einem Kingdom of Zeal ummünzen
    Afair ist Tessellation ein nettes Verfahren, allerdings auch nur dann wenn man nah an einem Objekt ist. Vorallem bei Steinwänden sieht man das sehr schön.
    Aber auch Kamerafahrten werden dadurch detailreicher ohne Wischeffekte.

  14. #54
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    Oh nein, Prerenderd und Echtzeit ist ein himmelweiter Unterschied. Prerenderd sind einfach Bilder und keine Polygone. Du kannst dir ja denken, das Polygone mehr Rechnzeit in Anspruch nehmen, als ein einfaches Png-Bild.
    Du hast glaube ich nicht ganz verstanden was ich meinte:

    Ob man jetzt den Hintergrund auf das PNG klatscht oder das ganze in Echtzeit läuft, wenn es denn die Engine auch gut darstellen kann: Modeliert und texturiert muss es eh werden. Von daher finde ich diese Ausrede von Kitase bekloppt da man als es prerendered war zu PSone Zeiten auch massig details reinquetschen konnte.

    Tessellation ist etwas mehr als von dir oben beschriebene. Schau dir mal einige Videos von Dirt 2 an oder A vs. P. Die schiere masse an Polygon Details die man variable, wie das Level of Detail, einstellen kann sind einfach der Wahnsinn!

  15. #55
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Ob man jetzt den Hintergrund auf das PNG klatscht oder das ganze in Echtzeit läuft, wenn es denn die Engine auch gut darstellen kann: Modeliert und texturiert muss es eh werden. Von daher finde ich diese Ausrede von Kitase bekloppt da man als es prerendered war zu PSone Zeiten auch massig details reinquetschen konnte.
    Stichwort: Effizienz.

    Effizienz ist eine ganze Wissenschaft. Nur weil man etwas mit 100Rechnern in x Stunden rendern kann, heißt es noch lange nicht, dass es die Ps3 in Echtzeit hin bekommt.

  16. #56
    Ich weiß was Tessellation ist, ich musste sogar erklären was es ist (In meiner Prüfung vor ne Woche, zwar nicht ausführlich, aber lernen musste ich es ja trotzdem). Ich wollte nur nicht vom Thema abkommen xD
    Achja und da ist auch keine Masse an Polygonen, sondern eine intelligente Technik, wie bei Normal Maps. Man versucht ja stets wenig Polygone zu nutzen (Und trotzdem gute Effekte) und dann entstehen solche Sachen^^

    @Prerenderd
    k, du hast mich nicht richtig verstanden. Es ist ja klar, das die das Prerender so aussieht als hätten sie erst eine 3D Welt gebaut und dann angezeigt. Aber
    1) Das ist auf PC wo es gemacht wird immer noch ein Unterschied, denn diese Entwickler PC's sind auch mit verdammt geilen Zeugs ausgestattet und haben unteranderem mehr Ram als die PS3 etwa.
    2) Hat man sicher nicht eine komplette 3D welt zusammengebaut. Man hat bestimmt die Szene etwas nach hinten fallen lassen und dann die entsprechenden Ebenen als Bitmap-Grafik gespeichert. Außer natürlich in den Szenen in denen die Prerenderd Szenen ablaufen, aber selbst dann gilt das es immernoch ein Unterschied ist, denn egal ob Bild oder Video Echtzeit heißt das es auch in Echtzeit gerendert wird. Und das wurden die Hintergründe in FF VIII sicher nicht während der Laufzeit ^.~

    Edit:
    @Kiru
    So kann mans auch ausdrücken xD
    Geändert von R.D. (01.02.2010 um 17:13 Uhr)

  17. #57
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Du hast glaube ich nicht ganz verstanden was ich meinte:

    Ob man jetzt den Hintergrund auf das PNG klatscht oder das ganze in Echtzeit läuft, wenn es denn die Engine auch gut darstellen kann: Modeliert und texturiert muss es eh werden. Von daher finde ich diese Ausrede von Kitase bekloppt da man als es prerendered war zu PSone Zeiten auch massig details reinquetschen konnte.

    Tessellation ist etwas mehr als von dir oben beschriebene. Schau dir mal einige Videos von Dirt 2 an oder A vs. P. Die schiere masse an Polygon Details die man variable, wie das Level of Detail, einstellen kann sind einfach der Wahnsinn!
    Lustigerweise hab ich genau dazu gerade eben was gelesen

    http://blog.wolfire.com/2010/01/Why-...nd-not-DirectX

    Bei sowas verstärkt sich mein hass auf Microsoft nur umso mehr...

  18. #58
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Kann mir in der Szenerie echt einen Chrono, Marle und nen Frog vorstellen. Könnte man ja fast zu einem Kingdom of Zeal ummünzen
    Die könnte ich mir auch in FF XIII/VS XIII/XIV ähnlichen Szenerien vorstellen nur halt alles ein bisschen bunter :whistle:

  19. #59
    Zitat Zitat von Book of Twilight Beitrag anzeigen
    Lustigerweise hab ich genau dazu gerade eben was gelesen

    http://blog.wolfire.com/2010/01/Why-...nd-not-DirectX

    Bei sowas verstärkt sich mein hass auf Microsoft nur umso mehr...
    Der Artikel erklärt zwar gut, was die Vorteile der jeweiligen Programmierschnittstellen sind, ist dann gegen Ende aber wieder zu dramatisch dargestellt.

    Ich habe mich vor einiger Zeit im Rahmen meiner Ausbildung nur ein wenig darin eingelesen, weiss aber, dass die jeweiligen Schnittstellen ihre Vor- und Nachteile haben und eine Schnittstelle nicht uneingeschränkt für alles so genutzt werden kann. Daher ist das genauso Geschmackssache, wie die ewige "Windows vs Linux"-Geschichte.

    Und findest du nicht, dass der letzte Absatz ein wenig albern ist?
    ~Death's vastness holds no peace. I come at the end of the long road - neither human, nor devil. All bends to my will~

    ~What do you intend to accomplish by avoiding... God's justice? Where will you go...?~

  20. #60
    Zitat Zitat
    Bei sowas verstärkt sich mein hass auf Microsoft nur umso mehr...
    Genau, wie können sie es nur wagen, eine erfolgreiche Hardware-Schnittstelle zu programmieren?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •