Zitat Zitat
Original geschrieben von Wischmop
Was mich interessiert, und was nicht, kann ruhig meine Sorge bleiben. Ich schätze wir sind quitt, ich hab dir was unterstellt, du hast mir was unterstellt.

Bloße Unterstellung.

Bis man zu dem Abweichen "West-Ost" gekommen ist, also nach ein paar Seiten, waren Thema und Ziel schon verloren. Ich schreibs ganz konkret an: Jeez steigt nicht von der West-Schiene runter, alle anderen haben Unrecht oder nur ein beschränktes Sichtfeld für Komplexität.
Ich selber steh auf komplexe Geschichten, kein Thema, aber nicht jeder ist mit der Gabe gesegnet. Sollte man ihm deswegen verbieten, sich an den Maker zu setzen, und zu probieren, ein Spiel zu machen?

Nein. Ich weise einmal mehr darauf hin, daß ich bereits darauf hingewiesen habe, daß der Thread als Hinweis darauf gedacht war, daß es komplexere Storymöglichkeiten gibt und nicht als ultimative Aufforderung, sie zu nutzen.

Wir sind jetzt auf Seite 9, aber seit Seite 2 oder 3 sind wir nicht vom Fleck gekommen, und ich glaube KAUM, dass der einzige Grund, warum es uninteressante Makerspiele gibt, jener ist, dass es da so ein West-Ost-Gefüge gibt.

Ich fand die Diskussion um die Unterschiede zwichen West- und Ost-RPGs recht interessant, da ist teilweise gutes Referenzmaterial für spätere Diskussionen drin. Natürlich war es Off Topic. Als wenn das in diesem Forum was neues wäre...

Wo ist da die Diskussion, wenn Leute ihre Meinung dazu geben, IHRE eigene Ansicht widergeben, und dann von dir, Jeez, ich will nicht sagen, niedergemacht, aber doch in einer gewissen Weise degradiert werden, nur weil du glaubst, DEINE Ansicht ist die Beste von allen, oder weil du das Thema gestartet hast, darfst du drauf rumreiten. Ich weiss nicht, welches Ziel noch verfolgt werden soll.

Im Wesentlichen mache ich die Meinungen runter, die mir unterstellen, hier arogant Anderen meine Meinung aufzuzwingen. UM ES NOCH EINMAL ZU SAGEN: DER THREAD IST EINE EINLADUNG ZUM NACHDENKEN UND KEINE AUFFORDERUNG, SPIELE NUR NACH SCHEMA X ZU MACHEN! Es ist erstaunlich, wie oft ich wiederholen muß, daß ich NICHT in allen Spielen eine komplexe Story verlange, sondern nur EINIGEN LEUTEN zeigen will, daß so etwas EXISTIERT und daß es NETT WÄRE, so etwas mal zu sehen, weil sie VIELLEICHT bisher nicht darüber nachgedacht haben.
...es ist erstaunlich, wie sich bei jeder Meinungsäußerung IRGENDEINER ART garantiert jemand in dieser Community auf den Schlips getreten fühlt.


Wo ist bitte schön die Diskussion abgeblieben. Diskussion für Anfänger: 3 B. Behauptung, Beweis, Beispiel. Dann die Konter-3Bs vom Diskussionspartner. So stell ich mir eine Diskussion vor. Eine gewisse Toleranz für alles und nicht nur für seine eigene Meinung.

So, JETZT interessierts mich nicht mehr.

Das ist vielleicht ganz gut so, bevor das hier zu einem zweiten Heil Squarenet ausartet.
@Prayor: Letztendlich sind Götter auch nur Figuren. Ihre Eigenschaften (Macht, Charakter usw.) werden ausschließlich vom Autor festgelegt.
Ich kann einen Gott machen, der keinerlei Macht hat (außer spitzen Zähnen) und nur von Tieren angebetet wird, die sich auch nicht wehren können. Das ist ein klassisches Pratchett-Beispiel (für Pratchettologen: Gemeint ist natürlich Hern der Gejagte).
Und der Umstand, daß Götter sich nicht immer einmichen könnte vielleicht auch daran liegen, daß sie keine Lust haben. Wenn ich ein Überwesen mit unvorstellbarer Macht wäre würde ich auch nicht die ganze Zeit au die Welt aufpassen - Macht korrumpiert, absolute Macht korrumpiert absolut.

Der Unterschied zwischen Untoten und Lebenden liegt im Wesentlichen darin, daß Lebende einen Puls haben und Untote an diversen Statuseffekten leiden (bei Vampiren z.B. Anfälligkeit gegen Sonnenlicht, Kreuze, Pflöche und Knoblauch).
Vampire sind untot, da sie keinen Puls und damit keine normal funktionierende Organtätigkeit haben. Da man ohne Puls nicht länger als ca. 2 Minuten leben kann müssen sie logischerweise tot sein; da sie trotzdem noch herumlaufen und Leute beißen sind sie untot. Wir definieren also "Untote = körperlich (und oft auch geistig) aktive Leichen".
Vampire können deshalb mit religiösen Mitteln bekämpft werden, weil sie nun mal so definiert sind - sie sind ein literarisch anerkannter Archetyp (= Vorlage-für-ein-Ding). Schließlich definiert man Orks ja auch nicht plötzlich zu 50 cm großen lila Gestalten mit Zipfelmütze um. Das Gleiche gilt für die Sache mit der Nacht - Vampire vertragen eben kein Sonnenlicht, so wie Menschen es nicht vertragen, wenn man sie in der Mitte durchschneidet (was bei den meisten Vampiren nur ein müdes Gähnen verursacht).

Die Sache mit "Böse = nil" kann ich so abhaken - ich glaube auch nicht an das Konzept. Allerdings bewegen wir uns hier im phantastischen Bereich, wo es durchaus möglich ist, daß sich denkende Energien manifestieren. Dämonen sind Manifestationen, die ihre eigenen Ziele verfolgen und dabei meist nicht das wollen, was die Mehrheit will (= für die Mehrheit sind sie böse). Zack, schon habe ich einen Dämon definiert, der ohne das Wort "böse" funktioniert (bzw. aus dessen Definition man das Wort ohne Weiteres rausstreichen kann, wenn man will).

Zitat Zitat
Prayor sagt:
PS: Ich glaube ich hab eine Vermutung warum es keine interessanten Makerspiele gibt (natürlich grob verallgemeinert, aber bei dem Verhältniss ist eine Verallgemeinerung glaube ich berechtigt) - Die Leute lesen zu wenig?
Es könnte auch daran liegen, daß unerfahrene Maker-User im Forum fragen, wie andere ihre Konzepte finden und grundsätzlich dutzendfach runtergemacht werden, wenn es kein FF-Klon ist (in dem Fall werden sie nur ein paar mal geflamt).