-
[Eure Daenigkeit]
Hmmm...interessanter Eintrag, Ranmaru.
Ich für meinen Teil stehe zu hundert Prozent hinter der westlichen Philosophie der Rollenspiele und versuche zusammen mit meinem Team die letzten Wochen auch, immer mehr westliche Elemente in unser Spiel zu implementieren.
Das Problem ist, das der Maker an sich (wie sollt's anders sein) eher eie östliche Tradition unterstützt, d.h. wer auf eine gute Geschichte grossen Wert legt, der sollte mit den grafischen und technischen Mitteln durchaus zufrieden sein, denn für seine Herzaufgabe - dem Geschichten erzählen - hat er alles was er benötigt.
Ebenso kann ich als guter Buch-Autor auch ohne Probleme mit dem Word-Pad arbeiten und brauche kein Word dafür.
Zwei weitere Begriffe die man in diesem Zusammenhang prägen könnte, wären die Begriffe "High Fantasy" und "Low Fantasy"
Zwar ist sich in der Rollenspielszene niemand so wirklich sicher, was diese Begriffe denn nun definitiv bedeuten, trotzdem weiss jeder erfahrene Rollenspieler stets aus dem Kontext heraus sofort damit etwas anzufangen und kann sie auch einsetzen.
Nach meinem Dafürhalten findet man in den östlich orientierten Rollenspielen oftmals mehr "High Fantasy", d.h. grossartige Weltrettungsplots geben sich mit vielen überirdischen Erscheinungen, Esoterik, Mystik und Religionen die Klinke in die Hand.
Phantastische Helden führen unglaubliche Spezialattacken aus und rufen ganze Götter herbei, während völlig unmögliche Frisuren in unrealistischen Farben im Fahrtwind ihres "aus-dem-Lauf-heraus-Flug" wehen.
Westliche Rollenspiele bemühen sich oftmals um eine weitaus konservativere, realistischere Darstellung und greifen oftmals auf altbekannte Gegner zurück. Die überirdischen und paranormalen Phänomene halten sich eher in Grenzen und alles wirkt oftmals gesetzter, ruhiger. Die könnte man eher noch mit dem Begriff "Low Fantasy" gleichsetzen.
In Pen&Paper-Rollenspielen unterscheidet man beispielsweise diese beiden Begriffe um die Welten in denen das Regelwerk vorzugsweise spielt, auseinanderzuhalten.
Klassische Vertreter sind für das "High Fantasy" z.B. D&D (viele magische Gegenstände, viele faszinierende Gegner, viele unglaubliche Heldenrassen) oder auf der anderen Seite DSA (realistischere Welt, weitaus weniger Rassen, mehr Realismus, allgemein düstere Welt)
-- 
Patch 1.1.4 in Arbeit...!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln