Na, ein paar Tricks gibt es dabei dann doch. Das "hu" ist ein "fu" (ist eine Ausnahme der H-Reihe) und die kleineren Katakana werden nicht selbst gelesen sondern verändern die umliegenden Zeichen: kleines "e" macht aus dem "fu" ein "fe" und kleines Kichergesicht bzw. "tsu" heißt lediglich, dass der nachfolgende Konsonant doppelt kommt. Das ergibt dann:
fenikkusu no (wahrscheinlich Kanji für Feder, kenne ich nicht).
Braucht man etas Fantasie zu aber ist doch erkennbar...
ICh lerne zwar japanisch aber ich würde mir mit meinen geringen Kentnissen im Moment nicht zutrauen Japan-Importe zu spielen oder mich da mit einer Tabelle durchzuwuseln - wäre mir auch zu frustrierend. Bin sehr beeindruckt, wie ihr das macht. Tja, Fans sind schon ein tolles Völkchen...

...