-
Ritter
Wie professionell soll das denn sein?
Also wenn es "nur" um Hausgebrauch geht, glaub ich - nehmen die sich alle nichts: kostenlose DJ-Programme
Ansonsten werf ich das von Pioneer noch in den Hut (heißt auch so: P DJ-Software oder DJS) - wegen dem "gewohnten" Interface (liegt preislich wie Traktor).
Wenn das aber alles fürs off-line (also nicht live) Mixing sein soll - das ist aber rein meine persönliche Einstellung - was ich nehmen würde: ProTools oder Ableton (anstelle von Cubase), je nachdem wie aufwendig das sein soll. Weil es ja dann sozuagen Song-Producing ist und für so eine Musik - halt ich Ableton von der Bedienung her (für mich) für das bessere Program.
Aber ich hab natürlich keine Ahnung, was du da für Erfahrung hast, machst, kannst ... etc. sonst tut es jeder Mehr-Spur-Mixer (z.b. Audiacity). <- Ich sag's nur für den Fall... lol
gruß
Ryan
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln