Zitat Zitat
Original geschrieben von wolframator
doch, das sollten sie. square hatte Final Fantasy II intern schon zu 80% ins englische übersetzt, als nintendo ihnen ohne irgendeinen nachvollziehbaren grund die lizenzen nicht mehr zusicherte. ähnlich lief es bei FFIII. square wollte diese spiele damals außerhalb japans veröffentlichen, die schuld liegt alleine bei nintendo, dass die amis und letztenendes auch wir so lange warten mussten. FFIII und natürlich die originalspiele haben wir ja bis heute noch nicht gesehen.
könnt ihr euch den erfolg von square und Final Fantasy ausmalen, wären diese spiele damals erschienen? alles ist möglich, bis hin zu deutschsprachigen versionen von spielen wie treasure hunter G, rudra no hihou oder bahamut lagoon.
da kann man eigentlich nur noch eines sagen: DANKE nintendo!

Naja, man sollte nicht alles auf Nintendo schieben - deren Firmenpolitik mag ich zwar nicht, aber deren Spiele um so mehr - Final Fantasy kam iirc erst 1990 auf dem US Markt, zu damaligen Zeitpunkt war das RPG Genre dort nicht gerade beliebt, selbst Enix`s Dragon Quest Reihe verkaufte sich nach anfänglichen Erfolgen mehr schlecht als recht (weswegen man nicht an die Lokalisierungen der SFC Episoden heranwagte)*. So wurde ua. auch das eigentlich schon komplett übersetztes Mother (FC) noch gecancelled, weil man damals schlicht keine Aussichten an einem finanziellen Erfolg sah.


Ich bin jetzt nicht sicher, ob Squares Final Fantasy (NES) und Final Fantasy II (SNES) erfolgreich waren, zumindest Final Fantasy III (SNES) sollte ja das Genre RPG in den Staaten wiederbelebt haben.


*nach div. Quellen sollten es bei Dragon Warrior ca. 5oo.ooo Exemplare gewesen sein, dann ging es kontinuierlich runter, von Teil IV wurden nicht mal 1oo.ooo verkauft - wie erwähnt sind es lediglich Schätzungen, offizielle Zahlen gab und gibt es auch heute nicht.