Hat doch nichts auf den Hacken, sich zu fragen, wie FFVII ankäme, wenn man es heute zum ersten Mal spielen könnte, auf dem technischen Stand eines FFXIII. Das wird nicht passieren. Eine solche Spekulation bringt die Diskussion nicht weiter. FFXIII hat in so vielen Hinsichten die Dinge so viel besser gemacht als FFVII, auch wenn FFVII spielmechanisch manchenteils interessanter war. (Zum Beispiel Materia > Paradigma, dafür aber Dialoge FFVII < Scheisse < ... < Dialoge FFXIII.) Ich bin ja für meinen Teil kein FFXIII-Fanboy und ich weiß auch die gute alte Nostalgie zu schätzen. FFVII war ein tolles Spiel, aber ich verstehe den Hype darum wirklich nicht. Gutes Gesamtbild hin oder her, im Punkt-zu-Punkt-Vergleich bei Dialogen, bei Figuren und ihrer Glaubwürdigkeit und ihrer Motive und so weiter, bei Weltgestaltung, bei Präsentation verliert das Spiel einfach nur gegen jeden seiner Nachfolger so krass, dass es weh tut. (Ausser FFXII, das ist aber mehr subjektiv, denn den Teil fand ich wirklich, wirklich schlecht.)
Ich mag die Richtung, in die Square Enix geht. Mir gefallen auch andere Marken der Firma. Parasite Eve etwa. Wie freue ich mich auf den dritten Teil! Seit Jahren geht jetzt das Gerede los, von wegen "Keine Spin-Offs!", "Back to the roots!" und so weiter. Mal ehrlich, Dirge of Cerberus und Crisis Core waren das BESTE, was Final Fantasy VII passieren konnten, denn so erhalten wenigstens die endflachen Figuren mal eine Handbreit Tiefe. Auch wenn Clouds Persönlichkeit nach Crisis Core immer noch keinen Sinn gemacht hat.![]()