mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 331

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Coincidence Beitrag anzeigen
    Square Enix sollte sich von den Onlinegames lösen und sich die Handygames abschminken, im Bezug auf Games wie FFXIII aber ihre Einstellung beibehalten. Das Spiel hat mit einem neuartigen Kampfsystem richtig gemacht, wo Final Fantasy XII mich sehr gelangweilt hat und mir im Gegensatz zum Vorgänger eine dichte Handlung mit sympathischen Figuren präsentiert. Mehr verlange ich von einem Spiel nicht. Vor 13 Jahren war mir selbst das egal.
    Das ist aber schon ein krasses Gegenstück. Imho waren die KS von FFVII-IX sowie deren Story (gut eventuell nicht IX) besser als die von XIII (wobei mich da der Plot nicht gestört hat, sondern die Inszinierung!). Die Charaktere fand ich auch in FFVII - IX besser als in XIII, wo mir eigentlich nur Lightning und richtig gut Fang gefallen haben).
    Wenn man jetzt FFVII nochmal zum ersten mal spielen könnte, würde es jemanden sicherlich immer noch so wegblaßen wie damals (natürlich mit den heutigen Mitteln) und da schneidet FFXIII imho nicht gut ab.
    Das KS ist lahm (dafür Flashy) die Charaktere sehen nice aus (dafür nerven 80% von denen) und die Dialoge sind zuhauf (nur nicht gut, und viel hilft oftmals nicht viel). Imho tendiert Square mit FFXIII in eine völlig andere Marschrichtung und ich hoffe, dass das so nicht beibehalten wird.
    Wenn man uns ein FFXIII auf der PS2 schon damals zu FFVII Zeit SO präsentiert hätte, hätten sicherlich auch alle damals schon gesagt, dass das Spiel einfach nicht gut ist.

  2. #2
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Das KS ist lahm (dafür Flashy) die Charaktere sehen nice aus (dafür nerven 80% von denen) und die Dialoge sind zuhauf (nur nicht gut, und viel hilft oftmals nicht viel). Imho tendiert Square mit FFXIII in eine völlig andere Marschrichtung und ich hoffe, dass das so nicht beibehalten wird.
    Wenn man uns ein FFXIII auf der PS2 schon damals zu FFVII Zeit SO präsentiert hätte, hätten sicherlich auch alle damals schon gesagt, dass das Spiel einfach nicht gut ist.
    FFX anyone? KS war marginal weniger lahm (bzw. zu 50 Hz Zeiten war das KS wirklich extrem lahm xD), die Charaktere haben viel mehr genervt und die Dialoge waren keinen Deut besser meiner Meinung nach.

  3. #3
    In this Thread: People realizing their childhood was a lie.

  4. #4
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    In this Thread: People realizing their childhood was a lie.
    Ich unterstreiche das mal, weil ichs kann

    Deswegen spiele ich viele ältere Ppiel auch nicht mehr, das macht mir nur die Erinnerung kaputt...

  5. #5
    Das ist echt traurig.
    Ich liebe es alte Spiele zu spielen und dabei in Erinnerungen zu schwelgen. Und ganz abseits der Nostalgie find ich sie heute meist sogar noch besser als damals, weil ich erst heute viele Dinge richtig weiß wertzuschätzen, als Kind hat man ja auf so viele Details gar nicht richtig geachtet.

    Es gibt einige Leute hier, die beim Zocken mal weniger pingelig sein sollten. Über Klassiker herzuziehen, weil die Dialoge oder Grafik nicht so gut sind wie heute geht ja mal gar nicht und ist auch außerdem gar nicht der Grund, warum es Klassiker sind. Auch Nostalgie ist nicht die umfassende Antwort.

  6. #6
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Es gibt einige Leute hier, die beim Zocken mal weniger pingelig sein sollten. Über Klassiker herzuziehen, weil die Dialoge oder Grafik nicht so gut sind wie heute geht ja mal gar nicht und ist auch außerdem gar nicht der Grund, warum es Klassiker sind.
    Ja, vll sollten wir bei allem mal weniger pingelig sein. Dann werden gleich alle Spiele viel besser!

    Zitat Zitat
    Ich hatte DAMALS SPaß mit einem Spiel und das wird mir doch nicht durch das JETZT kaputt gemacht. ^^
    Die Menschen sich ändern. Sie ändern ihre Vorlieben, ihre Meinungen und so weiter. Früher fand man Britney Spears, Backstreet Boys oder wen auch immer toll, jetzt ists von mir aus Lady Gaga *schulter zuck*
    "Pass immer gut auf was du dir wünschst... es könnte nämlich in Erfüllung gehen."

  7. #7
    Ich bin diesem Thread recht dankbar. Hab bisher ausschließlich Schlechtes über FFXIII gehört (von allen Seiten), aber inzwischen freue ich mich wieder auf das Spiel, weil hier halt auch relativierende Dinge aufgetaucht sind.

    Was auch meine Meinung etwas relativiert. Ich denke, wir sollten noch ein paar Spiele (und Zahlen) abwarten, eh wir über die Zukunft von SE urteilen.


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  8. #8
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Ich bin diesem Thread recht dankbar.
    Ich auch xD köstlich

  9. #9
    Zitat Zitat von Gnosis Beitrag anzeigen
    Früher fand man Britney Spears, Backstreet Boys oder wen auch immer toll
    Also dei fand ich damals schon ziemlich scheiße

    Damals war ich noch kein Fan von irgendeiner besonderen Band, aber zur Zeit höre ich mir sehr gern die Lieder von Amy Macdonald an. Das wird auch so bleiben. Auch wenn sie von der Bildfläche verschwinden sollte und ich Ihre CD eventuell erst nach mehreren Jahren zufällig wieder aus dem CD-Regal fische, entstaube und einlege. Warum sollte ich in einigen Jahren Ihre Musik schlechter finden als jetzt? Nur weil andere Musiker nach Ihr gekommen und gegangen sind? Warum sollte ich mich nicht daran erinnerern wie ich Ihr Album am Strand von Mexiko gehört habe. Ganz eventuell fallen mir beim hören der Lieder sogar Dinge aus dem Urlaub ein die ich längst vergessen hatte. Wenn Musik zu so etwas in der lage ist, warum dann nicht auch ein Videospiel?

    Wenn Qualität nur davon abhängen würde wie neu etwas ist, dann würde sich heute auch keiner mehr Mozart, Bach, Chopin oder Beethoven anhören. Allerdings ist das nicht so. Mozart und andere große Künstler Ihrer Zeit haben etwas geschaffen was zeitlos ist. Man hört es sich heute genau so an wie früher und das wird auch in Zukunft so bleiben.

    Und IMO trifft genau das auch auf FFVII zu. Es ist Zeitlos. Denn:

    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen

    Och, es müsste nichtmal auf dem technischen Stand von XIII sein. Einfach wie es tatsächlich war mit vorgerenderten Hintergründen, 3D-Kampfsystem und Weltkarte - ich versichere dir, mir würde es trotzdem unendlich viel mehr Spaß machen als XIII
    Und ich möchte dafür wetten das es nach dem FFXIII-Debakel viele gibt die das ganz genau so sehen. Mich eingeschlossen.

  10. #10
    Zitat Zitat von Gnosis Beitrag anzeigen
    Ja, vll sollten wir bei allem mal weniger pingelig sein. Dann werden gleich alle Spiele viel besser!
    Nein, aber dann erkennt man vielleicht wichtigere, subtilere Werte wie Charme und Spielspaß.

    Zitat Zitat
    Die Menschen sich ändern. Sie ändern ihre Vorlieben, ihre Meinungen und so weiter. Früher fand man Britney Spears, Backstreet Boys oder wen auch immer toll, jetzt ists von mir aus Lady Gaga *schulter zuck*
    Früher fand man FF I toll, jetzt FFXIII? Äh, nein. So einfach kann man das nicht sehen. Schon gar nicht bei so nerdigen Themen wie Videospiele.
    Du hältst die Menschen ja für ziemlich einfältig, wenn du davon ausgehst, dass sie ihre Vorlieben nach dem Markt richten.

    ...

  11. #11
    Es hängt überhaupt nicht mit dem Zeitgeist zusammen! Denn bei Final Fantasy VIII und auch bei IX hat sich keiner beschwert, Final Fantasy XII wurde schon wegen der Story (welche Story) gerügt, aber hatte dafür ne tolle Welt und ein geniales Gameplay. FF XIII landete als erstes FF bei der Fachpresse auf unter 80.

    Final Fantasy VII ist heutzutage immer noch genau so von der Stimmung, wie es damals war, daran hat sich nichts geändert. Auch wenn mittlerweile die Grafik aussieht, als hätte man sie zehnmal durch Youtube gerendert - aber das Spiel würde heutzutage genauso einschlagen, wenn es damals nicht erschienen wäre und eine aktuelle Grafik vorweisen kann. Da muss man am Gameplay und der Handlung und an den Dialogen (außer der zugegeben "§(//("&/(%!()=! Übersetzung) nichts ändern.

    Man ist immer interessiert, wie es weiter geht - möchte unbedingt mit den Charakteren etwas erleben und freut sich über die Cutscenes. Man hat die ganze Zeit den Drang, dieses Abenteuer zu erleben. Beim Eindringen ins Shinra Hauptquartier (entweder über das Treppenhaus oder den direkten Weg) ist man die ganze Zeit zum Zerreissen gespannt. Man kann mitfiebern. Hingegen fühlt man sich in der Episode in Cosmo Canyon pudelwohl, wie bei einer schönen Gute-Nacht-Geschichte. Und in Gold Saucer kommt es einem fast so vor, als würde man selbständig über einen Rummelplatz in dieser Dimension laufen. Viele Wendungen und diese Rückzugsorte in der Handlung, die das ganze zwar ruhiger, aber auch tiefgründiger machen, waren für mich die ideale Spielbalance und der Grund, wieso Final Fantasy VII - IX so ein Highlight bedeuteten.

    Naja, bei Final Fantasy XIII gibt es kein Handlungsrefugium mehr. Es werden immer 100% Action gegeben - Verschnaufpausen sind, wenn vorhanden, nur sehr minimalistisch. Die Charaktere und ihre Dialoge wirken unsympathisch und wesentlich überdrehter (als sogar bei Teil VIII oder X). Erinnert irgendwie an ein längeres "The Bouncer", das aber wenigstens als actionreiches Beat 'em Up produziert worden ist und nicht als tiefgründiges Rollenspiel. Hier will man am liebsten alle Cutscenes überspringen. War bei Teil XII die Story (oder das, was davon vorhanden ist) an sich sehr gut, die Charaktere besser getroffen - so tendiert Teil XIII eindeutig in die Richtung langweilig - und das, obwohl man aus der Spielewelt so viel hätte machen können.

    Insgesamt scheinen solche storykomfortablen Sachen mittlerweile sehr stark abgenommen zu haben. Man merkt es bei Square Enix schon sehr gut. Die ganzen Neuerscheinungen sind alle auf die Masse zugeschnitten und "Hack & Slay"-like. Tiefgründig ist da nix mehr - mittlerweile sind mir sogar West-RPGs, wie Dragonage lieber - diese haben nämlich mittlerweile detailvolle Charaktere und eine wendungsreiche Handlung, wie früher nur Ost-RPGs. Ost-RPGs der Marke Square-Enix verkommen meiner Meinung nach immer mehr zu RPG-Fast-Food. Und die Veröffentlichugspolitik zeigt das aktuell sehr gut. Kingdom Hearts Re:coded, Kingdom Hearts Birth By Sleep, Dissidia Neuntausenddreihundertachtundzwanzig, et cetera, et cetera. Die Jungs und Mädels sind zwar sehr fleißig, was die Programmierung und die Arbeitsleistung betrifft, aber Gedanken macht sich keiner mehr zu einem Spiel. Hauptsache die Quantität stimmt - Spiele sollen keine Herzensangelegenheit, keine Kunst mehr sein, sonst könnte die Entwicklung noch zu lange dauern. Hier wird nur noch stur entwickelt - rein des Kommerzes wegen. Dafür wird SE immer größer und größer...
    Zeit, den Verantwortlichen mal ihre eigenen Spiele zum Spielen vorzusetzen.

    Meine letzte Hoffnung ruht darauf, dass Final Fantasy Versus XIII etwas Gescheites wird - immerhin dauert die Entwicklung schon eine halbe Dekade.

    Greetz, Cuzco

    p.s.: Und ich bleibe dabei, dass Final Fantasy IX das tiefgründigste Spiel der Serie, der Höhepunkt war. Nur weil eine Handlung auch beim ersten Durchspielen ohne Weiteres nachzuvollziehen ist, heißt das nicht, dass sie plump und simpel ist - sie ist einfach nur nicht kompliziert. Und es muss nicht immer zwangsläufig alles kompliziert sein. Eine Handlung einfach eiskalt sehr kompliziert zu bauen heißt, eine scheinbare Tiefgründigkeit zu erwirken. Das kann genausogut plump sein - kompliziert und plump. Noch dazu war FF IX einfach nur schön und von den Dialogen her erstklassig. FF XIII ist häßlich, belanglos und die Dialoge bieten ein enormes Fremdschäm-Potential.
    Geändert von Cuzco (04.01.2011 um 17:33 Uhr) Grund: Noch etwas mit der Formatierung gespielt

  12. #12
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Nein, aber dann erkennt man vielleicht wichtigere, subtilere Werte wie Charme und Spielspaß
    Es kommt mir eher so vor als ob man die "Klassiker" nicht mal böse anschauen darf, weil es "DIE Klassiker" sind.

    Zitat Zitat
    Früher fand man FF I toll, jetzt FFXIII? Äh, nein. So einfach kann man das nicht sehen. Schon gar nicht bei so nerdigen Themen wie Videospiele.
    Du hältst die Menschen ja für ziemlich einfältig, wenn du davon ausgehst, dass sie ihre Vorlieben nach dem Markt richten.
    Und du hast an der Aussage meines Posts komplett vorbei geschossen. Nur weil man jetzt anderer Meinung ist, heißt es nicht automatisch, dass man sich nach dem Markt richtet.

    Aber ja, ich halte Menschen für einfältig.
    "Pass immer gut auf was du dir wünschst... es könnte nämlich in Erfüllung gehen."

  13. #13
    Meh... eigentlich wollt ich ja schon gar nich mehr hier groß reinschreiben, aber weil ich gerade drüber gestolpert bin, wollt ich mal was hier in die Runde werfen.

    http://www.multimediaxis.de/threads/...Nerviges-an-FF

    Damals hatten die meisten von uns nichtmal FFXII gespielt, aber zu meckern gabs offenbar trotzdem schon viel, auch wenn sich der Thread recht schnell in "sonstiges" verflüchtigt.

    Hmh... wo ich schonmal was geschrieben hab, kann ich es wohl auch gleich richtig machen.

    [EDIT]: Für alle, die sich die Editierungshistorie anglotzen wollen:
    Ich hab den letzten Satz hier jetz nur dazugeschrieben, damit es nicht so daneben wirkt, dass ich erst nichts schreiben will, und dann doch viel schreibe. Zumindest war der Gedanke "wenn schon, dann richtig" der, der mich zu dem nun hierunter Folgenden angeregt hat, was manche Spaßbremse wieder als TVO abstempeln würd.

    Und diese Erklärung hab ich jetz nur dazugeschrieben, weil es mich eh schon aufregt, dass selbst für solche winzigen Änderungen immer so ein hässliches "geändert von" am unteren Rand auftaucht, und ich das selten gerne unkommentiert lasse... ich geh schlafen! [/EDIT]


    Zitat Zitat von La Cipolla
    Hab bisher ausschließlich Schlechtes über FFXIII gehört (von allen Seiten), aber inzwischen freue ich mich wieder auf das Spiel, weil hier halt auch relativierende Dinge aufgetaucht sind.
    Das empfinde ich als Beleidigung.
    Ich habe wenigstens so getan, als ob das Kampfsystem von FFXIII Spaß machen würde (was auch der Fall wäre, wenn es nicht diverse Mängel hätte, und das Abilitysystem nicht so schrottig wär).
    Ehrlich gesagt, ich finde ja nicht, dass es von vorne bis hinten völlig misslungen ist, aber viel Grund zum Schönreden bleibt auch nich. ^^

    Zitat Zitat von Cuzco
    Hauptsache die Quantität stimmt - Spiele sollen keine Herzensangelegenheit, keine Kunst mehr sein, sonst könnte die Entwicklung noch zu lange dauern. Hier wird nur noch stur entwickelt - rein des Kommerzes wegen. Dafür wird SE immer größer und größer...
    Irgendwie ist der Satz verdammt blöd. Damit will ich nicht sagen, dass du blöd bist, oder der Satz semantisch Beschränkheit ausdrückt, aber irgendwie ist er einfach... blöd.
    Ich glaub, ich erklär das mal besser.
    Also zum einen ist es irgendwie blöd, dass du Qualität von Spielen in Relation zur Entwicklungszeit stellst, denn die hat, von Ausnahmen abgesehen, erst mit XII so extrem zugenommen. Zwar kann man zu all den zuletzt erschienenen Titeln sagen, dass nicht alles glatt gelaufen ist, sei es aus technischen Gründen oder internen Problemen, aber bis zu FFX hatte es Square noch geschafft, fast jedes Jahr ein FF herauszubringen. Klingt eher nach "So schnell wie möglich" als die vier Jahre, die man für FFXII oder XIII eingeräumt hat, oder? Von XIV (fünf Jahre) oder Versus XIII (offiziell fünf Jahre, und noch kein Release in Sicht) mal ganz zu schweigen. Wobei letzteres vielleicht ja auch ganz passabel wird. Inzwischen dürfte man jedenfalls eher der Ansicht sein, dass ein Spiel umso durchwachsener wird, je länger man darauf warten muss. Zumindest bei SE. Wobei GT5 sich auch nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert hat.

    Dann ist der Satz insofern blöd, als dass du SE kommerzielle Ausschlachtung als Leitmotiv vorwirst, statt so nobler Motive wie das Erschaffen von Kunstwerken.
    Das an sich ist nicht blöd. Aber es ist insofern blöd, als dass der erste Schlaumeier dazu sagen würde, SE sei immer ein kommerzielles Unternehmen gewesen, und insofern FFVII auch nur Geldmacherei war. Und das stimmt auch. Square hatte natürlich aus finanziellen Motiven Spiele entwickelt. Was man mit der Relativierung aber gerne unterschlägt, ist, dass früher trotz pöhsem Kommerz tolle, herausragende Spiele entstanden sind, die bis heute millionen Fans haben, während heute eine riesige Werbekampagne auf die Beine gestellt wird für ein Spiel, das die guten Rezensionen irgendwo zwischen den Zeilen gutherzig geschriebener Reviews suchen muss. Also die Aussage ist hier selbst nicht blöd, provoziert aber blöde Antworten.

    Das heißt, eigentlicht ist sie doch auch in der Hinsicht blöd, weil man SE schlecht vorwerfen kann, dass sie "stur" Spiele produzieren und immer größer werden. Was soll ein so riesiger Videospielkonzern auch anderes machen? Mit dem Verkauf von Potions als Energydrinks werden die wohl auch nicht mehr berühmt. Man kann ja auch nichtmal behaupten, dass sie es nicht versuchen würden, ihre Spiele zu etwas besonderem zu machen. Allerdings ist es wohl richtig, dass bei halbherzigen Remakes oder aus der Luft gegriffenen Spin-Offs die Mühen nicht wirklich zu erkennen sind. Und bei Teilen wie FFXIII, wo angeblich viel Hirnschmalz investiert wurde, hat man sich mit den Ideen ein "Bisschen" verrannt. Trotzdem, für tod sollte man den Konzern nicht erklären. Zumindest noch nicht.
    Also nimms mir nicht übel, und auf keinen Fall persönlich, aber irgendwie fand ich den Satz blöd. ^^

    Zitat Zitat von Gnosis
    Es kommt mir eher so vor als ob man die "Klassiker" nicht mal böse anschauen darf, weil es "DIE Klassiker" sind.
    Das ist genauso falsch wie wahr. Wenn jemand über einen Klassiker herziehen mag, darf er das nach Herzenslaune tun, sogar Tage und Wochen über, wenns Spaß macht. Von "nicht dürfen" kann keine Rede sein. Aber es wäre eigentlich auch keiner so blöd, zu sagen "Echt mal, Leute, Goethes Faust ist doch storymäßig total überzogen, völlig overhyped und zu unrecht vielfach im allgemeinen Sprachgebrauch zitiert. Die Sprache wird überall nur zurechtgebogen, und griechische oder bieblische Metaphern und Anspielungen versteht doch eh keine Sau."
    Zumindest wäre damit zu rechnen, dass besagter Jemand in der Luft zerrissen wird. Aber nicht (nur), weil einem diese provokante Haltung auf die Nerven geht, sondern vor allem, weil man es nicht verstehen würde, was für eine Motivation dahintersteckt, etwas mieszureden (nicht blos zu kritisieren), das alleine dadurch über jede Kritik (und Miesmacherei) erhaben ist, dass es sich über viele bis sehr viele Jahre hinweg ungebrochen einer gewissen Beliebtheit erfreut, und Popularität genießt.

    Zitat Zitat
    Aber ja, ich halte Menschen für einfältig.
    Gut, dass du keiner bist. ^^
    Geändert von Diomedes (05.01.2011 um 03:52 Uhr)

  14. #14
    Zitat Zitat
    Das ist genauso falsch wie wahr
    Hübsch, das wär jetzt geklärt. Dann hats eh keinen Sinn.
    Das Beispiel mit Faust is btw unglücklich gewählt. Ich hab in Deutsch mein Abi gemacht und der halbe Kurs hat rumgeheult, wie scheiße Faust ist, wie bescheuert die Sprache dort gewählt wurde und wie unverständlich das is.

    Zitat Zitat
    Gut, dass du keiner bist. ^^
    Gut, dass ich zu meinen Fehlern stehe.
    "Pass immer gut auf was du dir wünschst... es könnte nämlich in Erfüllung gehen."

  15. #15
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    Deswegen spiele ich viele ältere Ppiel auch nicht mehr, das macht mir nur die Erinnerung kaputt...
    Verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht.
    Ich hatte DAMALS SPaß mit einem Spiel und das wird mir doch nicht durch das JETZT kaputt gemacht. ^^
    Aber gut, für manche zerstört ja auch die Compilation of FFVII das Ursprüngliche Spiel. Selbst schuld wenn man so an eine Sache herangeht. ;P

  16. #16
    FFXIII war so scheisse, musste wieder gleich danach teil VII-IX auf psp spielen.
    um zu bestätigen dass final fantasy eine tolle serie war!

    ks von teil 10 gehört für mich auch einer der besten

  17. #17
    Zitat Zitat von Coincidence Beitrag anzeigen
    FF7 bis FF9 waren NICHT überdurchschnittlich gut.
    Im Vergleich zu einem Großteil der anderen Ost-RPGs, die zu jener Zeit auf dem Markt waren, schon.
    Zitat Zitat
    Wir waren nur alle jünger und haben uns zum Beispiel leichter von dem Patchworkplot von Final Fantasy 7 flashen lassen. Nostalgie macht eine Menge aus.
    Nostalgie spielt sicher auch immer eine gewisse Rolle, aber man sollte diesen Aspekt keinesfalls überschätzen. Habe es ja schon oft gesagt: In den alten Spielen finden sich Elemente, die ich mochte und mag und die heute nur noch sehr selten anzutreffen sind. Das ist keine Einbildung oder gedankliches Abgleiten in die gute, alte Zeit, sondern Tatsache. Ebensosehr gibt es andererseits aber das ein oder andere eher aktuellere Spiel, das mir ausgesprochen gut gefallen hat.
    Zitat Zitat
    Plottechnisch ist Final Fantasy XIII keineswegs schlechter als Final Fantasy VII.
    Ha ... ha? Mir fallen Millionen Punkte ein, die die Handlung bzw. die ganze Story von VII besser gemacht hat als XIII (und gewiss nicht nur VII, sondern so ziemlich alle früheren Teile der Serie, ganz zu schweigen von anderen RPGs), angefangen beim Umfang, über die Ausarbeitung der Charaktere und Subplots bis hin zum Pacing. Final Fantasy XIII is a mess. In diesem Fall hat das sogar überhaupt gar nichts mit Nostalgie zu tun. Wäre das Spiel so vor 15 Jahren erschienen, ich hätte es mindestens genauso furchtbar gefunden.
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    p.s.: Manager in einem Rpg-Kampfsystem... HILFE. Es war ja bisher nur immer so in Final Fantasy.
    Nur im aller weitesten Sinne. Denn so krass wie bei XIII war es davor nie. Suspension of Disbelief. Ich finde es nicht nur nachvollziehbarer, sondern auch wesentlich angenehmer, unmittelbar in das Kampfgeschehen mit einbezogen zu werden und in die Rollen der jeweiligen Figuren zu schlüpfen, als einfach nur außen vor zu bleiben und sehr allgemein gehaltene Strategien einzugeben.
    Zitat Zitat von Coincidence Beitrag anzeigen
    Hat doch nichts auf den Hacken, sich zu fragen, wie FFVII ankäme, wenn man es heute zum ersten Mal spielen könnte, auf dem technischen Stand eines FFXIII. Das wird nicht passieren. Eine solche Spekulation bringt die Diskussion nicht weiter.
    Och, es müsste nichtmal auf dem technischen Stand von XIII sein. Einfach wie es tatsächlich war mit vorgerenderten Hintergründen, 3D-Kampfsystem und Weltkarte - ich versichere dir, mir würde es trotzdem unendlich viel mehr Spaß machen als XIII.
    Zitat Zitat
    dafür aber Dialoge FFVII < Scheisse < ... < Dialoge FFXIII.
    Ich habe lieber wesentlich ausgearbeitetere Dialoge mit mehr Inhalt, die dafür teilweise ziemlich holprig und schlecht übersetzt sind, als sowas zusammengestauchtes wie in XIII, wo nur ein Bruchteil der Informationen beim Spieler ankommt und man alles in der mitgelieferten Database nachlesen muss. Ganz abgesehen davon ist, wie ich schon oft erwähnt habe, das Skript von VII deutlich länger. Insofern ziehe ich die Dialoge aus VII vor, danke.
    Zitat Zitat von Ashrak Beitrag anzeigen
    Meinst du das tatsächlich ernst? Ô_o Gerade Crisis Core hat mit seinen extrem Teeniegirly-Fanfic-artigen Charakteren und Geschichte das Universum von VII sehr, sehr weit hinuntergezogen. Obwohl es mir gerade jetzt wo ich nochmal darüber nachdenke logisch erscheint. Wem XIII wirklich gefällt, kann wahrscheinlich auch mit der VII-Compilation etwas anfangen. Nur sie ernsthaft als tiefergehend darzustellen ist irgendwie gruselig.
    Joho.
    Zitat Zitat von Sei-Men Beitrag anzeigen
    Schon alleine wenn ich an Snow und seinen Scheißspruch "I´m a Hero" denke, wünsche ich mir jedesmal das da irgendwo ein Scharfschütze versteckt ist der im endlich ne Kugel zwischen die Augen setzt.
    Soviel zum Thema Dialoge *g*


    Und was die Kampfsysteme angeht, so muss auch ich gestehen, dass ich jenes aus FFX mochte. Es hat die Serie spieltechnisch zwar nicht grade weitergebracht, aber entkrampfte das bisherige ATB doch stark und machte den Ablauf schneller und dynamischer (was vor allem nach dem laaangsamen FFIX gut getan hat). Auch in X-2 war das KS eines der wenigen Dinge, die mir an dem Spiel wirklich gefallen haben. Schade, dass sie das alte ATB nicht schon zuvor so weit entwickelt haben, ich hätte sowas gerne in einem regulären Final Fantasy mit mehr als drei Partymitgliedern und ohne "Kostüm-Sphäroiden" gesehen!

  18. #18
    Vielleicht sollte ich einfach schreiben: Jedes KS ist besser, als das von XIII, wo ich Manager spiele, wenn überhaupt. ;P
    Ja das KS von X mag lahm sein, aber mich hatte es damals doch sehr begeistert. Ich will ja auch nur drauf hinaus dass man es mal sehen sollte, als die spiele releast wurden. heute kräht kein hahn mehr nach dem triumph von Hiroyuki Ito mit seiner Erfindung des ATB's in FFIV, dennoch ist es ein Triumph. ;P

  19. #19
    Alles Geschmacksache. Ich mochte das KS von FFX am liebsten. (X-2 und XII aus selben Gründen waren komplett Banane. Und 7-9... nee danke. Da hab ich lieber sowas wie in FFX)

    p.s.: Manager in einem Rpg-Kampfsystem... HILFE. Es war ja bisher nur immer so in Final Fantasy.

  20. #20
    Ich habe die Teile VII - IX erst gespielt als ich 17 Jahre alt war und die Spiele dementsprechend bereits eine Zeit lang heraus, verbinde also nicht wirklich Kindheitserinnerungen damit(anders sieht es mit Spielen wie Terranigma aus). Allerdings kann ich trotzdem ohne mich zu schämen sagen, dass die Playstation-Teile gameplay- und storytechnisch sehr viel mehr Tiefe besaßen als das Machwerk XIII. Dass Menschen wie Brittenham einfach viel mehr in VII sehen *wollten* als vorhanden war und der Teil dementsprechend schlechter altert, tut dem kein Abbruch.

    VIII mag diesen sagenhaft idiotischen Waisenhaus-Twist haben, der aber allein bereits von der unglaublich pathetischen "Kristallisierungsszene" von Serah um ein vielfaches getoppt wird. Himmel hilf, ich dachte mit der "Lachen üben"-Szene hätten wir den Zenit erreicht...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •