mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 331

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Skar Beitrag anzeigen
    Das Lustige ist ja: Beim Erscheinen von FF XV wird XIII dann plötzlich wieder als Beispiel herhalten müssen, daß FRÜHER doch alles besser war
    Bis FFXV erscheinen wird, werden die meisten, die FFXIII mal gespielt haben, sich kaum noch dran erinnern können. Wenn sie nicht bereits wegen Altersschwäche ins Gras gebissen haben.
    Und selbst wenn wir es zu Lebzeiten noch miterleben, dass FFXV erscheint, und sich mancher Graubärtige sogar noch an FFXIII erinnert, wird FFXIII dadurch nicht gut, egal wie grottig FFXV wird. Ich werde höchstens so weit gehen zu sagen, dass FFXV zeigt, wie viel Spielraum FFXIII noch nach unten ließ.

  2. #2
    FF7 bis FF9 waren NICHT überdurchschnittlich gut. Wir waren nur alle jünger und haben uns zum Beispiel leichter von dem Patchworkplot von Final Fantasy 7 flashen lassen. Nostalgie macht eine Menge aus. Plottechnisch ist Final Fantasy XIII keineswegs schlechter als Final Fantasy VII. Man ist nur eben älter geworden und findet manche Sachen nunmal ein bisschen komisch, wenn man erstmal ein wenig älter ist.
    Sexhose, zerfetzter Sweater und Siffschuhe/ Dreckswetter, durchnässte Zettel mit Nummern von Fickstuten/ Deathmetal im Speicher des MP3-Sticks/ es wird Zeit, dass die Zeit für mich langsam reif wird/ sechsunssechzig Wespen durchjagen meinen Körper/ und ich sitz verspannt mit der Hand am Katana im Hörsaal/ ich bin herbe von dieser Szene enttäuscht/ erzähl mir von deinen Göttern, ich komm und leg sie aufs Kreuz/ Arbeit mit Kindern ist quasi mein Traumjob!/ Melanie, ich hab da Schokolade im Auto!/ - JAW

  3. #3
    Zitat Zitat von Coincidence Beitrag anzeigen
    Man ist nur eben älter geworden und findet manche Sachen nunmal ein bisschen komisch, wenn man erstmal ein wenig älter ist.
    Hey, manche Leute reden sich ja auch immer noch ein, daß Xenogears und Saga so eine tiiiiieeeeeeffffsinnige Story haben.

  4. #4
    Zitat Zitat von Coincidence Beitrag anzeigen
    FF7 bis FF9 waren NICHT überdurchschnittlich gut.
    Kann FFVII mit XIII jetzt nich vergleichen, weil ich den letzteren nicht gespielt habe, aber dem Rest kann ich zustimmen. Ich habe vor gar nicht mal so langer Zeit die mega-tollen "alten Klassiker" nocht mal durchgespielt und festgestellt, dass sie in meinen Augen gar nicht gut gealtert sind. Die Dialoge sind teilweise einfach nur furchtbar, die Charas flach und unglaubwürdig. Da hat nicht mal der Nostalgie-Bonus geholfen.
    Geändert von Gnosis (03.01.2011 um 10:56 Uhr)
    "Pass immer gut auf was du dir wünschst... es könnte nämlich in Erfüllung gehen."

  5. #5
    Hm, ob die Spiele überdurchschnittlich gut waren, würde ich jetzt nicht unbedingt ans Alter der Nutzer ketten. Die genannten FFs waren für ihre Zeit durchaus gut, wenn man sie in ein Qualitätsraster der damals erschienenen RPGs einordnet. Speziell, wenn Aspekte wie Dialoge und glaubwürdige Figuren genannt werden, was ich bei Japano-Rpgs jetzt noch nie unbedingt als großen Pluspunkt empfunden habe. (*überleg* Es fällt mir sogar recht schwer, da herausstechende Beispiele zu nennen ohne in den Westen abzurutschen...)

    Ich denke, dass man Nostalgie unbedingt mit einrechnen sollte - auf der anderen Seite ist es aber vielleicht auch etwas zweifelhaft, die alten SE Spiele einfach so als Fanware abzustempeln. Ich finde bspw, dass FFIX auch heute immer noch ein ganz, ganz großartiges Spiel ist - in meinen Augen ist es mit Abstand am besten gealtert. VII hat schon sehr gelitten, VIII hat heute immer noch die selben Probleme wie damals, FFX hat sich etwas zu sehr in den technischen Möglichkeiten gesonnt und FFVI ist inzwischen einfach eine ganz andere Generation - wobei ich anerkennen muss, dass es sich dafür immer noch extrem gut spielt. Wäre kein großer Aufwand, das wieder völlig salonfähig zu machen. Letztendlich muss ich aber sagen, dass die Spiele selbst heute alle noch überdurchschnittlich sind, wenn man die Grafik hinter sich lassen kann; von damals mal ganz abgesehen.
    Ein weiteres gutes Beispiel (um FF mal ruhen zu lassen) ist Secret of Mana, das sich unglaublich gut gehalten hat. Bin jedes Mal wieder geschockt, wie viel Spaß es noch macht.

    Grundaussage: Mal nicht ganz so zynisch bitte. Ein Gegenpol ist zwar nett, aber man muss es nicht übertreiben.
    Geändert von La Cipolla (03.01.2011 um 11:21 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von Gnosis Beitrag anzeigen
    Kann FFVII mit XIII jetzt nich vergleichen, weil ich den letzteren nicht gespielt habe, aber dem Rest kann ich zustimmen. Ich habe vor gar nicht mal so langer Zeit die mega-tollen "alten Klassiker" nocht mal durchgespielt und festgestellt, dass sie in meinen Augen gar nicht gut gealtert sind. Die Dialoge sind teilweise einfach nur furchtbar, die Charas flach und unglaubwürdig. Da hat nicht mal der Nostalgie-Bonus geholfen.
    Du kennst die Geschichte, du kennst die Charaktere, du kennst die Welten. Ist ja logisch, dass die Spiele dich nicht mehr so umhauen wie beim ersten mal, vor allem da sie ein Alter von 10+ Jahren haben. FF XIII schneidet jetzt schon schlecht ab, wie wird das dann in 10 Jahren aussehen?

  7. #7
    Zitat Zitat
    Du kennst die Geschichte, du kennst die Charaktere, du kennst die Welten. Ist ja logisch, dass die Spiele dich nicht mehr so umhauen wie beim ersten mal, vor allem da sie ein Alter von 10+ Jahren haben
    Das hat nichts damit zutun, dass ich sie kenne, sondern damit wie ich sie jetzt empfinde und wie sie auf mich jetzt wirken und das hat nichts mit dem Alter der Spiele zutun, wie La Cipola bereits in seinem Post geschildert hat. Es gibt nämlich Ausnahmen, auch wenn sie rar sind.
    "Pass immer gut auf was du dir wünschst... es könnte nämlich in Erfüllung gehen."

  8. #8
    Ich war 11 als ich das gespielt habe, wenn ich mich recht erinnere. Manch einer hier war etwas älter, ein, zwei Jahre vielleicht, der ein oder andere ein, zwei Jahre jünger. Das spielt keine große Rolle für das, was ich sagen will - in jedem Fall war ich mit 11 Jahren einfach noch nicht reif genug, mich an den negativen Aspekten eines Spieles stören zu können, wenn die guten Aspekte überwogen haben. Final Fantasy VII war ein tolles Spiel, aber es ist lange nicht das Maß aller Dinge. Wenn ich den Spielspaß jedes Games mit dem Spaß vergleiche, den mir Final Fantasy VII vor 13 Jahren gemacht hat, dann werde ich wohl niemals wieder ein Spiel gut finden können.

    Square Enix sollte sich von den Onlinegames lösen und sich die Handygames abschminken, im Bezug auf Games wie FFXIII aber ihre Einstellung beibehalten. Das Spiel hat mit einem neuartigen Kampfsystem richtig gemacht, wo Final Fantasy XII mich sehr gelangweilt hat und mir im Gegensatz zum Vorgänger eine dichte Handlung mit sympathischen Figuren präsentiert. Mehr verlange ich von einem Spiel nicht. Vor 13 Jahren war mir selbst das egal.
    Sexhose, zerfetzter Sweater und Siffschuhe/ Dreckswetter, durchnässte Zettel mit Nummern von Fickstuten/ Deathmetal im Speicher des MP3-Sticks/ es wird Zeit, dass die Zeit für mich langsam reif wird/ sechsunssechzig Wespen durchjagen meinen Körper/ und ich sitz verspannt mit der Hand am Katana im Hörsaal/ ich bin herbe von dieser Szene enttäuscht/ erzähl mir von deinen Göttern, ich komm und leg sie aufs Kreuz/ Arbeit mit Kindern ist quasi mein Traumjob!/ Melanie, ich hab da Schokolade im Auto!/ - JAW

  9. #9
    Zitat Zitat von Coincidence Beitrag anzeigen
    Square Enix sollte sich von den Onlinegames lösen und sich die Handygames abschminken, im Bezug auf Games wie FFXIII aber ihre Einstellung beibehalten. Das Spiel hat mit einem neuartigen Kampfsystem richtig gemacht, wo Final Fantasy XII mich sehr gelangweilt hat und mir im Gegensatz zum Vorgänger eine dichte Handlung mit sympathischen Figuren präsentiert. Mehr verlange ich von einem Spiel nicht. Vor 13 Jahren war mir selbst das egal.
    Das ist aber schon ein krasses Gegenstück. Imho waren die KS von FFVII-IX sowie deren Story (gut eventuell nicht IX) besser als die von XIII (wobei mich da der Plot nicht gestört hat, sondern die Inszinierung!). Die Charaktere fand ich auch in FFVII - IX besser als in XIII, wo mir eigentlich nur Lightning und richtig gut Fang gefallen haben).
    Wenn man jetzt FFVII nochmal zum ersten mal spielen könnte, würde es jemanden sicherlich immer noch so wegblaßen wie damals (natürlich mit den heutigen Mitteln) und da schneidet FFXIII imho nicht gut ab.
    Das KS ist lahm (dafür Flashy) die Charaktere sehen nice aus (dafür nerven 80% von denen) und die Dialoge sind zuhauf (nur nicht gut, und viel hilft oftmals nicht viel). Imho tendiert Square mit FFXIII in eine völlig andere Marschrichtung und ich hoffe, dass das so nicht beibehalten wird.
    Wenn man uns ein FFXIII auf der PS2 schon damals zu FFVII Zeit SO präsentiert hätte, hätten sicherlich auch alle damals schon gesagt, dass das Spiel einfach nicht gut ist.

  10. #10
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Das KS ist lahm (dafür Flashy) die Charaktere sehen nice aus (dafür nerven 80% von denen) und die Dialoge sind zuhauf (nur nicht gut, und viel hilft oftmals nicht viel). Imho tendiert Square mit FFXIII in eine völlig andere Marschrichtung und ich hoffe, dass das so nicht beibehalten wird.
    Wenn man uns ein FFXIII auf der PS2 schon damals zu FFVII Zeit SO präsentiert hätte, hätten sicherlich auch alle damals schon gesagt, dass das Spiel einfach nicht gut ist.
    FFX anyone? KS war marginal weniger lahm (bzw. zu 50 Hz Zeiten war das KS wirklich extrem lahm xD), die Charaktere haben viel mehr genervt und die Dialoge waren keinen Deut besser meiner Meinung nach.

  11. #11
    In this Thread: People realizing their childhood was a lie.

  12. #12
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    In this Thread: People realizing their childhood was a lie.
    Ich unterstreiche das mal, weil ichs kann

    Deswegen spiele ich viele ältere Ppiel auch nicht mehr, das macht mir nur die Erinnerung kaputt...

  13. #13
    Das ist echt traurig.
    Ich liebe es alte Spiele zu spielen und dabei in Erinnerungen zu schwelgen. Und ganz abseits der Nostalgie find ich sie heute meist sogar noch besser als damals, weil ich erst heute viele Dinge richtig weiß wertzuschätzen, als Kind hat man ja auf so viele Details gar nicht richtig geachtet.

    Es gibt einige Leute hier, die beim Zocken mal weniger pingelig sein sollten. Über Klassiker herzuziehen, weil die Dialoge oder Grafik nicht so gut sind wie heute geht ja mal gar nicht und ist auch außerdem gar nicht der Grund, warum es Klassiker sind. Auch Nostalgie ist nicht die umfassende Antwort.

  14. #14
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    Deswegen spiele ich viele ältere Ppiel auch nicht mehr, das macht mir nur die Erinnerung kaputt...
    Verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht.
    Ich hatte DAMALS SPaß mit einem Spiel und das wird mir doch nicht durch das JETZT kaputt gemacht. ^^
    Aber gut, für manche zerstört ja auch die Compilation of FFVII das Ursprüngliche Spiel. Selbst schuld wenn man so an eine Sache herangeht. ;P

  15. #15
    Vielleicht sollte ich einfach schreiben: Jedes KS ist besser, als das von XIII, wo ich Manager spiele, wenn überhaupt. ;P
    Ja das KS von X mag lahm sein, aber mich hatte es damals doch sehr begeistert. Ich will ja auch nur drauf hinaus dass man es mal sehen sollte, als die spiele releast wurden. heute kräht kein hahn mehr nach dem triumph von Hiroyuki Ito mit seiner Erfindung des ATB's in FFIV, dennoch ist es ein Triumph. ;P

  16. #16
    Alles Geschmacksache. Ich mochte das KS von FFX am liebsten. (X-2 und XII aus selben Gründen waren komplett Banane. Und 7-9... nee danke. Da hab ich lieber sowas wie in FFX)

    p.s.: Manager in einem Rpg-Kampfsystem... HILFE. Es war ja bisher nur immer so in Final Fantasy.

  17. #17
    Ich habe die Teile VII - IX erst gespielt als ich 17 Jahre alt war und die Spiele dementsprechend bereits eine Zeit lang heraus, verbinde also nicht wirklich Kindheitserinnerungen damit(anders sieht es mit Spielen wie Terranigma aus). Allerdings kann ich trotzdem ohne mich zu schämen sagen, dass die Playstation-Teile gameplay- und storytechnisch sehr viel mehr Tiefe besaßen als das Machwerk XIII. Dass Menschen wie Brittenham einfach viel mehr in VII sehen *wollten* als vorhanden war und der Teil dementsprechend schlechter altert, tut dem kein Abbruch.

    VIII mag diesen sagenhaft idiotischen Waisenhaus-Twist haben, der aber allein bereits von der unglaublich pathetischen "Kristallisierungsszene" von Serah um ein vielfaches getoppt wird. Himmel hilf, ich dachte mit der "Lachen üben"-Szene hätten wir den Zenit erreicht...

  18. #18
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Vielleicht sollte ich einfach schreiben: Jedes KS ist besser, als das von XIII, wo ich Manager spiele, wenn überhaupt. ;P
    Immerhin: In FFXIII kann man es sich, vor allem bei späteren Gegnern, nicht erlaufen, einen Kampf über mal aus dem Raum zu gehen. In den meisten Vorgängern reicht es ab einem gewissen Punkt, mit irgendwas die X-Taste zu beschweren, und der Rest erledigt sich von selbst, weil die meisten Gegner erledigt sind, ehe sie ernsthaft Schaden anrichten können. Bei XIII können schon kleine Fehler dazu führen, dass man gegen einen mittelschweren Zwischengegner verliert.

    Natürlich finde ich es auch nicht toll, dass es so wenig Techniken und Zauber gibt wie nie zuvor, und man eher sowas wie regelmäßig intervenierender Beobachter ist (ja nichtmal die Wahl hat, wie noch bei FFXII), aber dem KS von FFX würde ich es fast schon vorziehen, wenn es etwas besser durchdacht gewesen wäre. Davon abgesehen ist es weit dynamischer, fordernder, und macht die Kämpfe viel unterhaltsamer als das starre System aus X.

    Zitat Zitat von Kiru
    Und 7-9... nee danke. Da hab ich lieber sowas wie in FFX)
    Hast du 4 bis 6 nie gespielt? Die hatten nämlich (mehr oder weniger) exakt das Selbe KS wie 7 bis 9. ^^
    Wenigstens an den ersten drei Teilen dürftest du noch Freude haben. Dieses klassisch rundenbasierte System kommt dem von X schon sehr nahe.

  19. #19
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Hast du 4 bis 6 nie gespielt? Die hatten nämlich (mehr oder weniger) exakt das Selbe KS wie 7 bis 9. ^^
    Wenigstens an den ersten drei Teilen dürftest du noch Freude haben. Dieses klassisch rundenbasierte System kommt dem von X schon sehr nahe.
    Sicher habe ich 4-6 gespielt. Hier wird aber 7-9 in den Himmel gelobt, nicht 4-6.
    Und zwischen 1-3 und X liegen dann doch noch Welten, schließlich ist das wichtigste des KS nicht drin. Keine "Runden", verschiedene Techniken, die verschiedene Wartezeit hinzufügen.
    Quasi ATB ohne Hektik. Man hätte es noch stärker und besser nutzen können, aber man ist ja wieder zum Semi-Echtzeit "ATB" gewechselt, wo dann nur noch 3Zauber parallel laufen können... Nr4 warten muss, obwohl ATB komplett gefüllt ist und Nr5+6 derweil fröhlich physisch angreifen, da dies noch möglich ist. (Was ist das bitte für ein KS, wo Chars mit voller ATB-Leiste nicht agieren können, weil es grade zu viele Effekte gibt... andere Chars zur selben Zeit aber sehr wohl, da ihre gewünschte Attacke nicht effektreich ist.)

    Naja wie dem auch sei, wenn schon ATB, dann wie in ff7+8 und NICHT wie in ff9, X-2 oder XII. (Wobei man aus dem XII System noch was hätte machen können wenn man es weiter verfolgt hätte)

  20. #20
    Hat doch nichts auf den Hacken, sich zu fragen, wie FFVII ankäme, wenn man es heute zum ersten Mal spielen könnte, auf dem technischen Stand eines FFXIII. Das wird nicht passieren. Eine solche Spekulation bringt die Diskussion nicht weiter. FFXIII hat in so vielen Hinsichten die Dinge so viel besser gemacht als FFVII, auch wenn FFVII spielmechanisch manchenteils interessanter war. (Zum Beispiel Materia > Paradigma, dafür aber Dialoge FFVII < Scheisse < ... < Dialoge FFXIII.) Ich bin ja für meinen Teil kein FFXIII-Fanboy und ich weiß auch die gute alte Nostalgie zu schätzen. FFVII war ein tolles Spiel, aber ich verstehe den Hype darum wirklich nicht. Gutes Gesamtbild hin oder her, im Punkt-zu-Punkt-Vergleich bei Dialogen, bei Figuren und ihrer Glaubwürdigkeit und ihrer Motive und so weiter, bei Weltgestaltung, bei Präsentation verliert das Spiel einfach nur gegen jeden seiner Nachfolger so krass, dass es weh tut. (Ausser FFXII, das ist aber mehr subjektiv, denn den Teil fand ich wirklich, wirklich schlecht.)

    Ich mag die Richtung, in die Square Enix geht. Mir gefallen auch andere Marken der Firma. Parasite Eve etwa. Wie freue ich mich auf den dritten Teil! Seit Jahren geht jetzt das Gerede los, von wegen "Keine Spin-Offs!", "Back to the roots!" und so weiter. Mal ehrlich, Dirge of Cerberus und Crisis Core waren das BESTE, was Final Fantasy VII passieren konnten, denn so erhalten wenigstens die endflachen Figuren mal eine Handbreit Tiefe. Auch wenn Clouds Persönlichkeit nach Crisis Core immer noch keinen Sinn gemacht hat.
    Sexhose, zerfetzter Sweater und Siffschuhe/ Dreckswetter, durchnässte Zettel mit Nummern von Fickstuten/ Deathmetal im Speicher des MP3-Sticks/ es wird Zeit, dass die Zeit für mich langsam reif wird/ sechsunssechzig Wespen durchjagen meinen Körper/ und ich sitz verspannt mit der Hand am Katana im Hörsaal/ ich bin herbe von dieser Szene enttäuscht/ erzähl mir von deinen Göttern, ich komm und leg sie aufs Kreuz/ Arbeit mit Kindern ist quasi mein Traumjob!/ Melanie, ich hab da Schokolade im Auto!/ - JAW

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •