Zu Teil 13 und auch 12 kann man sich die Flamethreads gleich sparen....es SIND bereits Flamethreads xD
Zu Teil 13 und auch 12 kann man sich die Flamethreads gleich sparen....es SIND bereits Flamethreads xD
IMO spiel ich aber lieber ein XII mit schwacher Story aber starkem Gameplay als ein XIII mit schwacher Story und schwachem Gameplay.
Wieso sollte es das? FF XIII ist reiner Durchschnitt, FF VII-FFIX waren alle überdurchschnittlich gut. Wenn ich jetzt sage, dass das Spiel nicht FF würdig ist, werd ich meine Meinung doch nicht in 3 Jahren einfach so ändern, nur weil der nächste Teil noch schlechter wird. Dann sind halt beide Teile versaut.
Hätte gerne gewusst wie FF XII geworden wäre wenn Matsuno nicht abgesprungen wär. Denn mit Vagrant Story haben er und sein Team schon bewiesen, dass sie wirklich gute Geschichten schreiben können.Zitat
Das zeigt eigentlich nur auf, wie das Genre der J-RPGs degeneriert und nicht wie sehr es zu unrecht verrissen wird. Was gäbe es denn noch um das ganze noch dröger zu machen? Das nächste Final Fantasy zum Railshooter mit FMVs runterbrechen? Die Leute die die Diskussion auf Nostalgie reduzieren, wollen eh nur Flamebaits auslegen.
Geändert von Ashrak (31.12.2010 um 09:00 Uhr)
Geh doch nach Hause
Definitiv.Zitat von Skar
Also, als "Durchschnitt" würde ich XIII jetzt nicht bezeichnen wollen. Dafür ists ja prinzipiell schon zu "anders" verglichen mit anderen JRPGs.Zitat von Caestus
Andererseits kann es dann immer noch als Beispiel dienen, dass früher alles besser war, denn es wäre ja immerhin besser als XV.Zitat
seh ich nicht so, fand schon VIII oder XII nicht so toll, sind aber imho viel besser als XIII. glaube nicht dass square den fehler noch toppen kann.
Ich meinte jetzt rein von der Qualität her.Zitat
Glaube schon, dass sie FF XV noch einen tick schlechter hinkriegen.Zitat
Ich bin bereits zu Hause. Jetzt weißt du nicht mehr, was du schreiben sollst, was?
Nochmal zu S-E: Die hatten ihre große Zeit wohl einfach in den 90ern, und von mir aus ein paar nette Sachen in den 2000ern. Jetzt scheinen sie ständig Produktionsprobleme zu haben, und ob die nochmal so etwas Magisches wie in alten Tagen hinbiegen, ist wohl zu bezweifeln.
Vielleicht sollte man in der Hinsicht seine Erwartungen zurückschrauben, wenn man sich überhaupt bestimmte Titel noch zulegen will. Ich denke mit der Zeit gibt es vielleicht auch mehr Fans, die dann mal den einen oder anderen Teil skippen (wird wohl jeder mal gemacht haben. Außer Enkidu).
Man sollte vielleicht auch mehr nach Alternativen gucken, wenn man außergewöhnliche Spielerlebnisse haben möchte.
Die Zeit des großen Square-Fanboytums ist langsam wohl vorbei.
Och, SE kann durchaus sehr gute Games machen. Die müssen nur wollen.
Bei FF13 störts eben dass an JEDER Ecke im Spiel eingemeißt steht: "Huhu, diese Welt ist nur künstlich erschaffen!"
Und dass man alles mögliche nachschlagen muss ...
Dass es die PS3 schrotten kann (Das nenne ich echt eine Meisterleistung von SE)
Die Story an sich ist schon sehr gut, die Charas mag ich, abgesehen von Snow, ganz germe. Aber in den FF Teilen sind die meisten Faustkämpfer eh nur Deppen.
12 hatte zwar das bessere Gameplay, aber dafür darfst du erstmal stundenlang rumlatschen ohne das IRGENDETWAS passiert. Der Antagonist ist dermaßen "AFK" dass man sich schon fragen kann ob der langweiler das Finale noch erlebt. (Ich ahnte sofort dass er der Antagonist ist)
Das KS ... unpassend für FF. Da erwarte ich was rundenbasiertes wie in 1-10(2) und 13. Dieses Pseudo-Echtzeit ... Nein danke.
Die Richter haben auch massig verschenktes Potenzial. außer hier und da eine Andeutung - Nichts.
FF12 hätte ein Hit werden können, aber tat es nicht. Der DS Nachfolger hat in Sachen Story ja bewiesen dass die FF12 Welt gute Storys hat.
Bis FFXV erscheinen wird, werden die meisten, die FFXIII mal gespielt haben, sich kaum noch dran erinnern können. Wenn sie nicht bereits wegen Altersschwäche ins Gras gebissen haben.
Und selbst wenn wir es zu Lebzeiten noch miterleben, dass FFXV erscheint, und sich mancher Graubärtige sogar noch an FFXIII erinnert, wird FFXIII dadurch nicht gut, egal wie grottig FFXV wird. Ich werde höchstens so weit gehen zu sagen, dass FFXV zeigt, wie viel Spielraum FFXIII noch nach unten ließ.![]()
FF7 bis FF9 waren NICHT überdurchschnittlich gut. Wir waren nur alle jünger und haben uns zum Beispiel leichter von dem Patchworkplot von Final Fantasy 7 flashen lassen. Nostalgie macht eine Menge aus. Plottechnisch ist Final Fantasy XIII keineswegs schlechter als Final Fantasy VII. Man ist nur eben älter geworden und findet manche Sachen nunmal ein bisschen komisch, wenn man erstmal ein wenig älter ist.
Sexhose, zerfetzter Sweater und Siffschuhe/ Dreckswetter, durchnässte Zettel mit Nummern von Fickstuten/ Deathmetal im Speicher des MP3-Sticks/ es wird Zeit, dass die Zeit für mich langsam reif wird/ sechsunssechzig Wespen durchjagen meinen Körper/ und ich sitz verspannt mit der Hand am Katana im Hörsaal/ ich bin herbe von dieser Szene enttäuscht/ erzähl mir von deinen Göttern, ich komm und leg sie aufs Kreuz/ Arbeit mit Kindern ist quasi mein Traumjob!/ Melanie, ich hab da Schokolade im Auto!/ - JAW
Kann FFVII mit XIII jetzt nich vergleichen, weil ich den letzteren nicht gespielt habe, aber dem Rest kann ich zustimmen. Ich habe vor gar nicht mal so langer Zeit die mega-tollen "alten Klassiker" nocht mal durchgespielt und festgestellt, dass sie in meinen Augen gar nicht gut gealtert sind. Die Dialoge sind teilweise einfach nur furchtbar, die Charas flach und unglaubwürdig. Da hat nicht mal der Nostalgie-Bonus geholfen.
Geändert von Gnosis (03.01.2011 um 10:56 Uhr)
"Pass immer gut auf was du dir wünschst... es könnte nämlich in Erfüllung gehen."
Hm, ob die Spiele überdurchschnittlich gut waren, würde ich jetzt nicht unbedingt ans Alter der Nutzer ketten. Die genannten FFs waren für ihre Zeit durchaus gut, wenn man sie in ein Qualitätsraster der damals erschienenen RPGs einordnet. Speziell, wenn Aspekte wie Dialoge und glaubwürdige Figuren genannt werden, was ich bei Japano-Rpgs jetzt noch nie unbedingt als großen Pluspunkt empfunden habe. (*überleg* Es fällt mir sogar recht schwer, da herausstechende Beispiele zu nennen ohne in den Westen abzurutschen...)
Ich denke, dass man Nostalgie unbedingt mit einrechnen sollte - auf der anderen Seite ist es aber vielleicht auch etwas zweifelhaft, die alten SE Spiele einfach so als Fanware abzustempeln. Ich finde bspw, dass FFIX auch heute immer noch ein ganz, ganz großartiges Spiel ist - in meinen Augen ist es mit Abstand am besten gealtert. VII hat schon sehr gelitten, VIII hat heute immer noch die selben Probleme wie damals, FFX hat sich etwas zu sehr in den technischen Möglichkeiten gesonnt und FFVI ist inzwischen einfach eine ganz andere Generation - wobei ich anerkennen muss, dass es sich dafür immer noch extrem gut spielt. Wäre kein großer Aufwand, das wieder völlig salonfähig zu machen. Letztendlich muss ich aber sagen, dass die Spiele selbst heute alle noch überdurchschnittlich sind, wenn man die Grafik hinter sich lassen kann; von damals mal ganz abgesehen.
Ein weiteres gutes Beispiel (um FF mal ruhen zu lassen) ist Secret of Mana, das sich unglaublich gut gehalten hat. Bin jedes Mal wieder geschockt, wie viel Spaß es noch macht.
Grundaussage: Mal nicht ganz so zynisch bitte. Ein Gegenpol ist zwar nett, aber man muss es nicht übertreiben.
Geändert von La Cipolla (03.01.2011 um 11:21 Uhr)
Du kennst die Geschichte, du kennst die Charaktere, du kennst die Welten. Ist ja logisch, dass die Spiele dich nicht mehr so umhauen wie beim ersten mal, vor allem da sie ein Alter von 10+ Jahren haben. FF XIII schneidet jetzt schon schlecht ab, wie wird das dann in 10 Jahren aussehen?