Naja, ich denke, dass auch der "Casual Game"-Bereich für eine relativ trübe Stimmung sorgt.
Es gibt immer mehr Spieler, die keine allzu komplexen Geschichten und schon gar kein Komplexes Spielsystem haben wollen. Die wollen was einfaches für Zwischendurch.
Wenn ein Entwickler eine riesige komplexe Welt ausdenkt, mit einem relativ komplexen Spielsystem, wird er schon einen großen Teil an Spielern verlieren.
Darum ist es heute recht wichtig, sich eine simple Geschichte auszudenken.

Heute bekam ich mal einen kleinen Blick in die Spieleindustrie. Ich war bei einer Firma, die sich auf Adventures spezialisiert haben. Auch sie sind davon betroffen. Ihre Hauptspiele sind zwar die größten Einnahmequellen aber sie entwickeln auch Adventures für Casual Gamer. D.h. der Spieler muss nicht großartig nachdenken, welche Gegenstände er nun als nächstes braucht, sondern das Spiel leitet ihn Schritt-für-Schritt durch das Spiel. Beispiel:
Der Spieler benötigt einen Stock. Der Stock liegt unter einen Dornenbusch. Der Spieler bekommt die Aufgabe das Schwert zu nehmen, was ein paar Meter weiter weg liegt, um den Dornenbusch zu zerhaken. etc.
Dies hat in meinen Augen eigentlich nur noch recht wenig mit einem Adventure zu tun aber die Spiele sind sehr gefragt und ohne diese Spiele könnten sie nicht existieren.

Die Spieleentwicklung wandelt sich halt. Wo früher nur Hardcore-Zocker vor dem Bildschirm klebten, sind es heute mehr die Gelegenheitsspieler.
Heute war ich auch noch mal bei Saturn. Selbst dort sieht man diesen Trend. Dort stehen nun zwei volle Regale nur mit "Casual Games". Die Top-Spiele sind nun weiter nach hinten gerückt.

Japan hat auch nun endlich bemerkt, dass der westliche Markt doch ein sehr großer Markt ist, den man nicht so einfach vernachlässigen kann. Japan ist ja auch ein Land, wo hauptsächlich Arcade-Spiele, J-RPGs und visual Novels dominieren und ich denke, dass Entwickler wie SE nun auch mehr in den westlichen Markt mitmischen will aber die tun sich halt da recht schwer, weil sie wohl auch versuchen, die westlichen Casual Gamer miteinzubeziehen.
Es sind doch immer nur die Spieler der Garde, die sich über die aktuelle Qualität von FF beschweren aber neue Spieler, die erst seit FF X dabei sind, sind von XII und XIII sehr begeistert. Auch die Verkaufszahlen bleiben relativ konstant.

Vielleicht sollten die älteren Spieler eingestehen, dass die Zeit der komplexen Spielen erstmal vorbei ist.