@Tyr: Halt. Stop! Natürlich, selbstverständlich kann man heute in Videospielen bessere Geschichten erzählen; das ist überhaupt gar keine Frage, sondern ein Fakt. Du regst dich in deinem Text viel eher darüber auf, dass die Geschichten heute schlechter erzählt werden. Das sind doch zwei Paar völlig unterschiedlicher Schuhe!
Ich denke nicht, dass heute zwangsweise bessere Geschichten erzählt werden, und allen voran ging es mir darum nicht. Es ging um die Möglichkeiten.

@Enkidu: Ja, man kann das Nicht-Funktionieren der neuen Spiele natürlich auf die Neuerungen schieben, und das ist wahrscheinlich auch insofern absolut zutreffend, da viele der Neuerungen nicht funktionieren.
Aber der Rückschluss darauf, dass das Alte aber zwangsweise besser sein muss, ist eine ganz andere Geschichte, oder um es etwas drastischer auszudrücken, eine ziemlich kontraproduktive Melancholie. Geht praktisch in die selbe Richtung, die auch Tyr angesprochen hat: Euer Problem ist nicht, dass sich Square von den "alten Tugenden" entfernt, das ist nur die Oberfläche. Euer Problem ist viel eher, dass Square nichts ähnlich gutes Neues gebacken kriegt. Wären die neuen FFs alle revolutionär gut und hätten mit Rollenspiel nur noch die EP und die Waffenwahl gemein, hätte sich kaum jemand beschwert.

Wo ihr beide Recht habt: Ja, mit dem Alten kann man wunderbare Spiele machen. Man braucht keine Cineastik, man braucht keine Mega-Grafik. Aber wenn Square auf alle Renommés dieser Richtung gehört hätte, würden wir heute noch 16-Bit-Grafik spielen, während der Westen schon bei Mass Effect 2 angekommen ist.
Die Entwicklung muss weitergehen, sonst friert das Hobby ein. Ich kenne das Phänomen nur zu gut aus der Pen and Paper Szene, die lockere 15 Jahre vegetiert hat, und erst jetzt, wo man kapiert, dass ihr nur noch ein paar alte, kreischende Männer angehören, geht man in neue Richtungen (übertrieben ausgedrückt). Dass dabei Scheiße geschieht, keine Frage. Denkt an das Kind mit der Herdplatte. Aber deshalb dem Kind zu sagen, dass es mal lieber wieder in seinem Krabbelkasten bleiben soll, weil es EH NIE LAUFEN LERNEN WIRD, ist nett ausgedrückt kontraproduktiv für das Kind. Oder für das Hobby.

Das Square seinem Kind die Herdplatte erklären will, indem es andere Kinder draufschubst (in Mangel eines besseren Vergleichs ), ist nicht optimal, aber sind wir uns ja einig.