mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 5 von 17 ErsteErste 12345678915 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 331
  1. #81
    @Kynero: Dich hab ich in meinen Post eigentlich gar nicht gemeint^^ Du hast zwar auch oft andere Vorlieben wie ich, aber du stellst diese nicht als das hin, was jeder denken "sollte".

    Aber eben wie du schon selbst erwähnst, unglaubwürdig bezogen auf die Spielwelt
    Laut "Informationen" von vornherein sollte Cocoon die einzige wirkliche Zivilisation darstellen und Pulse, die Oberwelt eher unberührt sein...wie viel Sinn machen da Städte?

    Daichs nicht gespielt habe, weiss ich jetzt natürlich nicht wie viele "Menschen" man so auf Pulse an sich antrifft und obs da sowas wie örfer gibt etc..aber allein aufgrund der Welt vorgegeben Tatsache das Pulse eher unberührte Natur darstellt...würde ich wenig Städte nicht als negativ empfinden, SOLANG die auf Pulse vorhandene Flora+Fauna dies auch gut rüberbringt und somit die Atmossphäre stimmt.

    Atmossphäre ist das Schlüsselwort...die kann durch alles gut eingefangen sein, nicht nur durch Städte und NPCS. Und wie bereits gesagt, nicht unerheblich ist ja auch wie viel vom Spiel man eigentlich verstanden hat, denn das trägt schliesslich auch zur Atmossphäre bei.

  2. #82

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Der Thread hier wird bald genauso unterhaltsam wie der "Verkaufszahlen"-Thread. Nur weiter so!

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  3. #83
    Städte, Dörfern, einkaufen, bummeln und arglose NPCs bestehlen macht auf jeden Fall mal Spaß~ ! Nicht nur in RPGs!

    Hab noch kein RPG erlebt in dem es _zu viele_ Städte gibt. Mal abgesehen von der Übersichtlichkeit vielleicht

    Ein RPG kann auch in einem dunklen, rechteckigen Raum spielen und dennoch überragend sein. Unwahrscheinlich, ja, aber nicht unmöglich. Nur vielleicht ist dann nicht das RPG das ihr/wir wollt/wollen - das ist natürlich auch gut möglich.

    Zitat Zitat von The Protagonist Beitrag anzeigen
    Aufgrund von Erfahrungsberichten macht man sich selber das Spiel kaputt bevor man es überhaupt selber gespielt hat.
    Inwiefern? Es finden sich sicher auch (wahrscheinlich die selben ^^ ) Leute die ne kalte Pizza vom Pizzaservice oder aus der Tiefkühltruhe besser finden als in einem guten italienischen Restaurant perfekt und al dente von irgendeinem Luigi gebacken und mit _echtem_ Käse drauf

    Warum sollte man sich von solchen "Eindrücken" die gute Pizza (Fakt ^^ ! ) kaputt machen lassen ? Dumm wer es tut.

    Zitat Zitat von Waku
    Das, und natürlich die Tatsache das solcher Crap wie Kingdom Hearts/Xenomeeeh als Virtueller Kant angesehen wird.
    Wer braucht ne durchdachte, ethisch und philosophisch anspruchsvolle Story wenn man Atmosphäre und ein RPG (oder Disney nton: ) Erlebnis haben kann?

  4. #84
    Von Lippenbekenntnissen und Trittbrettfahrern habe ich noch nie viel gehalten, argumentieren sie doch meistens so......

    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Der Thread hier wird bald genauso unterhaltsam wie der "Verkaufszahlen"-Thread. Nur weiter so!
    Wie der Vater, so der Sohn

  5. #85
    Zitat Zitat von Skar Beitrag anzeigen
    Nach deiner Logik ist GTA ein RPG.
    Zitat Zitat von Greg Zeschuk
    "We have big debates on whether GTA is an RPG, for example. It's got all the elements, it just doesn't have the numbers. And what gamers here want is that higher depth, that higher integration of features..."
    .
    Zitat Zitat von RIna
    Wer braucht ne durchdachte, ethisch und philosophisch anspruchsvolle Story wenn man ein Disney-Final Fantasy Crossover Fanfic haben kann?
    fixed.

    @Book of Twilight
    Wieso fixierst du dich so sehr auf die wenigen Städte. Es ist ja nicht so als wäre das der einzige negative Punkt, der genannt wurde. Es ist halt einer der Punkte mit denen Leute das in irgendeine Beziehung setzen können mit der sie was anfangen können.

  6. #86
    Zitat Zitat von Gamabunta Beitrag anzeigen
    Ye gods.

  7. #87
    Zitat Zitat von Gamabunta Beitrag anzeigen
    fixed.
    Aber nur bei KH! In Xenosaga gefallen mir zum Beispiel fast alle Charaktere und das Setting. Wenn dann die "Story" nur ein Mittel zum Zweck wäre (lasse das mal so im (Welt)Raum stehen ) wäre mir das vielleicht gar nicht so unrecht. Dasselbe gilt dann wohl auch bei KH und seinen Fans nur halt als "Disney-Final Fantasy Crossover Fanfic" ^^


    Zitat Zitat
    you want me to say 'yes.'
    Ich stimme Dr. Z. zwar in gewisser Weise zu (wenn man den Durchschnitt von JRPGs nimmt auf jeden Fall - nur gildet das dann auch wieder in anderen Genre, ich meine, BioWare ist nicht umsonst _BioWare_ ) aber diese Entscheidungsfreiheit ist einfach kein allzu großer Baustein von JRPGs. Und auch kein wichtiger. In einem Beat 'em Up verhandelt man ja auch nicht mit Sagat, Jin & Co. - und ein Charakter hat halt nunmal seine eigenen Motive, Ziele und zu fällenden Entscheidungen, auch wenn er zur Party gehört. Letzteres wäre dann eher mein Kritikpunkt, nachvollziehbare und sympatische, nicht-austauschbare Charas - davon könnte es ruhig mehr geben ! Und warum sollte man dann Yuri (Shadow Hearts) , Mareg, Lock oder Lightning eine Entscheidung abnehmen wollen?

  8. #88
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Ich stimme Dr. Z. zwar in gewisser Weise zu (wenn man den Durchschnitt von JRPGs nimmt auf jeden Fall - nur gildet das dann auch wieder in anderen Genre, ich meine, BioWare ist nicht umsonst _BioWare_ ) aber diese Entscheidungsfreiheit ist einfach kein allzu großer Baustein von JRPGs. Und auch kein wichtiger. In einem Beat 'em Up verhandelt man ja auch nicht mit Sagat, Jin & Co. - und ein Charakter hat halt nunmal seine eigenen Motive, Ziele und zu fällenden Entscheidungen, auch wenn er zur Party gehört. Letzteres wäre dann eher mein Kritikpunkt, nachvollziehbare und sympatische, nicht-austauschbare Charas - davon könnte es ruhig mehr geben ! Und warum sollte man dann Yuri (Shadow Hearts) , Mareg, Lock oder Lightning eine Entscheidung abnehmen wollen?
    Ich muss ehrlich sagen. Das ist die Entwicklung die ich mir am meisten wünsche bei RPGs (egal woher sie kommen).
    Ich wünsche mir das ich innerhalb der Story (!) Entscheidungen fällen kann die Konsequenzen im weiteren Spiel haben. Entscheidungen wie ich eine Quest löse die immer zum selben Ergebnis führen sind mir ziemlich egal. Ich habe JRPGs immer als stark Story und Charakter zentriert wahrgenommen. Für mich erscheint es logisch wenn man nun als Spieler Einfluss auf die Geschichte oder die Party nehmen könnte. z.B. Entscheidungen die zu gänzlich anderen Enden führen oder Charaktere aus der Party werfen.
    Leider sehe ich diese Entwicklung Tendenzen momentan eher in WRPGs als in JRPGs. Aber das ist natürlich auch nur mein persönlicher Wunsch und es gibt sicher Leute die daran kein Interesse haben. (Hallo Gameplay Fraktion ^^)

    Mir ist bewusst das dies einen ganzen Haufen zusätzlichen Aufwands bedeutet wenn man nicht gerade die billige Ja-Nein Entscheidung 5min vor Ende einbauen will, vorallem wenn man die Qualität der Story nicht dafür einschränken will. Aber für mich scheint das eine lohnenswerte Entwicklung zu sein. Selbst sowas wie in Luminous Arc 2 mit seinen Dating Sim Anteile sehe ich da schon als Schritt in die richtige Richtung, weil ich zumindest irgendwas bestimmt habe und damit meine Identifikation mit dem Spiel größer wird.


    Städte sehe ich persönlich eher als Werkzeuge an. Städte dienen dazu eine für das RPG dienliche Atmosphäre zu erzeugen, logistische Punkte zu erzeugen die einen mit Items, Aufgaben und (Hintergrund-)Informationen (z.B. durch NPCs) versorgen oder als Verschnaufpausen dienen. Ein Spieleentwickler kann deshalb völlig legitimer weise auf dieses Werkzeug verzichten wenn er es für die Atmosphäre unangebracht hält und die logistischen Funktionen anderweitig abdeckt. Aber er kann mit dieser Entscheidung natürlich auch eine künstlerische Bruchlandung einlegen.

    Wie das nun in FF XIII ist werden wir sehen. (Zumindest Diejenigen die es noch nicht gespielt haben.)

    Gruß Kayano
    Beschäftigt mit: Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Anime Spring Season 24
    Beendet: Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
    2023: Hiroyuki Morioka - Crest of the Stars, Lords of the Fallen (PC), Brandon Sanderson - Kinder des Nebels, Brandon Sanderson - Die Seele des Königs, Brandon Sanderson - Elantris, Vampire Survivors (PC), Ann Leckie - Das Imperium, To the Core (PC), Ann Leckie - Die Mission, Universal Paperclips (PC), Diablo 4 (PC), Ann Leckie - Die Maschinen, Stanislaw Lem - Fiasko, Monster Hunter World (PC), Yuji Kaku - Hell's Paradise: Jigokuraku (Manga)

  9. #89
    Final Fantasy XIII ist kein richtiges Final Fantasy!

  10. #90
    Zitat Zitat von Gamabunta Beitrag anzeigen
    @Book of Twilight
    Wieso fixierst du dich so sehr auf die wenigen Städte. Es ist ja nicht so als wäre das der einzige negative Punkt, der genannt wurde. Es ist halt einer der Punkte mit denen Leute das in irgendeine Beziehung setzen können mit der sie was anfangen können.
    Ich fixier mich nicht auf die Städte und das es evtl nicht andere schlechte Aspekte an FFXIII gibt, aber in der Diskussion gings gerade hauptsächlich darum das wenige Städte ein RPG eben "schlecht" machen und ich dem wiederspreche, weil wenige Städte nichts aussagen, solang sie im richtigen Kontext eingebaut sind Nur scheinen eben mehrere Leute lieber Städte in Spielen zu haben, die absolut nichts bringen, als wenige Städte die in einer "leblosen" Welt eben so reinpassen. Ich stell meinerseits ja auch nur Vermutungen an. Wie gesagt, ich denke nicht das ich FFXIII schlechter finden würde, NUR weil es wenige Städte hat, ich würde es eher schlechter finden, wenn die wenigen Städte nicht "glaubwürdig" in der Welt vorhanden sind. Ich hab einfach nur was gegen die Argumentation die hier statt findet, weil eben nur Aussagen fallen wie "FFXIII hat wenig Städte, das is schlecht", anstatt evtl. zu sagen "FFXIII hat wenig Städte, dabei würde die Welt mehr Städte zulassen und glaubwürdig einbinden können".
    Und solche Aussagen beeinflussen eben Leute, die auf sowas was geben, dabei sind das weder Argumente, die das Spiel tatsächlich schlechter machen, noch sind das objektive Einschätzungen...das is einfach nur Geblubber. Ich versuch hier lediglich die Leute davon zu überzeugen, das man sich vielleicht nicht von Meinungen anderer beeinflussen lassen sollte, vor allem wenn diese nicht objektiv und vernünftig argumentiert dargestellt sind.

    Beispiel Fallout 3. Endzeit Szenario...Städte als solches würden dem Spiel die Atmossphäre nehmen...es gibt zwar so etwas wie Städte, aber das sind eher Unterschlüpfe für "Überlebende"...das ist das was mich stört, es wird nur gesagt wenig Städte sind scheisse, dabei können wenig Städte eben genau richtig sein...

    @Liferipper: Flame War inc!!^^

  11. #91
    Zitat Zitat von Book of Twilight Beitrag anzeigen
    Und solche Aussagen beeinflussen eben Leute, die auf sowas was geben, dabei sind das weder Argumente, die das Spiel tatsächlich schlechter machen, noch sind das objektive Einschätzungen...das is einfach nur Geblubber. Ich versuch hier lediglich die Leute davon zu überzeugen, das man sich vielleicht nicht von Meinungen anderer beeinflussen lassen sollte, vor allem wenn diese nicht objektiv und vernünftig argumentiert dargestellt sind.
    Naja, wer seine Spieleinkäufe davon abhängig macht, was andere Leute über ein Game erzählen (die es nicht mal selbst gespielt haben) ist IMO selbst schuld, wenn ihm/ihr ein gutes Spiel durch die Lappen geht....
    Mata ne!
    Holystar
    ___

    Currently playing: ...nothing...

  12. #92
    Zitat Zitat von Holystar Beitrag anzeigen
    Naja, wer seine Spieleinkäufe davon abhängig macht, was andere Leute über ein Game erzählen (die es nicht mal selbst gespielt haben) ist IMO selbst schuld, wenn ihm/ihr ein gutes Spiel durch die Lappen geht....
    Umgekehrt aber auch: Wer sich ein Spiel kauft, und es danach schlecht findet, ist selbst schuld, dass er sich vorher kein Bild dazu gemacht hat.
    Es kommt halt immer darauf an, von welchen Meinungen man seinen Kauf abhängig macht, und da sind natürlich die Meinungen derer, die das Spiel nicht einmal gespielt haben, von geringem Gewicht.
    Ich persönlich kaufe mir nie Spiele, deren Titel ich noch nie gelesen habe. Meistens informiere ich mich, indem ich mir verschiedene Reviews durchlese (oder sie anlese) und so weiter.

    Aber du hast natürlich recht: Man sollte wenig auf die o.g. Art von Meinung geben.

  13. #93
    Also ist es nicht nur mir aufgefallen. Seit der Fusion zwischen Squaresoft und Enix verschlechtern sich die Serien eindeutig. Final Fantasy ist seit Teil 12 (oder 11?) auch nicht mehr was es mal war, sondern nur ein Online-Klon der sich offline spielen lässt. Um die anderen Titel von denen kümmere ich mich gar nicht mal mehr...

    Und was aus Star Ocean geworden ist...

  14. #94
    Zitat Zitat von Darkrei Beitrag anzeigen

    Und was aus Star Ocean geworden ist...
    Das ist Tri-Ace, die haben NIX mit squenix zu tun, außer, dass sie sich gerne von denen publishen lassen. (Nur nicht exklusiv... wobei ob Sega unbedingt besser ist )

  15. #95
    Und wieder was neues gelernt.

  16. #96
    Zitat Zitat von Book of Twilight Beitrag anzeigen

    Beispiel Fallout 3. Endzeit Szenario...Städte als solches würden dem Spiel die Atmossphäre nehmen...es gibt zwar so etwas wie Städte, aber das sind eher Unterschlüpfe für "Überlebende"...das ist das was mich stört, es wird nur gesagt wenig Städte sind scheisse, dabei können wenig Städte eben genau richtig sein...
    Abgesehen davon das das Wasteland zu nehm Drittel aus EINER EINZIGE STADT BESTEHT. GOTCHA!!


  17. #97
    Ist es eigentlich Zufall dass FF13 so linear ist? Ist es Zufall dass die Entwicklungszeit von FF13 so lang war? Wäre es möglich dass wegen technischer Hürden FF13 so ist wie es ist?

    Bestes Beispiel ist Lost Odysee

    Das Game ist auch linear, die meisten Sidequest kann man erst auf der 4. Disc starten, alle Locations sind nicht auf jeder Disc zugänglich. Wieso, ganz einfach, Platzmangel. Um zu verhindern dass man permanent Disc wechseln muss wurde Lost Odysee lineare mit Sidequests und Zugang zu allen Locations auf Disc 4.

    Kann es sein dass FF13 zuerst Linear ist (Disc1+2+3), und erst gegen Ende (Disc4) offen wird?

    Kann es sein dass FF13 zuerst anders war, wie Resident Evil 4, dann aber komplett von vorn angefangen wurde, damit man FF13 an die schwächere Platform anpassen konnte ?

    Wir werden es wohl nie erfahren.
    Geändert von Barbatos (27.12.2009 um 10:32 Uhr)
    Currently playing: Ragnarok Odyssey, VF5 Final

    Most Wanted Soul Sacrifice, DQ7, SMT4, Kingdom Hearts HD

    Meine Systeme: 60Gb Japan PS3, PSVITA, 3DS

  18. #98
    Zitat Zitat
    Kann es sein dass FF13 zuerst anders war, wie Resident Evil 4, dann aber komplett von vorn angefangen wurde, damit man FF13 an die schwächere Platform anpassen konnte ?
    Oder könnte es sein, dass FFXIII von Anfang an so linear war, weil es vom selben Team wie das lineare FFX entwickelt wurde und das wesentlich weniger lineare FFXII bei den Fans nicht allzugut angekommen ist?

    Wäre FFXIII offener gestaltet worden, wenn es exklusiv für die leistungsstärkste Plattform (welche ganz bestimmt nicht die PS3 darstellt) erstellt worden wäre?

    Wir werden es wohl nie erfahren.

  19. #99
    Zitat Zitat von Barbatos Beitrag anzeigen
    Kann es sein dass FF13 zuerst anders war, wie Resident Evil 4, dann aber komplett von vorn angefangen wurde, damit man FF13 an die schwächere Platform anpassen konnte ?
    Ob es anders war, wissen nur die Entwickler selbst aber man weiß, dass die Entwickler das gesamte Konzept über den Haufen geworfen haben, da FF XIII ursprünglich für die PS2 gedacht war.

  20. #100
    Zitat Zitat von Barbatos Beitrag anzeigen
    Kann es sein dass FF13 zuerst anders war, wie Resident Evil 4, dann aber komplett von vorn angefangen wurde, damit man FF13 an die schwächere Platform anpassen konnte ?
    Natürlich war das so. Wie ja eigentlich bekannt sein sollte, begann die Entwicklung auf der PS2, es war sogar schon "spielbar", wenn auch nur sehr begrenzt.
    Also wurde das Spiel nochmal's eingestampft und neu für die "Next-Gen" Konsolen PS360 entwickelt. Aber auch durch diesen Verlust, wird die PS2 immer die JRPG Vorzeigekonsole neben dem Snes sein, daran werden sich auch PS360 messen lassen müssen. Aber bevor ich hier unters Messer komme, PS2/Snes Vorzeigekonsole für JRPG's=IMO!

    edit

    beaten by Whiz-zarD -,-

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •