Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
Die Gildenoption klingt mir jetzt zu sehr nach MMO. Oder is das ein philosophischer bzw. gruppenzugehöriger Hintergrundton (wie in Vampire, Planescape und Co)? Oder anders gefragt: Was ist der Sinn hinter dieser Idee?

Ah, gut, ich dachte Magie oben und Technik unten sein wirklich tabu. So macht das mehr Sinn, könnte aber auch für krasse Stilbrüche sorgen. Kommt drauf an, wie ihr es umsetzt.

Das Würfelsystem ist mir irgendwie immer noch nicht klar. Attribute verstehe ich, aber wie wirken sich denn nun die Künste aus?
Verschiedenfarbige Würfel schrecken ab, glaub mir, das würde ich rausnehmen.
Ist halt immer eine Gruppierung der man betritt. Teilweise auch verpflichtend. Ein Verimischer Gesandter (Priester) muss zum Beispiel der passenden Organisation dazu beitreten. Ist halt theoretisch immer eine Charakterspezifische Sache mit Backgroundsetting. Aber es ist halt auch Möglich eine eigene Organisation zu gründen, falls wer will.

Ja muss ja keiner verschiedenfarbige Würfel nutzen, ich schreib es auch nicht explizit mit rein, aber zwei aus unserer Gruppe machen das so und finden es extrem praktisch Ich mach es ohne unterschiedlich farbige Würfel.

Die Künste sind sozusagen eine Verbesserung. Man kann den Rang der Kunst als Pool (Bonus auf einen Würfel) nutzen. Wer eine Kunst nicht besitzt hat Abzüge auf dem Attribut und kann nur eine Begrenzung des Schwierigkeitsgrades